Neurotische Autoagression / Stereotypie

  • Zitat


    Das ist der Tunnelblick, wenn man sooo schwierige, ungewoehnliche Dinge erwartet. Da faellt einem die HD gar nicht mehr auf...


    Mein Pondi war ja auch herzkrank. Im Sommer hat der mal unter Belastung ne blaue Zunge bekommen. Unsere Haus-TAe hat uns per Notfall-Termin zum Herz-Doc geschafft. Was hatte Pondi? Eine poplige Bronchitis....


    Ich finde nur, dass sich 2 Tierkliniken und ein Pysiotherapeut einen solchen Tunnelblick nicht leisten können. Ich bin ja kein Arzt und gehe deswegen zu denen...
    Ich warte mal an und schreibe euch wenn ich genaueres weiss.

  • Zitat


    Ich finde nur, dass sich 2 Tierkliniken und ein Pysiotherapeut einen solchen Tunnelblick nicht leisten können. Ich bin ja kein Arzt und gehe deswegen zu denen...


    Da hast Du recht. Meine TAe hatte damals auch einen Satz heisse Ohren, nachdem ich "mit ihr fertig war". War ihr unglaublich peinlich. Ich hab das, vor allem mit Pondi, mehrfach bei unterschiedlichen Aerzten erlebt. Und da muss man den Aerzten einfach mal zu Gute halten, dass Pondi fast nie schicke Lehrbuchsymptome hatte. Bei dieser Bronchitisgeschichte hat der auch _nicht_ gehustet.


    Und mal angenommen, dass tatsaechlich eine HD fuer die Symptome Deiner Huendin verantwortlich ist, dann ist das ja auch nicht grad nach Lehrbuch.

    Zitat

    Ich warte mal an und schreibe euch wenn ich genaueres weiss.


    Bitte mach das. Ich bin gespannt.

  • Hallo eness,


    vor ein paar tagen habe ich unter dem gleichen Punkt "Probleme mit euren Hunden - seit 4 jahren schlaflose nächte" mein problem beschrieben. nun habe ich deine/eure geschichte gelesen und vor allem dein video mit ronda angesehen: in dem augenblick hat´s mir die tränen in die augen gehauen, das ist fast wie bei meinem murphy. nur das er zu 90% dabei liegt und wenn es im stehen passiert, dann beißt er in seine pfote rein. ich kann ihn aber durch ein "nein" unterbrechen, danach hopst er aufgeregt und überdreht zu mir und will gekrault werden.


    ich werde das mit meinem ta neu angehen, lese auch deine beiträge weiter.


    ich drücke euch ganz fest die daumen, dass die maus wieder ein lebenswertes hundeleben führen kann. ich kann das alles sehr gut nachempfinden.


    viel glück und halte durch :gut: , es zerrt auch an den menschlichen nerven


  • Hallo Speedyjoni
    danke für deine Nachricht ich habe dir eine PN gesendet, wäre gut wir telefonieren mal.


    Unglaublich dass es weiterer solcher Hunde gibt. Ich denke wenn ich alles durch habe werde ich mal eine Seite machen, die speziell für den Erfahrungsaustausch ist für die Fälle autoagressiver Hunde.


    Ich weiss, dass viele Ärzte mit dem Thema überfordert sind, aber wenige geben es einfach zu und probieren und probieren.


    Zur Zeit sieht es bei mir so aus....


    Fakt ist sie hat eine HD aber ohne Arthrose und deswegen erklärt die HD die Schmerzen aber nicht.
    Ein Arzt hat einen kompletten Hüft und Beckenschiefstand und damit verbunden einen Zug auf einen Wirbel festgestellt (es ist ein Orthopäde oder Chiropraktiker) Er sieht darin ganz deutlich die Ursache.
    Er hat (für mich ganz professionell) ein Ganzbild vor seiner Behandlung und nachher gemacht und man sieht gravierende Unterschiede im Gangbild.
    Ronda hat auch einen Umfangunterschied von 3 cm am Hinterbein. und das bei ihren 15kg, wenn ich dran denke 3 cm Umfang bei mir weniger, würd ich mich schon freuen. DH für so ein dünnes Hundebein ist es ziemlich viel.


    Ronda bekommt zur Zeit das Schmerzmittel Onsior und wöchentlich eine manuelle Behandlung und Lauftraining (das bekomme ich auch.) Das der ersten manuellen Behandlung (einränken) war es 2 Tage eigentlich ganz gut.
    Ich kann die Situationen in denen sie dreht auch der Hüfte oder Becken zuordnen. ZB nach dem Treppenrunterlaufen oder hochspringen.
    Aber seit dem 3ten Tag ist es wieder schlimmer. Jetzt muss ich bis Dienstag warten bis ich wieder einen Termin habe und hoffe, dass wir es in den Griff bekommen.


    Morgen probiere ich noch Feldenkrais aus? Kennt das jemand von euch?


    LG

  • Hallo Eness,
    hab mich gerade erst angemeldet, weil wir mit unserer spanischen Hündin Leni sehr große gesundheitliche Probleme habe. Ich hab dazu auch einen Videolink: http://www.youtube.com/watch?v=xEc8c8aA7i0
    Habe auch schon einen Beitrag verfasst und hab von angel_jyl deinen link erhalten. Sieht etwas ähnlich aus, nur bei uns treten diese Anfälle immer im Liegen auf in der Ruhephase.
    Ich les auf jedenfall deine Beiträge weiter, viel Glück für morgen
    LG

  • Zitat

    Morgen probiere ich noch Feldenkrais aus? Kennt das jemand von euch?


    LG


    Ich weiß, dass Linda Tellington Jones Feldenkrais erfolgreich bei Pferden eingesetzt hat.
    Leider konnten die Besitzer das bei ihren Tiere nicht so gut umsetzten- daher soll die Idee von dem Tellington TTouch kommen.
    Dazu gehört auch Bodenarbeit um ein besseres Körpergefühl zu bekommen.

  • Zitat

    Hallo Eness,
    hab mich gerade erst angemeldet, weil wir mit unserer spanischen Hündin Leni sehr große gesundheitliche Probleme habe. Ich hab dazu auch einen Videolink: http://www.youtube.com/watch?v=xEc8c8aA7i0
    Habe auch schon einen Beitrag verfasst und hab von angel_jyl deinen link erhalten. Sieht etwas ähnlich aus, nur bei uns treten diese Anfälle immer im Liegen auf in der Ruhephase.
    Ich les auf jedenfall deine Beiträge weiter, viel Glück für morgen
    LG


    Liebe Bine...ohjee, ja das ist das was meine auch hat, ich habe es ein bisschen aggressiver, aber diese eigendynamik der Hinterpfote habe ich auch.


    Habt ihr Stresssymtome wie Hecheln, Ohren nach hinten, Starren Blick?
    Hat sie nur bei einem Bein oder bei beiden?
    Wie läuft sie? gerade oder ein bisschen schräg?

  • Aktuelles:


    Also Feldenkrais ist nicht ganz unser Ding muss ich zugeben. ..ich war da, aber der Hund hat sich nicht richtig drauf eingelassen (was beim Shiatsi anders ist) und es hat auch keinen Erfolg gezeigt.


    Die letzten 3 Tage waren schrecklich...sie hatte sehr sehr viele Anfälle und die auch Megaagressiv. Hier ein Video, man sieht nicht viel, aber hören reicht leider auch schon.


    Ich befinde mich zur Zeit noch in der Chiropraktischen Therapie, die aus manueller Therapie(dh der dr manipuliert chiropraktisch) und einem Lauftraining besteht. Und Schmerzmitteln = Onsior.


    Ich laufe jeden Tag 20 Minuten mit Ronda und immer dannach hat sie einen Anfall.
    Während des laufens ist es gut. Sie läuft auch nicht mehr schief wie es sonst war, sondern sehr gerade.
    Alles im allen warte ich dringend auf eine Verbesserung die aber leider noch nicht gekommen ist.:-((


    http://youtu.be/K8C0S7DeBGE

  • Zitat

    Es ist doch unglaublich... jetzt habe ich einen Hund mit genau dem gleichen Verhalten per Video bekommen, der ist auf Pflegestelle in DE bei einer Tierschutzorga aber die wollen sich nicht mit mir austauschen? Was ist das für eine Welt? Unglaublich und dann soll das auch noch Tierschutz sein. Ich bin gerade fassungslos da mein einzig sichtbarer Erfahrungstausch nicht stattfinden kann?


    Übrigens ist es leider wirklich so, dass ich von dem Verein Körbchen Gesucht aus Zülpich bis heute leider immer noch keine Antwort bekommen habe. Ich habe mehre bittende Mails geschrieben, dass sie mir nur das Medikament sagen sollen, dass ihr Hund bekommt. Sie schreiben nämlich dass sie einen nervenschaden rausgefunden haben und nach der Gabe von Medikamenten eine Besserung haben.
    Ich habe geschrieben, dass ich auch etwas spenden würde, aber es kam nur einmal eine Antwort, sie hätten keinen autoagressiven Hund und sie wären kein Tierschutzverein und ich soll mir jemand anderes zu Erfahrungstausch suchen.


    Es ist schon schrecklich, dass manche Tierschutzorgans noch nichtmal andere Hunde interessieren, das ist schon echt die Höhe. Und dass einige wohl nicht wissen, dass autoagressiv nur sich selber angreifen bedeutet.


    Hier deren Hund: http://www.youtube.com/watch?v=nvoa6Vkzl_0


    Traurig traurig, vielleicht hätte mich das Medikament noch auf eine andere Möglichkeit gebracht, vielleicht auch nicht, wahrscheinlich werde ich es nie rausfinden. :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!