Hund stinkt u is Dauer nass

  • Hallo zusammen :p

    Also, es ist seit Tagen ein Sau Wetter u die kleine KLEO muss immer viel raus u bewegt werden.
    Dadurch ist sie immer nass...
    Klar das sie stinkt.
    Sie wird nur irgendwie auch drinnen nie ganz trocken :sad2:
    Dadurch stinkt sie weiter und zum anderen hab ich auch Sorge sie wird krank?

    Also mit dem Handtuch trocknen klappt solala, das ist für sie eher ein Spiel und deswegen komm ich auch nich überall ran.

    Wir haben sie heute geduscht , damit sie nich mehr so mufft, aber da hat sich auch nich viel getan.
    Das ist jetzt auch 2 Std her und sie ist immernoch feucht....
    :muede2:

    Fönen is auch nich ihr fall :dead:

  • Ich will jetzt hier nicht in die BARf-Duskussion einsteigen, aber mein Hund (Langhaar, gross) bekommt ausschließlich BARF und 2 Monate im Jahr ausschließlich Trockenfutter ( bisher Josera, aber ich werde beim nächsten TroFuKauf auf eine noch höhere Qualität gehen, es lohnt sich einfach, die Geldausgabe für gute Hundernährung.
    Lohnt sich auch finanziell, sie sind einfach gesünder.)

    In der BARF zeit riecht er sauber und frisch , also eigentlich garnicht , egal, ob trocken oder nass. Das Fell glänzt.
    In der TroFuZeit beginnt er zu riechen, trocken und nass. Das Fell wird deutlich schlechter.
    Wenn er wieder gebarft wird anschließend, verschwindet der Geruch auch wieder.
    Es ist wirklich futterabhängig, wieviel ein Hund riecht, bin ich inzwischen überzeugt, eben aus eigener Erfahrung .

    Wenn ansonsten gesundheitlich alles schick ist ( was sagt der TA zum Geruch?), würde ich das Futter mal genauer unter die Lupe nehmen ..was fütterst du? Gruss, M

  • Danke für die schnellen Antworten,
    Also es ist richtig erkannt eine Schäferhündin, die seit heute gebarft wird.
    Also wir haben sie selber erst seit bald2 Wochen und haben uns erstmal schlau gemacht was die Ernährung angeht bevor wir uns an das BARFen getraut haben.

    Sie stinkt ansonsten eigentlich nicht, ist auch gesund.

    Mir ging es jetzt eher darum zu erfahren ob eure Hunde auch so oft bzw so lange nass sind bzw. Feucht?
    Also ob das normal ist.
    Als es nicht ganz so nass war, da roch sie zwar nach hund , aber eben nich so dolle :dead2:

    Das abtrocknen üben wir ja fleißig, sie ist schließlich erst 14 Wochen alt u kannte bis vor 2 Wochen sogut wie nichts :-)

  • Hallo!

    Ich habe auch einen Hund mit sehr ... ähm ... intensiven Körpergeruch, und das trotz Frischfütterung.

    Drei Sachen, die mir dazu einfallen:
    1.) Wie schon oben mehrfach erwähnt, den Hund an regelmäßige Fellpflege gewöhnen. Dazu gehört Bürsten, Abtrocknen lassen (überall!), Duschen, Fönen. Denn es hilft tatsächlich, wenn die Haut dadurch besser belüftet und immer wieder mal von Talg´etc. befreit wird.
    2.) Mein Hund ist auf verschiedenes allergisch, unter anderem auch auf diverse Futtermittel. In Zeiten, in denen er unter ALlergieschüben leidet, stinkt er wesentlich penetranter als sonst, weil der Körper auch über die Haut entgiftet. Vielleicht hilft also tatsächlich die Umstellung auf anderes Futter, wenn er in dem aktuellen etwas nicht verträgt.
    3.) Umstritten ist, ob sich die Gabe von Chlorophyll positiv auf den Körpergeruch auswirkt. Bei meinem Hund habe ich aber tatsächlich beobachten können, dass dieser sich nach einer Spirulina-Kur gebessert hat.

  • Meine Schäferdame muffelt zur Zeit auch. Liegt wohl am Fellwechsel. Ich habe auch zur Zeit voll talgige Hände nach dem durchknuddeln.

    Ein Microfasertuch oder Bademantel hilft teils echt gut um den Hund trocken zu kriegen...

  • Wenn sie erst 14 Wochen alt ist, hat sie noch hauptsächlich Welpenfell. Das saugt sich voll, weil es doch recht plüschig ist. Ich würde drauf achten, dass der Hund nicht zu nass wird. Welpen sind da doch empfindlich. Da hilft nur gut abtrocknen und warm halten. Wenn sie ihr "richtiges" Fell hat, sieht die Welt schon anders aus. :smile:

    Schäfis sehen zwar nach dem Spaziergang im Regen und Matsch aus wie die Sau :roll: , trocknen aber relativ schnell und lassen den Sand und trocknen Modder dann dort liegen, wo sie als letztes gelegen haben. :D Einfach ordentlich abfrottieren.

  • Zitat

    Wenn sie erst 14 Wochen alt ist, hat sie noch hauptsächlich Welpenfell. Das saugt sich voll, weil es doch recht plüschig ist. Ich würde drauf achten, dass der Hund nicht zu nass wird. Welpen sind da doch empfindlich. Da hilft nur gut abtrocknen und warm halten. Wenn sie ihr "richtiges" Fell hat, sieht die Welt schon anders aus. :smile:

    Schäfis sehen zwar nach dem Spaziergang im Regen und Matsch aus wie die Sau :roll: , trocknen aber relativ schnell und lassen den Sand und trocknen Modder dann dort liegen, wo sie als letztes gelegen haben. Einfach ordentlich abfrottieren.

    Achso - das sie noch Babyplüsch hat, habe ich nicht gelesen...


    Und jaaa. Das tun die Mistviecher gerne.. Vorallem auf dem Teppich :stick1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!