
-
-
Zitat
Du scheinst leider absolut nichts begriffen zu haben :-/
Ich hab den Thread grade durchgelesen und ja, dem schließe ich mich vollumfänglich an!
Schon als ich das gelesen habe, haben sich mit die Fußnägel hochgestellt:
ZitatAls Paul zu uns kam konnte er quasie nichts. Außer vielleicht Sitz, wenn man das Kommando oft genug wiederholt hat. Inzwischen macht er Sitz spätestens beim 2. Kommando (danach "helfen" wir ihm). Platz kommt auf seine Stimmung an. Mal legt er sich beim 1. Mal direkt hin, mal braucht er einfach Zeit, aber da denke ich eher, dass er nicht immer weiß wie er das mit seinen Beinen machen soll, weil er sich dann auch unruhig hin und her bewegt.
Wie kann man als Hundehalter so wenig über das "Wie ein Hund lernt" wissen? Ein Hund aus Russland der die deutsche Sprache noch nie gehört hat, seit 2 Wochen da ist und aufgrund schlechter Erfahrungen völlig verunsichert ist. Und der soll verstehen was Sitz und Platz ist? Aber kein Problem! Wenn er es beim zweiten (?) Mal Kommandogabe nicht drauf hat, wird er halt runtergedrückt. Ist ja auch bei einem unsicheren Hund der noch dazu vielleicht Schmerzen hat (was ja offenbar noch nicht ausgeschlossen wurde) eine wahnsinnig vertrauensbildende Maßnahme. Damits nicht so hart klingt "helft Ihr ihm". Der Hund ist entweder in einer Box oder angeleint. Griff in den Nacken - ja passiert schon mal!ZitatMan hätte uns den Ersthund auch direkt abnehmen sollen. Ein Border Collie gehört doch sicher nicht in unsere Hände
Und Hund Nr. 1 wird sich hoffentlich ordentlich angepasst haben. Ein Spezialist wie ein Border - und die Menschen verstehen nicht aber absolut gar nicht wie ein Hund lernt! Nein, ich verkneifs mir nicht - ich hätte Euch auch Hund Nr. 1 weggenommen.Ich hoffe aber auch dass die "TS-Orga" hier noch ein bisschen liest. Denn ich finds unter aller Sau einen gehandicapten, verstörten Hund hauptsache erstmal nach Deutschland zu bringen. Und dann wird er innerhalb von 10 Wochen schon in 5 Familien hin und her gereicht.
Von jemanden der sich Tierschutz auf die Flagge schreibt erwarte ich dass er erst denkt und dann handelt. Es geht bei Tierschutz nicht darum sich als der tolle Retter zu fühlen oder Profit rauszuschlagen (wir müssen uns nicht darüber unterhalten, dass sich Hunde aus dem Ausland zur Zeit "gut verkaufen" lassen), es geht darum die Tiere zu beschützen und zu schützen. Das heißt nicht erstmal nach Deutschland verschiffen und dann in irgendeine wahllos ausgesuchte Familie zu pressen - "Die haben schon nen Hund? Super, dann kennen die sich bestimmt bestens aus"
Wieder mal ein wunderbares Beispiel, das den Auslandstierschutz schlecht dastehen lässt und leider der Änderung meiner Meinung hierzu nicht dienlich ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hoffe aber auch dass die "TS-Orga" hier noch ein bisschen liest. Denn ich finds unter aller Sau einen gehandicapten, verstörten Hund hauptsache erstmal nach Deutschland zu bringen. Und dann wird er innerhalb von 10 Wochen schon in 5 Familien hin und her gereicht.
Von jemanden der sich Tierschutz auf die Flagge schreibt erwarte ich dass er erst denkt und dann handelt. Es geht bei Tierschutz nicht darum sich als der tolle Retter zu fühlen oder Profit rauszuschlagen (wir müssen uns nicht darüber unterhalten, dass sich Hunde aus dem Ausland zur Zeit "gut verkaufen" lassen), es geht darum die Tiere zu beschützen und zu schützen. Das heißt nicht erstmal nach Deutschland verschiffen und dann in irgendeine wahllos ausgesuchte Familie zu pressen - "Die haben schon nen Hund? Super, dann kennen die sich bestimmt bestens aus"
Wieder mal ein wunderbares Beispiel, das den Auslandstierschutz schlecht dastehen lässt und leider der Änderung meiner Meinung hierzu nicht dienlich ist
Ich finde es nicht ok ohne Einzelheiten zu kennen so über uns zu urteilen!!
Das hier einiges falsch gelaufen ist habe ich bereits eingeräumt und nach dem Thread hier haben wir umgehend gehandelt, zum Wohle des Hundes und nicht wegen dem Profit.
Richie ist nun in unserer Obhut und sämtliche Tierarztkosten trägt selbstverständlich der Verein!
Da sind wir inzwischen bei schlappen 500 €, lohnt sich total!
Wer als Tierschutzorga behauptet immer fehlerlos zu vermitteln der lügt!
Das gilt auch für in Deutschland vermittelte Hunde und hat absolut nichts mit Auslandstierschutz zu tun!! -
cather,
ich finde es ganz toll von Euch,wie schnell ihr gehandelt habt und Richie wieder zu euch geholt habt.
Dafür gesorgt habt das er keine Schmerzen mehr hat und das es ihm bei euch jetzt gut geht.
Wer fehlerfrei ist sollte den ersten Stein werfen,ich finde es auch unter aller Sau wie meine Vorschreiberin
euch verurteilt hat,ohne Einzelheiten zu kennen!
Für euren Verein wünsche ich euch alles Gute und möge es Richie weiterhin gut ergehen,drückt ihn mal bitte unbekannterweise von mir. Ich hatte schon schlaflose Nächte wegen ihm und bin jetzt vollkommen beruhigt.
Tharoline mit Nona -
Danke Tharoline
ich werde den Drückerausrichten !!
Für alle die es interessiert wie es mit Richie weitergeht :
In 3 Wochen wird nochmal die Hüfte gecheckt, evt, muss er nochmal operiert werden.
liebe Grüße
Cathy -
Liebe cather, dafür mußt du dich nicht bedanken,ich danke euch für soviel Fürsorge die ihr Richie zuteil werden
laßt.
Ja mich würde der weitere Weg von Richie sehr interessieren,nicht nur gesundheitlich.
Ich möchte mir gerne vorstellen könen wie sein Alltag jetzt aussieht,hat er genug Ruhe, kann er sich weiter entwickeln,versteht er jetzt schon ein wenig Deutsch?
Ich bin mir natürlich 100 % sicher, das er bei guten Leuten ist und er im Rahmen gefördert wird,was sein Ankommen betrifft.
Sollte das aber zuviel für euch sein, verstehe ich das,aber ne ganze klitzekleine Beschreibung seines jetzigen Alltags wäre schon toll.
Es grüßt euch eine sehr neugierige Tharoline mit meinem kleinen Nönchen,die auch von einer Auslandorga stammt.
Sie sollte im Sommer letzten Jahres in Belgien getötet werden,nun ist sie bei mir und ich bin sehr glücklich über dieses liebe Geschöpf, -
-
Hier mal ein paar Bilder
Richie nach der kleinen Op
http://i868.photobucket.com/al…her54/4-1_zps3a3ebef7.jpgdieser Nagel/Stift wurde ihm entfernt, er war lose und bohrte sich ins Fleisch
http://i868.photobucket.com/al…ather54/5_zps821ba324.jpghttp://i868.photobucket.com/al…/DSC_0199_zpsc8be9ece.jpg
Der Killer
http://i868.photobucket.com/al…/RIMG0058_zpsed76ed51.jpg
http://i868.photobucket.com/al…/RIMG0038_zpsd2e4e8f0.jpgEdit by Mod - Bilder zu groß, deshalb verlinkt. Tiervermittlung ist im DF nicht gestattet, deshalb Textzeilen entfernt
-
Zitat
cather,
ich finde es ganz toll von Euch,wie schnell ihr gehandelt habt und Richie wieder zu euch geholt habt.
Dafür gesorgt habt das er keine Schmerzen mehr hat und das es ihm bei euch jetzt gut geht.
Wer fehlerfrei ist sollte den ersten Stein werfen,ich finde es auch unter aller Sau wie meine Vorschreiberin
euch verurteilt hat,ohne Einzelheiten zu kennen!Dass ich es toll finde, dass der Hund aus dieser Familie weggeholt wurde, habe ich bereits geschrieben.
Dennoch stellt sich durchaus die Frage, wie blindlings Vermittlungen dieser Tierschutzorga vonstatten gehen, wenn so ein Hund binnen weniger Monate mehrmals die Familie wechseln muss. Er scheint nun ja bereits in der 6. Familie seit seiner Ankunft in Deutschland zu leben. Denn dass ein Hund mal eine PS wechseln muss, kommt vor. Aber so oft in so kurzer Zeit ist einfach unter aller Würde und spricht absolut nicht für die zuständige Tierschutzorganisation und für seriösen Tierschutz.
-
wer sagt was von 6. Stelle?
Die gar so tollen Familien wollten ihn nehmen, sich kümmern und haben allen Anforderungen entsprochen!
Soewie die hier ja ursprünglich auch!
Der Unterschied zu dieser hier, das die Ersten ihn plötzlich unter fadenscheinigen Begründungen loswerden wollten. Was bitte machst du dann? Man sucht weiter und der Hund muss unter solchen Menschen leiden!
Das kann jedem passieren, denn man steckt nicht drin und kann nur das glauben was man sieht und hört!
Oder schickst du vorher nen Privatdedektiv los, um die zukünftige Familie zu durchleuchten? -
Zitat
wer sagt was von 6. Stelle?
Das steht im Eingangspost:
"Paul ist seit Ende Dezember 2012 in Deutschland und war bisher bei 4 verschiedenen Familien/Menschen. Bei uns mit seinen 2.5 Wochen bisher am längsten und ich will auch dass er bleibt."
Also 6 Familien. Mal einen Fehlgriff bei einer Vermittlung zu tun, ist kein Thema. Aber so oft so kurz hintereinander? Tut mir leid, aber das geht gar nicht und ich kenne das so auch von keiner Tierschutzorga, mit der ich zusammenarbeite.Aber da du fragst: JA, ich gucke mit das neue Zuhause meiner Schützlinge sehr genau an. Denn sie sind von meiner Einschätzung abhängig und müssten es ausbaden, wenn ich eine Fehlentscheidung treffe. Von daher gibt es von mir lieber eine Absage zuviel, als eine zu wenig. Denn mir liegen die mir anvertrauten Hunde am Herzen.
Übrigens, zu Deinen letzten beiden Sätzen unter den Bildern. Tiervermittlung ist hier im Forum nicht gestattet.
-
Das tut mir leid, war nicht als Vermittlungsversuch gedacht, lediglich der Hinweis das wir bei der nächsten Familie noch genauer hingucken! Ist ja nun auch schon entfernt worden, danke dafür!
Ich möchte eigentlich nur, dass es ihm gut geht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!