• Zitat

    Vany, ich wollte es auch nur nochmal allgemein in die Runde sagen. So, Thema Kastration beendet =)
    Ich hoffe für dich, dass bald die erlösende Mail kommt! Mich zerfrisst es ja jetzt schon innerlich und ich stehe ganz am Anfang. Aber irgendwie auch nicht und irgendwie vergingen die letzten Monate so rasend schnell, immerhin wurde jetzt schon gedeckt...

    Oh Annika, das würde ich gerne mal sehen =) Aber bei dem Technik-Problem kann ich dir nicht helfen, hat dein Mann da keine Ahnung von?

    Ach übrigens: Ich brauche einen Namen! Ich hatte mir so viele Hünndinen-Namen aufgeschrieben, aber für einen Rüden bin ich jetzt völlig einfallslos...


    Also eine Hündin hätte ich gerne (God's) Mercy genannt... da es aber n E-Wurf ist, passt das ja nunmal nicht.
    Eigentlich bin ich gar nicht so für die englischen Namen, aber da liebäugel ich gerade mit "Easy" (was ja für beide Geschlechter meines Erachtens geht).
    Wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Spaß bei der Namensfindung!

  • Kommt ihr alle von "da oben" ?? Takara nun auch? Vorort von Kiel? Wir hatten ein Haus gemietet in Schilksee :lol: ..ich kenn mich da oben jetzt echt gut aus
    Nübbel als Ortsnamen fand ich klasse das nur mal so am Rande :ops: vllt auch ein geeigneter Hundenamen :lachtot:
    easyyyy ist cool...
    Ich fands total verwirrend einen geeigneten Namen zu finden, seinen D-Namen hatte er ja schon und Dreamcatcher gefiel uns echt gut. Aber den im Feld rufen? Da ist der dem Hasen schon dreimal hinterher :lol:
    dann war noch D.C. als Abkürzung im Gespräch..aber das war irgendwie..hmm..naja...und später dann mal einen Dreeeamyyyy oder son Quatsch zu haben...neeeee :muede:

  • Cooper finde ich auch gut, aber da gibt es ja nun schon ein paar von und weil Hurley ja auch schon ein recht ungewöhnlicher Name ist, soll Junior auch keinen "allerweltsnamen" (sorry, wie gesagt, ich finde den Namen toll, aber eben nicht für uns :ups: ) bekommen. Ich tendiere gerade zu Àlvaro oder Alvito als Ahnentafelname (auch hier suche ich noch...) und beim Rufnamen kam mir sofort einfach nur "Bo" in den Sinn, aber das passt wieder nicht zu Hurley und irgendwie gar nicht zu einem Flat.... Hach, schwierig =)

    Easy finde ich auch cool, das wäre eine überlegung wert....

    Und Milana (uah, ich sehe gerade nur deinen Nick....) Dreamcatcher finde ich richtig toll, generell englische Namen =) Leider passt zu "meinem" Kennelnamen kein englischer Hundename :muede:

  • Zitat


    Easy finde ich auch cool, das wäre eine überlegung wert....

    Und Milana (uah, ich sehe gerade nur deinen Nick....) Dreamcatcher finde ich richtig toll, generell englische Namen =) Leider passt zu "meinem" Kennelnamen kein englischer Hundename :muede:

    Aber nicht, dass das nachher Konkurrenzkämpfe gibt mit "mein Easy" "dein Easy" ;)
    Ich find Easy toll, weil es den Charakter beschreibt, den ich suche... und weil ich die Sprache mag. Aber ich hätte im Zweifel lieber Gottes Barmherzigkeit ;)

    Wieso passt da kein englischer Hundename?

  • Ach quatsch, ich hätte zwar auch gerne einen "easy" rüden ;) Aber er kann auch anders heißen :P
    Englisch passt nicht, weil es ein lateinischer Kennelname ist und das klingt dann wie gewollt und nicht gekonnt. Ganz schlimm finde ich auch englische Hundenamen mit einem deutschen Kennelnamen dahinter/davor. Gruselig. Ich habe gerade ein tolles Beispiel gelesen: Just with a little smile K (K wird auch der Rufname, der ist mir aber entfallen) und dann der Kennelname von der ***wiese (ich möchte hier keine fremden Namen einfach so schreiben, war ja auch nur als Beispiel gedacht), also das klingt doch nicht schön?? Manchmal passt so'n kombinierter Kram, aber meistens leider nicht....

  • Zitat

    Ach quatsch, ich hätte zwar auch gerne einen "easy" rüden ;) Aber er kann auch anders heißen :P
    Englisch passt nicht, weil es ein lateinischer Kennelname ist und das klingt dann wie gewollt und nicht gekonnt. Ganz schlimm finde ich auch englische Hundenamen mit einem deutschen Kennelnamen dahinter/davor. Gruselig. Ich habe gerade ein tolles Beispiel gelesen: Just with a little smile K (K wird auch der Rufname, der ist mir aber entfallen) und dann der Kennelname von der ***wiese (ich möchte hier keine fremden Namen einfach so schreiben, war ja auch nur als Beispiel gedacht), also das klingt doch nicht schön?? Manchmal passt so'n kombinierter Kram, aber meistens leider nicht....

    Nja bei uns ist es auch Deutsch/Lateinischer Zwingername, na und?
    Also 1. musst du den ja nicht so nennen, wie es auf dem Papier steht und 2. ist das doch echt voll Wumpe oder?
    Ich denke, ich werde mich auf Easy von P.-Gloria auch festlegen, schlimm? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!