Junghund will sein Trockenfutter nicht
-
-
Ich hatte das gleiche Problem. Hund hab ich 1 mal Nassfutter gegeben und danach hat er Trofu verweigert.
Ich hab mir Rat von meinem Tierarzt geholt und er meinte nur "es ist noch nie ein Hund vor einem vollen Fressnapf verhungert!" Dann wollte ich ne 2. Meinung holen und hab mit meiner Hundetrainerin geredet und sie meinte "wechselst du das Futter ständig weil er es nicht isst oder du ihm jetzt immer nur Nassfutter gibts weil er Trofu verweigert dann hat er DICH gut erzogen! Er lernt: "Ess ich das nicht dann bekomm ich was besseres"Das was beide sagten machten in meinen Augen einen Sinn also hab ich sein Napf genommen voll gemacht mit Trofu und es stehen gelassen, ganz nach dem Motto "Was auf dem Tisch kommt das wird gegessen" (hab ihn nebenher nicht mit Leckerlies satt gemacht, hab extra leckerlies seeeeeeeehr reduziert) Der Napf stand einen ganzen Tag ungerührt aber am nächsten Tag hat er das Trofu gegessen und seit dem gabs keine Probleme mehr. Nass oder Trofu egal, alles wird gegessen.. was halt auf den Tisch kommt

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Junghund will sein Trockenfutter nicht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum soll dein Hund unbedingt Trockenfutter fressen? Das er nicht jeden Tag dieses staubige Zeug fressen möchte kann ich gut verstehen und ist langfristig auch nicht gesund. Viele Tiere reagieren irgendwann mit Allergien darauf. Stell ihn um auf ein hochwertiges Nassfutter oder noch besser, lies mal diese Broschüre:
-
Zitat
Trockenfutter brauchen sie unbedingt denn sonst gibts Zahnstein!Schmarrn.
Kelloggs und Butterkekse reinigen auch keine Zähne.
Mein Hund hat ewig kein Trofu mehr gesehen (außer pro Woche ca. 5-10 Stückchen als Leckerli), dafür Sehnen, Knochen, Trockenfleisch, Dose
und Frischfleisch - kein Zahnstein. -
Zitat
Schmarrn.
Kelloggs und Butterkekse reinigen auch keine Zähne.
Mein Hund hat ewig kein Trofu mehr gesehen (außer pro Woche ca. 5-10 Stückchen als Leckerli), dafür Sehnen, Knochen, Trockenfleisch, Dose
und Frischfleisch - kein Zahnstein.
im übrigen ist es schon so, das Trofu, und wenn es noch so hochwertig sein mag, nunmal das denaturierteste ist, was man füttern kann - und übrigends
Wölfe fressen weder Nafu noch Trofu

-
Ich habe mich schon gewundert, dass der Hungernlassentipp noch nicht kam. Genau, lass ihn hungern, dann gewöhnt er sich schon daran, jeden Tag sein Leben lang das gleiche Trockenfutter zu fressen.
Es gibt, wie überall, den goldenen Mittelweg.
Ich habe zwei Sorten Trockenfutter und verschiedene Marken und Sorten Nassfutter. Er bekommt jeden Tag eine andere Kombination. Aber hier gilt mittlerweile die Regel: Neues Futter gibt es erst, wenn das letzte aufgefressen wurde. Wir lassen es einfach stehen. Irgendwann frisst er und gut. Da mache ich nun keine Brühe mehr drum und das klappt. Und nein, mein Hund ist mit Sicherheit nicht verfressen. Schön wär's.
Auch wenn es nicht bequem ist, unsere Hunde haben Eigenarten. Ich meine, so lange es im Rahmen bleibt und keinem schadt, haben sie darauf auch ein Recht. Und mir ist es piepe, ob ich ein oder zwei Futtersäcke liegen habe. -
-
Wär ich bei dem Alter des Hundes vorsichtig... Ich verweise nochmal aufn Zahnwechsel

Ich halt nicht wirklich was vom Hungern lassen obwohl ich selbst einen Mäkler habe, dann mach ichs ihm eben lecker *schulterzuck*
-
Ich bin bei Mäkelei auch recht stur.
Als Buddy noch Trofu bekam, hatte er gerne mal 1-1,5 Tage nichts gefressen.

Ich habe dann auch nichts drunter gemischt. Er hatte es überlebt.Allerdings waren diese (seltenen) Futterverweigerungen mit ein Grund, warum ich auf Rohfütterung umgestiegen bin.
Seitdem wird hier gefressen, was in den Napf kommt. Außer Leber, da ist er kein richtiger Fan von!
Übrigens: Buddy hatte während seiner Trofu-Zeit sehr wohl Zahnstein (und Mundgeruch). Seit der Umstellung nicht mehr!
Lg
-
Ich würde auch an Zahnwechsel denken und Trockenfutter einweichen oder eben Nassfutter geben.
Ich habe keine Mäkler, aber wird mal zögerlich gefressen oder gar nicht, kommt meine Wunderwaffe zum Einsatz.
4 - 5 Spritzer Maggiwürze und wat ham wer für ein lecker Fresschen

Gaby und ihre schweren Jungs
PS. Warum habe ich jetzt Wolfbübchen mit dem Trofu-Sack vor Augen und der sagt: "Papa, mach ma auf".....
-
Zitat
Ich würde auch an Zahnwechsel denken und Trockenfutter einweichen oder eben Nassfutter geben.
Ich habe keine Mäkler, aber wird mal zögerlich gefressen oder gar nicht, kommt meine Wunderwaffe zum Einsatz.
4 - 5 Spritzer Maggiwürze und wat ham wer für ein lecker Fresschen

Gaby und ihre schweren Jungs
PS. Warum habe ich jetzt Wolfbübchen mit dem Trofu-Sack vor Augen und der sagt: "Papa, mach ma auf".....
Jau so mach ich das mit Milchpulver für Babys, stehen meine drauf ohne Ende
-
Zitat
Schmarrn.
Kelloggs und Butterkekse reinigen auch keine Zähne.
Mein Hund hat ewig kein Trofu mehr gesehen (außer pro Woche ca. 5-10 Stückchen als Leckerli), dafür Sehnen, Knochen, Trockenfleisch, Dose
und Frischfleisch - kein Zahnstein.
zahnstein ist zum größten teil genetisch bedingt gabens, du kannst dem entweder wie baghira schreibt mit sehnen, knochen, frischfleisch vorbeugen oder wie in unsrem fall (weils damit bei cani nicht hilft) deinem hund die zähne putzen (sie bekam schon mit 1 jahre braune verfärbungen an den zähnen) aber dass trockenfutter zahnstein vorbeugt ist ein gern geglaubter mythos
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!