Schleppleinen-Antijagd-Motivationstief die 190.

  • Zitat

    So wie du/ihr das hinbekommen habt, wäre es mein absoluter Traum gewesen!!! Das ist echt richtig toll! Habt ihr ZOS in der HuSchu gelernt oder über den Artikel, der hier auch im Umlauf ist?


    Marieschi, wir haben nach der Anleitung von Baumann, die hier im Umlauf ist, gemacht.
    Eine HuSchu, die so etwas anbietet, gibt es bei uns nicht.....hier ist, was das angeht, Niemandsland :lol:
    Die ZOS ist gerade bei Hunden mit Jagdtrieb eine sehr schöne Beschäftigung, da der Hund seine Nase richtig einsetzen kann.....das ermüdet und wenn ich mit beiden Hunden je 5 oder 6 Suchlagen mache, sind sie so müde, als wären wir 3 Stunden spazieren gegangen

  • Na, da muss ich mich wohl doch nochmal dran machen.. hatte mal angefangen, aber da ich sonst nicht mit den Clicker arbeite, musste ich erst mal den Clicker konditionieren. Naja, Berta ist wegen diesem doofen Clicker aber so aufgedreht, dass irgendwie gar nichts mehr ging und ich nach paar doofen Versuchen keinen Elan mehr hatte.
    Ich werd es jetzt aber nochmal ohne Clicker versuchen... generell hätte ich da echt Lust drauf und deine Beschreibung spornt mich grade auch nochmal mehr an :)
    Du hast es wahrscheinlich mit Clicker aufgebaut,oder?

  • Ja,ich habe es mit Clicker aufgebaut.
    Warum dreht Berta ab, wenn der Clicker ertönt? Mag sie das Geräusch nicht?
    Dann könntest Du den Clicker in ein Taschentuch oder dünnes Handtuch wickeln, das verändert das Geräusch.


    Was für einen Hund hast Du?

  • Einen spanischen Mischling :)


    Sie dreht ehrlich gesagt aus Gier ab. Ich hab das vielleicht auch falsch gemacht, aber ich habe den Clicker halt so konditioniert, dass sie nach dem Click immer ein TroFu-Pellet bekommen hat. Wenn Madame jetzt den CLicker sieht, wird sie total hektisch und spult ihr gesamtes Können ab, bzw. probiert einfach ALLES, was sie jemals gelernt hat bzw. was ich jemals geclickt hab, in einem Affenzahn zu machen. (das beginnt bei Rolle,Pfötchen, Männchen und endet bei Pfote/ Nase drauf, ins Maul nehmen, bellen)
    An sich wäre das ja nicht schlecht, aber ich merke einfach, dass sie das total stresst und da keine "Ruhe" rein kommt. Ich glaube es versuche es einfach mal mit verbalem Lob/Belohnung (komischerweise dreht sie nicht so auf, wenn ich ihr das Leckerlie ohne CLick gebe.. also muss ich da den Fehler eingebaut haben.. :( )

  • Zitat


    Achtet genau auf die Körpersprache Eurer Hunde und Ihr werdet herausfinden, wie sie vorstehen.
    Steht der Hund vor, wird er gelobt, dann hat man die Aufmerksamkeit des Hundes und kann ihn entweder abrufen oder ins Sitz/Platz bringen.


    Ich finde deine Tips & Ideen immer klasse & hab gerade das mit dem "Vorstehen loben" auch versucht, aber was mache ich wenn mein Hund in dem Moment auf kein Lob & auf keine Ansprache reagiert?
    Bis jetzt ist sie dabei an der Schleppleine, habe jetzt versucht mit Lob ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, NIX, dann hab ich sie etwas lauter angesprochen, NIX, Emma ist total in ihrer Welt, erst wenn ich leicht an der Leine ruckle bekomme ich ihre Aufmerksamkeit & dann kann ich sie auch rufen oder ins Sitz bringen. Aber wie mach ich das ohne Leine?! Hab jetzt schon gehört dass man in so Situationen einen Schlüssel oder eine Kette Richtung Hund werfen soll damit er reagiert . . . aber was wenn sie gerade deshalb dann durchstartet?

  • SweetEmma:
    In dieser Situation (in der sie ja erwünschtes Verhalten zeigt), darfst du auf keinen Fall bestrafen, indem du eine Kette wirfst o.ä.!
    Clickerst du? Wenn ja, dann kannst du dieses Verhalten "anclickern". Sie muss dich ja nicht sofort anschauen, nur aushalten, das Wild nur zu beobachten. Meistens klappt das mit dem sich wieder dir zuwenden aber doch nach einer gewissen Zeit. Lass sie solange schauen, bis sie es schafft, dich wieder "wahrzunehmen". Dann tolle Belohnung (muss nicht Futter sein.)

  • Das klingt wirklich interessant. Aber ich möchte erst einmal die Dinge gründlich weiterführen, die ich begonnen habe (Dummytraining und Abrufbarkeit an der SL). Zuviele Methoden auf einmal bringen ja nur Verwirrung (vor allem für mich :D ). Heute hat er sich mustergültig benommen - bin stolz auf ihn :roll: . Er ist zwar in eine Hecke gedüst, ich konnte ihn aber wieder herausrufen.


    Und noch etwas Gutes hatte dieser Tag: der Schnee taut :lol:

  • Oh ja, Tauwetter und Regen haben uns heut auch seit langer Zeit den entspanntesten Spaziergang beschert. Rückruf- und Sitz-auf-Entfernungstraining haben sooooo super an der Schlepp geklappt, dass ich doch wieder Hoffnung habe und die winzig kleinen Erfolge sehen kann :D


    *auch mal Lesezeichen setz*


    Wirklich interessante Ansätze sind hier. Werde mal sehen ob ich die eine o andere Kleinigkeit auch bei uns einbauen kann, ohne unsere Linie durcheinander zu würfeln.

  • Zitat



    Bis jetzt ist sie dabei an der Schleppleine, habe jetzt versucht mit Lob ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, NIX, dann hab ich sie etwas lauter angesprochen, NIX, Emma ist total in ihrer Welt, erst wenn ich leicht an der Leine ruckle bekomme ich ihre Aufmerksamkeit & dann kann ich sie auch rufen oder ins Sitz bringen. Aber wie mach ich das ohne Leine?!


    Mache nicht den 2. Schritt vor dem 1. ;)
    Sie ist ja an der SL und wenn Du die Leine leicht bewegst, hast Du die Aufmerksamkeit Deiner Hündin. Ist ein toller Anfang.
    sie wird das lernen, mit jedem Mal mehr und irgendwann, wenn sie ohne Leine läuft, wird ihr das Verhalten in Fleisch und Blut übergegangen sein.


    Nichts werfen und die Hündin erschrecken, denn damit bewirkst Du das Gegenteil. Sie steht ja so vor, dass Du es erkennst und das ist super.


    Zitat

    Ich hab das vielleicht auch falsch gemacht, aber ich habe den Clicker halt so konditioniert, dass sie nach dem Click immer ein TroFu-Pellet bekommen hat.


    So ist das doch richtig und bei der Konditionierung läuft das genau so ab.
    Du nimmst das ZO in eine Hand, den Clicker und das Leckerchen in die andere und wartest, bis Berta auf das ZO guckt...Click und Leckerchen

  • Zitat

    Marieschi, wir haben nach der Anleitung von Baumann, die hier im Umlauf ist, gemacht.
    Eine HuSchu, die so etwas anbietet, gibt es bei uns nicht.....hier ist, was das angeht, Niemandsland :lol:
    Die ZOS ist gerade bei Hunden mit Jagdtrieb eine sehr schöne Beschäftigung, da der Hund seine Nase richtig einsetzen kann.....das ermüdet und wenn ich mit beiden Hunden je 5 oder 6 Suchlagen mache, sind sie so müde, als wären wir 3 Stunden spazieren gegangen


    Sag mal könnte man die Anleitung vielleicht bekommen... ganz lieb guck =)


    Hab vor ner halben Ewigkeit mit ZOS angefangen bin dann aber beim konkreten hinsetzen bzw. anzeigen net weiter gekommen. Naja und dann wie das halt so oft is hab ich das schleifen lassen :ops:


    Mit dem vorstehen bzw. belohnen werd ich jetzt auch mal ausprobieren. Kira ist an der Schlepp recht lenkbar aber ohne Leine würd sie sofort bei Sichtung lossprinten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!