Halsband vs. Geschirr?
-
-
...weil ein Hund zb nach einer OP dann weniger Probleme mit dem Kragen hat.
...weil viele Hunde etwas am Hals -erstmal- als unangenehm empfinden
... weil falls es zu Ausschlag oder aehnliches unterm Geschirr kommt, dass man fuer ein paar Tage/Wochen wechseln kann
...Es gibt bestimmt noch andere Gruende, die mir auf die schnelle grade nicht einfallen...
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Halsband vs. Geschirr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
der ECHTE labbi sollte doch schon aufgrund seiner wasserleidenschaft niemals ein halsband tragen, sondern kwasi ohne an einer der labrador-leinen laufen. meine frühere hündin ist auch (und ich lebe in einer großstadt!) immer ohne alles und nur mit dieser leine ausgekommen. bei der heutigen hündin (kein labrador) ist das alltäglich undenkbar. ich ziehe geschirr heute vor. und nö, warum MUSS jeder hund ein halsband tragen ?
-
Zitat
und nö, warum MUSS jeder hund ein halsband tragen ?
Nicht tragen, aber wenigstens dran gewoehnt worden
Meine hat auch nicht immer ein Halsband an, aber sie kennt. Im Haus ist sie nackig -
Zitat
...weil ein Hund zb nach einer OP dann weniger Probleme mit dem Kragen hat.
...weil viele Hunde etwas am Hals -erstmal- als unangenehm empfinden
... weil falls es zu Ausschlag oder aehnliches unterm Geschirr kommt, dass man fuer ein paar Tage/Wochen wechseln kann
...Es gibt bestimmt noch andere Gruende, die mir auf die schnelle grade nicht einfallen...
LG Anna
Das ist einleuchtend. Ich finde es auch gut, wenn man nach Ermessen wechseln kann. -
Ich finde ein Hund, egal ob Labbi oder sonst ne Rasse, sollte an beides gewöhnt werden.
Womit er dann später hauptsächlich geführt wird, ist jedem selbst überlassen.
Zu bedenken wären eben ein paar grundlegende Dinge. Geschirr immer bei Schleppleinenarbeit zum Beispiel.
Ansonsten muss aber jeder für sich abwägen, was besser ist. Alles hat Vor- und Nachteile.
Ein Geschirr kann beispielsweise unangenehm anliegen und scheuern. Der Hund kann im Gestrüpp damit hängen bleiben. Das Halsband engt am Hals zu sehr ein, wenn man beispielsweise einen Leinenzerrer hat. Da gibts etliches, was man abwägen sollte.Vielleicht kann das hier auch helfen
https://www.dogforum.de/halsband-oder-geschirr-t64727.html
An beides gewöhnen würde ich von Anfang an, ganz unabhängig davon, was man später bevorzugt.
-
-
Zitat
dürfen hier andere keine Frage stellen
Anscheinend nicht!Habe es leider aus dem Thread nicht herausgelesen, daß die Thematik HB oder Geschirr AUSSCHLIESSLICH auf Labradore bezogen werden darf.
-
Huhuuuu,
nein also hier ist mal gar nichts rein nur auf Labrador bezogen. Nur ich hab einen Labrador :-)
Fragen sind IMMER herzlich willkommen
Retrieverleine ist schön und gut hab ich auch, finde die persönlich aber total ungeeignet für einen Welpen der es noch nicht gelernt hat an der Leine zu ziehen.
-
Ich würde einen Welpen an beides gewöhnen. An der Leine würde er bei mir aber erstmal nur am Geschirr laufen. Wenn er älter ist, mit dem, was ihm lieber ist.
Meine Hündin (hab ich nicht als Welpe bekommen) hat lange nur Geschirr getragen, weil sie sich bei Hundesichtungen in die Leine gehängt hat und wenn sie sich erschreckt hat, panisch weggesprungen ist. Das ist am Halsband nicht lustig
Jetzt läuft sie gut an der Leine, ist nicht mehr so ängstlich und läuft viel frei, also trägt sie auch oft ein Halsband. -
Ich würde allerdings schon etwas aufpassen, falls der Hund dazu neigt, geschirrtragend den Rückwärtsgang einzulegen. Meine (und nicht nur die) hatte sehr schnell raus, wie man aus diesem Ding rauskommt, deshalb geht bei uns jetzt nur so'n Sicherheitsgeschirr mit nem zusätzlichen Gurt um den Bauch. Man sollte also nicht glauben, dass der Hund aus dem Geschirr schlechter rauskommt als aus dem Halsband, dem ist ganz und gar nicht so, es sei denn, man weiss nicht, wie ein Halsband sitzen soll.
-
Ich sehe es wie StarryEyes und Oregano
Ich finde, ein Hund ist nur dann gut geführt, wenn er am Halsband gehen kann (abgesehen von gesundheitlicher Beeinträchtigung oder Sport und so). Ich mag den ganzen Geschirrwahn nicht. Das Geschirr hat seinen Sinn zum Lernen, für die Schleppleine etc., aber Ziel ist für mich immer das Halsband mit lockerer Leine (= Karabiner hängt nach unten
).
Zum Lernen übernehme ich den Tip von Thomas Baumann des dualen Führens bei Welpi: Halsband UND Geschirr mit 2 Leinen. Wenn Chillen angesagt ist bzw. Schlepp, ist Welpi am Geschirr. Wenn Lernen angesagt ist, kommt von anfang an die Leine am Halsband zum Einsatz.
Meine Kleine (ausgewachsene Hündin) läuft nur und ausschliesslich mit Halsband.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!