Hundebox f. Welpen zwingend notwendig ?
-
-
Zitat
Ich habe drei sehr große Hunde, folglich ist fast der ganze VW Bulli eine Box
Haha das ist natürlich auch ne Möglichkeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundebox f. Welpen zwingend notwendig ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe auch bei keinem meiner Hunde je eine Box benutzt, außer zu Transportzwecken im Auto. Alle wurden stubenrein und konnten auch alleine bleiben.
-
Ich hatte mir für nachts eine Katzenbox einer Freundin ausgeliehen. Für ca. 3 Wochen oder so.
Sie hatte die Öffnung oben, aber unser Hund konnte da nicht von alleine raus. Der Deckel konnte also auch offen bleiben.
Da ich die erste Zeit bei ihm im Wohnzimmer geschlafen habe, habe ich die Box an die Couch rangezogen und hab mitbekommen, wenn was war.
So musste ich ihn auch nicht wecken. Das ging alles von alleine.
War auch praktisch, weil er nachts manchmal einfach nur unruhig war. Einfach wortlos Hand reingehalten und schon war wieder Ruhe, als er gemerkt hat, er ist nicht allein.Wir haben danach eine Box gekauft und ich wollte ihn dran gewöhnen. Hab mir aber ehrlich gesagt, nie wirklich Mühe damit gegeben, weil ich den Gedanken, den Hund da einzusperren irgendwie nicht mochte.
Ich bereue es ein bisschen...
Gerade beim Autofahren fände ich die Box praktisch. Er fährt zwar im Auto mit und springt auch selbstständig rein, aber es ist nicht seine Lieblingsbeschäftigung und so "turnt" er in seinem kleinen "Gurtbefestigungsradius" hin und her.
Ich kann nicht leugnen, dass mich das beim Fahren natürlich ein bisschen ablenkt...FAZIT: Also abgesehen von den 3 Wochen Leihbox nachts und der unbenutzten gekauften (die jetzt auf dem Dachboden steht) hatten wir keine und unser Hund war schnell stubenrein und konnte auch allein bleiben.
Dringend notwendig ist das also sicher nicht. Muss einfach jeder für sich selbst entscheiden.
-
Also für die Stubenreinheit haben wir bei den Welpen nie eine Box gehabt...
Aber bei Eliot für das allein bleiben...
Einfach, damit er anfangs, als wir noch nicht sicher waren, ob das mit den dreien gut geht, dennoch in ihrer Nähe sein kann...
Allerdings war das schon mehr ein Zwinger als eine Box...
Ihm hat es wahnsinnig geholfen und mittlerweile ist das Teil auch aus der Wohnung geflogen...In meinem Schlafzimmer steht gegenüber von meinem Bett aber eine Box in der er schläft... das hat er sich aber selbst so ausgesucht und ist sehr praktisch, denn wenn er bei Mama schläft stell ich die Box auf und er weiß sofort was Sache ist und fühlt sich wohl...
Also mittlerweile ist die Box Körbchenersatz (denn dort liegt er kaum drinne und schon gar nicht zum schlafen)Bei einem Welpen würde ich es aber ohne versuchen und die auch eher als Transport und Rückzugsort auf Reisen anbieten
-
Ich hab mir für den letzten Welpen immerhin mal ein großes, stabiles Welpengitter gekauft - und das war wirklich hilfreich: Nachdem der Neunwochenterrier die 70 Zentimeter im ersten Versuch locker überwunden hatte, habe ich das Ding einfach auseinandergenommen, mit den sehr stabilen Gittern die Zimmerecken mit den gefährdeten Kabeln abgesperrt, und brauchte mir von da an keine Sorgen mehr zu machen, daß der kleine Nager eine gebrezelt bekommen oder mich vom Telefon/Internet abklemmen könnte. War insgesamt viel alltagspraktischer als den Hund einzusperren.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!