Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?
-
-
Stimmt, das wäre wirklich noch interessant. Andernfalls kann man es schlecht vergleichen.
Aber dafür hats hier wahrscheinlich zu wenige Boxer insgesamt..Und hier hockt ein gesunder (durchgecheckt) SKG/FCI Böxi (halt Schweizer
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Stimmt, das wäre wirklich noch interessant. Andernfalls kann man es schlecht vergleichen.
Aber dafür hats hier wahrscheinlich zu wenige Boxer insgesamt..Und hier hockt ein gesunder (durchgecheckt) SKG/FCI Böxi (halt Schweizer
)
Sind die Schweizer weissen Boxer normal anerkannt und darf damit auch gezuechtet werden? -
Hej, da macht Ihr ja einiges^^ Wir gehen immer so rund 1-2Std am Tag und am Stück raus, 1x die Woche Hundewiese mit gefühlten 100Hunden und 2Tage mit dem Schwesterchen non stop unterwegs. Und jetzt wollt ich mit Ihm einmal die Woche ne kleine Tageswandertour machen. In der Hundeschule, bzw. auf dem Hundeplatz geht Knightley jetzt ersmal nicht mehr. Ich glaube, nach mehreren Versuchen Hundeplatz, das ihm soviele Hunde die so nah rankommen auf dem Platz beim üben einfach noch zuviel sind. Naja, als Welpe hatte er das auch schon als wir in ner Runde in der Hundeschule rumstanden. Hat sich aber schon gebesser^^
Mh, also unsere zwei (Knightley und Dakota) kommen von Privat. Sind aber ja auch keine reinen Boxer. Wobei ich glaube es waren 2/3 Boxer und 'nur' 1/3 Dogo Canario. Wir kennen zwar die beiden Elterntiere, also haben sie bei den Vorbesuchen jedesmal gesehen und sie sahen fit aus und hatten auch keine Krankheiten nach den Besitzern, aber genaueres wissen wir nicht über die Abstammung oder der gleichen. Leider hat man aber auch mit dem VDH kein garant für alles. Zumal ich ehrlich sagen muss, ein Welpe für rund 1000€ wäre mir auch zuteuer, wenn ich nicht Züchten will und auch keine shows oder der gleichen machen mag wo ich ne Abstammung oder so brauch. Krankheiten haben aber leider fast alle Rassen. Da kommt man ja fast garnicht drumrum, da auch ottonormal Mischlinge nicht von allem gefreit sind. Zumal man bei denen ja nie was genaueres über deren wahrscheinlichen Charakter sagen kann. Wenn man den Charakter von einer Rasse also toll findet würde ich mich schon für diese dann entscheiden^^ Und Boxer haben auch nicht mehr soo kurze Schnauzen *s*
-
Zossel Nein sie sind weder zu Ausstellungen, noch zur Zucht zugelassen. Steht auch so in der Ahnentafel. Wobei ich glaube, die Weissen dürfen mittlerweile für Clubmeisterschauen (also die Internen) ausgestellt werden.
-
Hui, also wenig macht ihr wirklich nicht. overture
Wir sind ganz unterschiedlich viel draußen, jedes Mal aber mit Suchspielen und kleinen UO-Einheiten. Sonntags und neuerdings Mittwochs sind wir auf dem HuPla, damit wir irgendwann auch die BH machen können, Freitag und Samstag treffen wir das Brüderchen und unternehmen dort etwas. Montags ist hier Ruhetag, da gibt es nur Leinengassi und ruhige Runden, Donnerstags und Dienstags sind wir hier in der Gegend unterwegs, nun da das Wetter wieder einigermaßen ist und es nicht ganz so schnell dunkel wird, gibts auch wieder regelmäßige Hundewiesen-Besuche, außerdem sind das unsere Kopfspielchen-Tage ... vielleicht lernt Madame ja nochmal wie sie selber ihr Spielzeug sortieren kann.
Wenn das Mädchen sich macht (bzw. wir uns machen), dann gibts sicherlich auch ein drittes Mal die Woche HuPla - vielleicht Agility oder THS? - kommt darauf an, woran wir Spaß haben und was "unser" Platz anbietet. Einmal im Monat gibt es nun, wiederum wegen des endlich besseren Wetters, lange/längere Wanderungen. Es gibt ja viele tolle Strecken hier in NRW. :)
Alles in allem sind wir zwischen 1,5-3 Std. am Tag draußen. Bahnfahrten nicht mitgerechnet, denn unser HuPla ist 20min entfernt und das Brüderchen sogar 1,5 Std. Bahnfahrt. Bahnfahren kann der Hund also.
Was die gesunden/ungesunden Boxer angeht. Was ist eigentlich mit den amerikanischen Linien? Die scheinen mir doch häufig deutlich weniger kurze Nasen zu haben (teilweise sehen sie beinahe eher nach Staff aus). Insgesamt denke ich aber nicht, dass der Boxer Probleme mit Krebs/ dem Herz hat, weil er ne kürzere Nase hat. Zumidnest unsere haben keinerlei Atemproblematik, die auf die Nase zurück zu führen wäre (und ich kenne auch keinen Boxer(Mix) der dies hätte). Die ganze Allergiesache trifft man hingegen bei fast allen Rassen, muss man nur mal Schäferhundbesitzer fragen oder solche mit Dobis z.B.. Und wenns nicht das Herz oder Krebs ist, dann sinds die Augen, ists Epilepsie oder eine andere Erbkrankheit, Rassehunde neigen nun einmal zu bestimmten Krankheiten, ebenso wie sie ein bestimmtes Aussehen haben. Wirklich absolut gesunde Rassen gibt es nicht.
-
-
Hallo,
ich bin echt langsam am verzweifeln! Bei Diesel sind die Augen jetzt super, die dumme Bindehautentzündung ist weg! :)
Aber Nepomuk macht immer noch Probleme! Seine Augen tränen ja schon immer und sind oft gereizt, gerade wenn es kalt und windig draußen ist!
Und durch das schlechte Wetter die letzten tage, sind seine Augen jetzt wieder besonders schlimm! Richtig rot! Nun hat er aber echte Probleme mit den Augentropfen! Es ist immer ein krampf die rein zu bekommen! Gerade alleine macht sich das echt schlecht! Heute früh hat er dann sogar geknurrt und versucht nach der Flasche zu schnappen!
Habe die Augentropfen vom Tierarzt bekommen, zwei verschieden! Von den ersten, werden die Augen wieder schön weiß und die zweiten sind gegen die Entzündung! Soll beide bei bedarf jeweils 3 mal täglich rein machen!
Nund haben wir das Augenproblem aber schon ne ganze weile! Mal geht es für ne Woche und die Augen sind schön weiß und dann fängt er spuck von vorne an!Habt ihr vl noch ne Idee, was helfen könnte? vl Augentücher, das würde den täglichen Kampf mit den Tropfen um einiges erleichtern! Und am liebsten was ohne groß Chemie! So ne salbe hatten wir auch schon, aber davon gab es auch keine Besserung..
Und wie ist das bei euren Boxern, tränen die Augen auch? Hab mal gelesen, dass das bei welpen oft vorkommt, sich das aber verwächst..
Und habt ihr vl noch nen tipp gegen diese doofen Tränenspuren? Wie bekommt man die denn am besten weg? Weil die verfärbungen sehen echt nicht schön aus
Danke euchMfG
Katja -
hej katja,
was genau man machen kann außer mit Kamillentee die Augen abzuwaschen weiß ich auch nicht genau. Zumindest wenn du keine Augentropfen nehmen magst. Wobei du, wenn du Kamillentee nehmen magst, darauf achten muss das er ganz fein ist und keine 'stückchen' drin sind damit das die Augen nicht zusätzlich reizt. Ich mein da gibts auch so ne Cream mit Kamille und nochwas aus der Apotheke, die hab ich allerdings mal für mich selber benutzt als ich entzündete Augen hatte. Weiß nicht ob das so gut ist bei Hunden, auch wenns rein Bio ist.
Knightley selber hatte als Welpe etwas laufende Augen, aber jetzt mit knapp über nem Jahr eigentlich fast garnicht mehr. Nur wenn viel Wind ist. Daher weiß ich da nicht so genau bescheid. Kann man die Tränenspur nicht mit lauwarmen Wasser abwischen? Ich glaub shampoo, Hundeshampoo oder nicht, würd ich so nah an den Augen nicht verwenden.
Hast du mal versucht das Augentropfen als Übung aufzubauen? Mit klicker oder ohne?
Würd das Augentropfen am Anfang quasi antäuschen und immer direkt belohnen wenn er ruhig sitzen bleibt, bis du irgendwann an die Augen dran kommst mit den Augentropfen und erst wenn das gut geht wirklich reintropfen. Vielleicht bekommt er dann auch was ganz tolles. Kann z.B. an der Leberwursttube nuckeln während du tropfst.
Da Knightley bald wöchentlich ne Spritze bekommen muss, werder ich das so mit klickern aufbauen, damit er nicht wegläuft und es ihm nicht total unangenhem ist. Das Zeug brennt wohl auch unter der Haut. Dann müsste es doch auch gut mit Augentropfen gehen^^ Brennen die eigentlich? -
PrinzessinMolly: Lenny hatte auf einer Seite auch ziemlich Tränenstreifen, es hat sich zwar verwachsen aber bei solch kalten, windigem Wetter tränt es schon wieder stärker. Ich putz die Falte einmal oder zweimal täglich mit milden Babyfeuchttüchern aus und tu dann Babypuder drauf. Das trocknet die Falte schön aus und es ist nix mehr feucht. So gehen dann die Verfärbungen mit der Zeit schon raus, ein bisschen sehen wird man sie aber immer denk ich. Ich war in letzter Zeit wieder schlampig mit dem Babypuder, deswegen sind Lenny's Streifen aktuell wieder zu sehen.
-
Ich niste mich hier mal ein!
Ich lieeeebe Boxer!!! Eigentlich sollte mein erster Hund ja auch ein Boxer(-Mix) werden, ein Reinrassiger wurde von meinem Stiefvater allerdings "wegen der Sabberei" abgelehnt :aufsmaul:
Madame ist ja, laut damaliger Tierheim-Aussage, auch ein Boxer-Mix, wobei ich das mittlerweile bezweifel.
Mit 13 Wochen im Tierheim:
10 Monate alt:
[IMG: https://i535.photobucket.com/albums/ee353/Rattarina/JDD-Shooting%20Juni%202011/P1020141_frame.jpg]1 1/2 Jahre:
Aktuell (etwas über 2 Jahre):
Was meint ihr? Boxer-Mix oder kein Boxer-Mix?
-
Irgendwie hab ich das Gefühl dass da doch ein Boxer drin ist. Wenn auch nur ein kleiner Teil, aber wenn ich mir s'Gesichtchen so anschau. Ich denk schon
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!