Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?
-
-
Soviele tolle Boxer/-mixe
Unser Boxer ist gar nicht empfindlich, was das Futter angeht. Er verträgt wirklich alles. Er wird gebarft, frisst Obst und Gemüse jeglicher Art. Lediglich Getreide verträgt er nicht. Dann juckt er sich die Schnute und pupst wie verrückt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das wärs, eine große Wiese mit Wald und Fluss voll mix Boxerschnuten *g* Ich glaub meine Kamera wäre in nullkommanix voll, hehe. Wird sie ja schon mit unseren Zwein *s*
Knightley bekommt zurzeit wie gesagt Schonkost. Reis, Hühnchen und Möhren. Ansonsten bekommt er von Bosch das Sensitiv Lamm&Reis. Das ist recht günstig und vor allem hat es keinen Mais mit drinnen. Das scheint er garnicht zuvertragen. Leider ist der ja in fast allem mit drin. Normalerweise verträgt Bosch auch super. Das Trockenfutter bekommt er, wie sein Schwesterchen, auch fast nur aus der Hand. Abends gibts aber den Rest (mind. 100g) mit einer halben Dose Feuchtfutter. Damit er weiß das er Abends immer satt wird. Wobei satt ist so ne Sache... ich glaub der würde auch die dreifache Portion ohne Probleme fressen...
Tja, und ab letzter Woche bekommt er noch 1mal die Woche VitaminB12 gespritzt. Wobei ich muss das Spritzen noch lernen. Da tut mir der Hund immer so leid. Zum Glück kommt das Schwesterchen einmal die Woche und kann das übernehmen. Da halten sich dann die TA kosten auch relativ in Grenzen. Ich hoff wenn der das bekommt legt Knightley auch mal zu. Er ist viel zu dünn find ich.Eine andere Frage. Was macht ihr an einem ganz 'normalen' Tag so mit eurer Sabberschnute?
Und ich hab gesehen Ihr macht auch z.T. Mantrailing? Geht das gut? Ich denk immer Knightley hat zwar spaß daran ist aber etwas... äh... unbegabt würd ich mal sagen -.-' Aber Suchspiele allerart find ich super. Hätt ich anfangs garnicht gedacht.Dazu mal ein Video. Die Krähen haben mehrmals das Futter schneller gefunden als er *lach*
leider weiß ich nicht wie man das video direkt hier einfügen kann. sry. deswegen nur der link.
http://vimeo.com/60332142 -
Boxer und ihre Verdauung...
Scotti hat alles was man haben kann als Hund, gerade z.B wieder einen akuten Pankreatitisschub.
Er vertraegt nichtmal wirklich seine Schonkost. -
Uiuiuiui, hier gibts ja tolle Knautschköpfe
Wir haben seid dem 10. Februar auch eine, jetzt fast 11 Wochen alte, Boxerhündin.
Sie ist gestromt, mit weißen Abzeichen und zur Zeit leider erkältet, weshalb wir kaum raus können.
Sie ist wirklich eine Zuckermaus, total verspielt, freundlich (sie mag jeden Dahergelaufenen lieber als uns) und auch ziemlich dickköpfig.
Auch darin, Dinge zu erreichen, die sie will, ist sie außerordentlich findig...
Sie öffnet jetzt schon Schubladen und Reißverschlüsse, und als wir ihr "Aus" beigebracht haben, hat sie sämtliche beweglichen Gegenstände herbeigeschleppt um an Leckerlies zu kommen.
Zu Fressen kriegt sie eig. alles querbeet: Trofu ( Bestes Futter, Granatapet, Auenland, Euro Premium <---noch vom Züchter), Nafu (Terra Canis, Real Nature, Rinti, hermanns...), Frisches (Obst, Gemüse, Nudeln/Kartoffeln/Reis, bisschen Hühnchen, Hüttenkäse, Hack...).
Wir achten schon darauf, dass sie immer alles isst, und nicht anfängt zu mäkeln, wollen sie aber an vieles gewöhnen.
Die Stubenreinheit läuft wirklich gut, auch wenn mal ein Unfall passiert, was aber zumeist unsere Schuld ist (eig. immer), nur die Beißhemmung funktioniert nicht so wirklich, obwohl sie sich wirklich Mühe zu geben scheint. -
Unser normaler Alltag ist ziemlich "langweilig", da ich Vollzeit arbeite.
Grundsätzlich gehts am Morgen ne halbe Stunde raus, normales ödes Gassi.
Am Mittag nochmal ne halbe Stunde...und am Abend ists dann unterschiedlich.Montags sind wir am Abend zwei Stunden auf dem HuPla und trainieren, genauso wie am Mittwoch.
Dienstags treffen wir uns mit ner Bekannten und ihrem Hund, damit sich die Beiden auspowern können, so etwa 1.5 Stunden.
Donnerstag gehen wir normal Gassi, auch etwa 1.5 Stunden, genau wie am Freitag. Und am Wochenende ist die ganze Zeit für den Hund da, heisst wir treffen uns mit den Leuten von der Hundeschule, gehen alle zusammen mit den Saccowagen/Bike's raus oder gehen einfach so alle zusammen laufen (immer mind. 8 Hunde).Im Sommer werd ich dann auch mehr anderes noch machen, wie Agility am Dienstag, und Longieren am Wochenende.
Wir kommen damit gut zurecht, Lenny ist unter der Woche eh irgendwie "fauler", ich denke er hat sich da dem Arbeitsrythmus angepasst. Am Freitag-Abend jedoch wenn ich nach Hause komme, merke ich dass die Begrüssung viel überschwänglicher ausfällt, ich denke er merkt dass jetzt wieder ER dran ist
-
-
Fatma, das klingt aber nicht gerade langweilig bei euch :-)
Wir gehen morgens meistens so 1-1,5h raus, oft in dasselbe Gebiet, dort kennt man alle und kann die Hunde gut spielen lassen.
Nachmittags geht es dann nochmal für 1-1,5h raus, wohin ist immer unterschiedlich. Abends geht's nur nochmal kurz lösen.
Freitags gehen wir zum Mantrailen. Und ansonsten variiert der Tagesablauf des Öfteren auch mal. Ich schlepp ihn mit zu einer Freundin oder zu meinen Eltern, das ist für ihn immer so ermüdend, da schläft er am Ende so tief und fest, dass er nichtmal mehr mit mir nachhaus kommen mag.
Generell ist Butch mehr der Gemütliche. Er tobt für sein Leben gern und wenn ich wollte, würde er auch drei Stunden am Stück mit mir durch die Gegend streifen, aber darauf haben wir Beide keine Lust. Er wird dann zuhaus schnell unruhig, kommt nicht runter, zippelt wie blöde an meinem Ärmel rum. Ich denke, dass das Programm, das sich so bei uns eingependelt hat, optimal ist. Zumindest höre und sehe ich abends nichts von ihm und er schläft den Schlaf der Gerechten, ohne vorher die Bude unsicher gemacht und meinen Ärmel zerkaut zu haben.
-
Hach ich mag Boxerchens, so vom Wesen her finde ich die einsame spitze!
Richtige Clowns
Leider wird hier wohl nie einer einziehen,was ich so in Boxerforen zum Thema Gesundheit gelesen hab, da rollen sich mir die Fußnägel hoch.
Warum sind sie eigentlich so kaputt gezüchtet?
Ich meine die ganzen Herzprobleme etc. können ja schlecht von der Nasenform kommen,oder?Das ist iwie blöd,ich find das Wesen so einsame klasse, aber dagegen sprechen einfach Gesundheit, und ja ich gebs zu im mag diese platten Schnauzen zumindest optisch nicht, ein gesunder Boxer, mit nicht zu tiefem Brustkorb, und einer spitzen Schnauze,und möglichst in Gelb-Weiß, ja das müsste es geben
-
Zitat
ein gesunder Boxer, mit nicht zu tiefem Brustkorb, und einer spitzen Schnauze,und möglichst in Gelb-Weiß, ja das müsste es geben
Gibt es, nennt sich Malinois.Nee, mal im Ernst, ich weiss nicht warum die so kaputt sind, warum sind andere Rassen so kaputt?
Boxis waren ja mal Modehunde, vielleicht noch daher? -
Wollte grad sagen, ich denke so ähnlich siehts bestimmt in beinahe jedem Rasseforum aus.
Jede Rasse hat ihre Problemchen
Aber auch mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich sehe wieviele so krank sind. Aber kann ja auch nichts anderes erwarten wenn ich Krankheitsbereich nachlese. -
Mich wuerde mal interessieren wie viele von den gedunden/kranken Hunden VDH und wie viele Vermehrer/Tierschutz sind. Meiner ist z.B. ein TS Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!