Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?

  • Also - Herr Hund verhält sich in verschiedenen neuen Situationen/Umgebungen nicht groß anders. Wie soll ich es ausdrücken - ich erkenne ihn immer wieder, er ist immer er selbst und nicht auf einmal ein anderer Hund. War ja gerade mit ihm zwei Wochen im Urlaub, inkl. 2500km Autofahrt, vier verschiedene Hotels in drei Länder.

    Er ist vielleicht die ersten Minuten zur Orientierung etwas aufgeregt, aber das wars auch schon. Im Grunde orientiert er sich immer an mir. Bin ich entspannt, wirkt sich das auch auf ihn aus. Bin ich aufgeregt o.ä., ist er es auch - egal wo. Was bei uns sehr gut hilft wenn er sehr aufgedreht ist, ist wenn ich mich setze (egal ob Boden/Stuhl/whatever) und bewusst entspanne. Er setzt sich sofort neben mich und fährt auch runter.

  • Dank euch für die Antworten!

    Das Boxerchen nicht grad die Ruhe selbst sind hab ich mir gedacht. Ist ja auch ganz cool. Fällt besonders in unserer Hundeschulgruppe auf. So als Boxermix unter Aussies. :lol: Dabei empfinde ich ihn schon als sehr aufmerksam und nicht so sehr als Clown, aber irgendwie sehen die anderen ihn so :roll:
    Was davon Knightley und was davon Boxer (oder evtl. Dogo) ist fällt mir aber ab und zu schwer zu unterscheiden.

    Bin nur neugierig wie weit sich ein gut aufgezogener Hund (Boxer), aus z.B. VDH, von einem nicht ganz so optimal aufgezogen unterscheidet. Was von Knightleys Verhalten z.B. typisch Boxer ist und was nur seinem Charakter geschuldet ist. Natürlich gerade auch auf unsere Probleme bezogen.
    In unserer letzten Hundegruppe hatten so einige ihr Päckchen zu tragen und auffallend war halt auch das eigentlich alle auffälligen Hunde aus keiner Zucht kamen. (Die Aussies aus der Raufergruppe sind allerdings alles Zuchthunde mein ich ;) )

    Bin neugierig :D

    Kennst jemand von euch ein gutes Boxerbuch? Hab zwar schon eins und ein paar natürlich vor der Anschaffung gelesen, aber würde gern noch mehr lesen. :smile:

  • Von den historischen Büchern sind sicher die von Friderun Stockmann, einer berühmten Züchterin, die bedeutendsten. In den 90er Jahren hat Walt Weisse ein sehr gutes geschrieben. Das letzte ausgezeichnete Buch, eher zwei Edelbroschüren, stammen von der grossen Züchterin Karin Rezewski. Alle werden aber wohl nur noch antiquarisch zu bekommen sein, wenn überhaupt.....

  • So, nach dem Poststreik sind meine drei Bücher angekommen und ich bin mit zweien fast durch. Danke nochmal @Quarus!
    Ich hatte jetzt einmal bestellt 'So einfach wird Ihr Boxer erzogen...' von Friederun Stockmann und Renate Osterberg (1984), 'Der Deutsche Boxer' von Leo Helbig und Friderun Stockmann aus der 'Freund Hund' Serie (1968 wenn ich nicht irre) und 'Das Rasse-Portrait Deutscher Boxer' von Walt Weisse (1994).

    Mal sehn was ich sonst noch so finde. :smile:

    Falls wer noch ne Empfehlung hat, immer her damit :D

  • Freut mich, wenn Du was gefunden hast. Weiter gehts mit Empfehlungen.

    "Ein Leben mit Boxern", die Autobiographie von F. Stockmann. Das gilt als das Neue Testament unter Boxerfans. Das Buch ist faszinierend. Wenn Dich die Rassenentwicklung über den Boxer hinaus interessiert, wäre auch Richard Strebel und Ludwig Beckmann gut. Da erfährt man viel über die Rassehundezucht zu Beginn des 20. Jhd.

    Eines der Rezewski-Büchergibt es auf der HP des BK, sehe ich gerade. Auch wenn ich z.T. andere Ansichten habe, ist es doch absolut lesenswert.

  • Ui, danke. :smile:
    Wenn man einmal anfängt zu lesen kann man, oder ich, nur schwer aufhören. :D
    Ich hab jetzt schon mal noch eines bestellt von L. Beckmann 'Geschichte und Beschreibung der Rassen des Hundes' (band 1und 2). Bin mal gespannt wie gut ich das lesen kann so in Sütterlin. :ops:

    Die Boxer-'Bibel' werd ich mir auch noch besorgen. Wird ja quasi immer wieder Zitiert und das was ich bis jetzt von ihr gelesen habe gefällt mir sehr gut! Danke! (Die Abbildungen Ihrer Boxer sind auch sooo schön!!! Vom Dom hatte ich sogar schon gehört/gelesen.) :smile:

    Umso mehr ich lese um so unwissender kommt ich mir vor :ops:

    Und ich überlege ob ich mit Pupshund nicht doch mal beim Boxerverein vorbei lauf...
    Ist einer von euch in einem?
    Vielleicht ne doofe Frage, aber ich habe jetzt schon öfter gehört (auch auf dem Messestand der Boxer in Dortmund) das Mixe nicht gern gesehen werden? :( Ist das so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!