Labrador-Hündin leicht übermütig ....
-
-
Hallo
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Labbi - Hündin , der jüngeren....
Es geht darum, das sie nicht normal auf andere Hunde zugehen kann, ich treffe mich eigentlich jeden Sonntag mit mehreren Leuten und deren Hunden auf der "Gr. Höhe" ein großes Gelände wo die Hunde rennen können wie sie mögen, ohne Leine , was auch mit den "bekannten" Hunden alles kein Problem ist!
Kommt allerdings ein Fremder Hund, wird sie richtig zur Wildsau...
sie rast auf den anderen Hund zu und hackt erstmal rein, knurrt und verhält sich wirklich richtig assig , hat der andere Hund Angst, wird er auch gehetzt....
Hat der andere Hund keine Angst, wird geschnüffelt.... alles gut... bis der andere Hund schnüffeln will, dann kriegt er einen auf die Glocke...
Sie sieht allerdings auch sofort, wenn sie keine Chance hat, zu den Hunden geht sie dann gar nicht erst hin, und wenn sie doch mal an einen gerät, zieht sie den Schwanz ein und läuft hinter mir...Es ist momentan so, das ich sie sobald ein anderer Hund kommt an die Leine nehme, weil ich dieses Verhalten einfach nicht dulden kann!
Ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen, wieso macht sie sowas??
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hört sich an als wäre sie unsicher im Umgang mit fremden Hunden. Das kann sich in ganz unterschiedlichen Verhaltensweisen bzw. Übersprungshandlungen zeigen. Auf denb anderen Hund zustürmen, anschleichen bzw. Jagdverhalten zeigen, viel schnüffeln, hinsetzen und ausgiebig kratzen, sofortige Spielaufforederung etc.
Das sie dann ängstlichere/unterlegenere Hunde unterbuttert macht sie, um ihr eigenes Ego aufzupolieren.
Meine Hündin hat das auch gemacht und 100%ig habe ich das noch nicht wegtrainiert bekommen.
Es ist schon ganz richtig sie in solchen Situationen an die Leine zu nehmen und bei dir zu behalten. Zum einen um natürlich die anderen Hunde zu schützen, zum anderen um die Kleine nicht in die Lage zu bringen, das alleine händeln zu müssen. Denn wenn sie das mal bei dem falschen Hund versucht kann das böse enden.
Ich trainiere mit Andra intensiv an der Konzentration auf mich, und mittlerweile kann ich sie auch offline bei fremden Hunden lassen. Wenn sie unsicher wird orientiert sie sich an mir, guckt mich an und wird dafür gelobt. Dann gehen wir gemeinsam auf den anderen Hund zu und sie darf schnuppern.
Dann gehen wir weiter, ohne Spiel oder Ähnliches! -
Vielen Dank für deine Antwort....
Meine stürmt nur, angeschlichen wird da nicht, sie stürmt wirklich los und kracht erstmal in den Hund rein,
letztens habe ich den anderen Hund leider zu spät gesehen, ein sehr großer Hund, den hat sie sofort in die Seite getackert, zum Glück ist nix passiert...
was mich dabei gewundert hat, der Große Hund ist das weiter mit seinem Herrchen und wurde 100Meter weiter von 2 kleinen Hunden attakiert....Was ich noch dazu schreiben muss, Bonny macht dies nur bei gleichgroßen oder größeren Hunden, kleine Hunde findet sie suuuuper, mit denen spielt sie auch ganz toll....
Das mit der Leine werde ich auch weiter so machen, ich habe dabei nur die Angst,... weil wir auch öfter in Großen Gruppen laufen, das sie dann Aggro wird, weil alle zu den anderen Hunden dürfen, nur sie nicht ...
-
Hmmm...unsere Hündinnen scheint´s irgendwie zu gut zu gehen oder so :irre3:
Ich hatte letzte Woche so ein Phänomen mit Kyra...da waren wir auch auf einen Wiese, sie spielt mit einem anderen Hund, kommt auf einmal von hinten ein dritter Hund (Kyra war gerade bei mir) sie sieht den, spurtet los und jagt den über die ganze Wiese, dann stand sie total dominant über dem anderen Hund und ich hab gedacht bloß keine Bewegung von irgendjemandem...sonst knallts
Hab mich bei der anderen Besitzerin entschuldigt, weil ich meinen sonst ja so alles und jeden liebenden Labbi nicht kenne...der andere Hund war auch die ganze Zeit total unterwürfig nur meine hat geprollt was das Zeug hält
Hatte dann noch ein anderen Erlebnis und hab dann mal schnell meine Hundetrainerin angeschrieben, die meint es könnte eine Ressourcenverteidigung sein... sie sah wohl den anderen Hund als "Ihren" an
ich soll jetzt erst mal abwarten, ob sowas nochmal vorkommt , danach gibts Lösungsvorschläge...aber ich hoffe mal das es das bei uns warbrauch sowas nicht wirklich...
-
Ressourcenverteidigung ...
was sieht meine denn dann als Ressource? Das ganze Rudel?? Weil sie spielt ja in dem Moment mit niemandem,... -
-
Meiner Meinung nach ist das Verhalten Eurer Hunde auch nicht gleichzusetzen. Ich gehe jetzt nur von Euren jeweiligen Beschreibungen aus...
-
Ich wollte eigentlich nur schreiben, dass meine momentan auch rumspinnt. Denke nicht das es bei dir das gleiche Problem ist....
Kyra hat allerdings auch nicht gespielt, sie ist nur bei mir gestanden...dreht sich um und sieht den anderen Hund und *zack* wars Theater da.
Kannst du nicht auch mal ´ne/n Hundetrainer/in um Rat fragen...bei dir ist das Ganze ja schon etwas heftiger.
Und diese Wiese dann meiden oder den Hund nur noch an der Leine zu halten wär auch doof. Aber so ein Verhalten ist nicht zu akzeptieren.Aber vllt weiß ja noch ein Anderer hier Rat...
-
Wenn mein Hund auf andere losstürmt, gehört er entwedet an die Leine oder kontrolliert neben mir, es soll ja Hunde geben, die sind auch ohne Leine kontrollierbar ...
So kann ich üben in gemässigtem Tempo Kontakt aufzunehmen oder auch den anderen ohne Kontakt zu passieren.@ Milana: wenn dein Hund so extrem reagiert würd ich überlegen wie produktiv das " Spiel" auf dieser Wiese ist.
-
Zitat
Wenn mein Hund auf andere losstürmt, gehört er entwedet an die Leine oder kontrolliert neben mir, es soll ja Hunde geben, die sind auch ohne Leine kontrollierbar ...
So kann ich üben in gemässigtem Tempo Kontakt aufzunehmen oder auch den anderen ohne Kontakt zu passieren.@ Milana: wenn dein Hund so extrem reagiert würd ich überlegen wie produktiv das " Spiel" auf dieser Wiese ist.
Wie im Eingang geschrieben, nehme ich sie ja an die Leine ...
-
Ja eben. Ist doch alles okay
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!