Australian Cattle Dog & Australian Kelpie

  • Hättet ihr den gute Züchteradressen für den Cattle ?


    Ich habe ja eh nicht vor,sofort einen Hund zu kaufen.



    Gibt es beim Sheltie auch Amis und Engländer,ähnlich wie beim Collie?


  • das ist meine Ilva! Sie ist einfach nur klasse und hat meine beiden oldie Cavalier King charles spaniel bisher noch nicht gefressen.
    Im alltag ausgeglichen und verträglich , geht mit zur Arbeit ( bin Dauernachtwache im Altenheim ) in der Arbeit gibt sie 150 %!Auch ich habe lange Zeit ( fast 4 Jahre) überlegt ob ein ACD zu uns passt . und ich habe es nicht bereut !lg

  • Nurmal zur Klarstellung: Ich bezweifel garnicht, dass es auch "nette" Cattles gibt. Ich kenne nur keinen der wirklich zu 100% "sauber" ist. :hust:
    Dafür kenne ich aber seehr viel Gegenbeispiele.


    Aber wenns bei jemandem hier andersrum ist freut mich das :gut:

  • Zitat

    Nurmal zur Klarstellung: Ich bezweifel garnicht, dass es auch "nette" Cattles gibt. Ich kenne nur keinen der wirklich zu 100% "sauber" ist. :hust:
    Dafür kenne ich aber seehr viel Gegenbeispiele.


    Yup geht mir auch so.
    Hab einen Cattle kennen gelernt wo ich dacht "Mensch, der ist aber mal nett!" ... jetzt wurde mir erzählt er hätte auf der letzten Ausstellung nach dem Richter geschnappt.


    Ich freu mich sehr für euch wenns mit euren Cattles gut läuft, mir ist das mittlerweile einfach zu heikel mit meinen kleinen Hunden.

  • Ich kenne nur einen ACD, und der ist ziemlich durchgeknallt, ist nur sehr begrenzt mit anderen Hunden verträglich und mit fremden Menschen gar nicht. Allerdings kenne ich auch einen Schäfi, der so drauf ist, das ist sicher nicht ACD-spezifisch.


    Allerdings macht es mir generell immer eher Kopfschmerzen, wenn man einen Hund aussucht, dessen eigentliche (d.h. rassespezifisch GEWÜNSCHTEN) Eigenschaften man nicht braucht und eigentlich auch nicht wünscht und dann hofft, dass ein moderater oder sogar recht untypischer Vertreter dabei raus kommt. Und der ACD ist ja nicht so häufig, dass man sich dutzende im TH anschauen und dann einen untypischen raussuchen kann...


    Es gibt sicher viele Rassen, wo die Wahrscheinlichkeit, einen problemlos alltagstauglichen Jogging- und Radfahr-Begleithund mit einem Talent für's Suchen zu finden, höher liegt, als bei dieser doch speziellen Rasse.


    Und gerade, wenn ich in eine Rasse "verliebt" bin (wobei ich dieser Aussage immer seeeehr skeptisch gegenüberstehe), dann möchte ich doch, dass sie so erhalten wird, wie sie ist, und nicht für jedermann weichgespült wird - auch, wenn das bedeutet, dass ich so einen Hund nicht haben kann.


    Was ich sagen will, ist - der zweite Zugang "das haben wir, das wünschen wir uns vom Hund" ist meiner Erfahrung nach weit sinnvoller und Erfolg versprechender als "ich möchte einen Cattle Dog, kriegen wir's hin?"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!