Nassfutter - welches ist gute Mittelklasse?
-
-
So ist es, das anscheinend Plausible muss nicht immer stimmen. Schade, denn manche manche Hersteller mache sich wirklich Mühe, während andere mit den gleichen Argumenten Schindluder betreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Manche Beschreibungen sind aber leider auch Panikmache. Fleischmehl ist sicher manchmal hochwertger als das ausgelobte Fleisch in anderen Marken - rein gesetzlich betrachtet gibt es auch keinen Unterschied zwischen dem oft zitierten Geflügelfleischmehl, Geflügelmehl und wie es oft gern genannt wird: Geflügel. Die Vermutung, Nebenerzeugnisse sind per se schlechter, ist pauschal und nicht nachvollziehbar. Letztlich lassen sich unter Nebenerzeugissen aber viele schlecht verdauliche Dinge verbergen, die viele Hundebesitzer nicht gerade motivieren, das Futter zu kaufen. Federn sind im Futter nicht erlaubt, Euter etc schon. Ich persönlich kaufe kein Futter mit "Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen", denn mir ist klar, dass bei dieser Art der Deklaration irgendwas versteckt wird, was ich nicht füttern möchte. Wenn es nichts zu verstecken gibt. würde der Hersteller offen deklarieren, wie zB 50% Rindfleisch (40% Kopffleisch, 5% pansen, 3% Niere, 2% Leber). Also: ganz genau lesen!!!!
Kurzum: Gute Mitteklasse heißt, Kompromisse einzugehen und Blender zur entlarven!
-
Zitat
Manche Beschreibungen sind aber leider auch Panikmache. Fleischmehl ist sicher manchmal hochwertger als das ausgelobte Fleisch in anderen Marken - rein gesetzlich betrachtet gibt es auch keinen Unterschied zwischen dem oft zitierten Geflügelfleischmehl, Geflügelmehl und wie es oft gern genannt wird: Geflügel. Die Vermutung, Nebenerzeugnisse sind per se schlechter, ist pauschal und nicht nachvollziehbar. Letztlich lassen sich unter Nebenerzeugissen aber viele schlecht verdauliche Dinge verbergen, die viele Hundebesitzer nicht gerade motivieren, das Futter zu kaufen. Federn sind im Futter nicht erlaubt, Euter etc schon. Ich persönlich kaufe kein Futter mit "Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen", denn mir ist klar, dass bei dieser Art der Deklaration irgendwas versteckt wird, was ich nicht füttern möchte. Wenn es nichts zu verstecken gibt. würde der Hersteller offen deklarieren, wie zB 50% Rindfleisch (40% Kopffleisch, 5% pansen, 3% Niere, 2% Leber). Also: ganz genau lesen!!!!
Na, mein Reden!
Kurzum: Gute Mitteklasse heißt, Kompromisse einzugehen und Blender zur entlarven!
-
Sehr gute Erfahrungen an Reinfleischdosen: Fröschle u.Kiening
Menü-Dosen: Rinti sensible, Real Nature -
ich fütter zZ gran carno und die kleine verträgt es auch super. geb aber immer gemüse dazu
-
-
Zitat
Es gibt dafür keine Quellen. Aber frage doch mal deinen gesunden Menschenverstand, warum in Hundefutter so gut wie kein Scheinefleisch ausgewiesen wird, obwohl es neben Putenfleisch kaum eine andere Fleischsorte gibt, die billiger ist. Die Frage ist: warum deklarieren manche Marken " Fleisch und und tierische Nebenerzeugnisse", wenn sie anscheinend nix zu verbergen haben??? Dafür gibt es keine nachvollziehbare Erklärung!!!!
Schweinefleisch ist ja nun erst mal nix Böses, ist ja nicht roh in der Dose....Der Grund für die geschlossene Deklaration in der Billigdose liegt darin, dass die Zusammensetzung schwanken kann, je nach Marktlage. Bei exakter Deklaration muss auch genau das drin sein, was draufsteht. Wer sehr knapp kalkuliert, tut rein, was gerade im günstigen Angebot ist. Das kann in einer Charge mehrheitlich Schwein sein, ein andermal mehr Rind, oder mal mehr Pansen, oder mehr Putenmägen.
-
Zitat
Guckst Du auch mal hier: http://www.rinderohr.de/Hunde-Shop.htmlHi, ich habe gerade festgestellt, dass der Link wohl nicht mehr aktuell ist. Die neue Adresse lautet
http://www.rinderohr.de/hundeshop.html -
Hallo,
ich bestelle Rocco und Lukullus bei Bitiba. Ist meiner Recherche nach der günstigste Onlineshop.
LG
-
Zitat
.
Rocco
rinti
(kiening)
Dr.clauder
(Fröschle)
landfleisch
Animonda carno
bozita
Bewi-dog
(dibo)
Mac´s
ropodog
allcodie unterstrichenen wuerde ich streichen, die eingeklammerten ab und zu aber nicht als Hauptfutter fuettern, meine Huendin hat Landfleisch immer gut vertragen, aber wenn dir der preisliche Unterschied zwischen Macs und Landfleisch nichts ausmacht wuerde ich Macs noch vorziehen.....
Lukullus muesste auch noch in deinem Preissegment sein... ich muss dazu sagen, dass ich viele nicht selbst verfuettert habe, da es gewisse Aspekte gab, die mir nicht zugesagt haben, welche genau kann ich nicht mehr sagen, aber es gab sie.
-
Wir wechseln bei uns ab zwischen "hochpreisigere" Dosen wie Terra Canis, Herrmanns, Pauls Beute und "günstigeren Dosen von
Real Nature
Lukallus
Granatapet
und ab und zu RoccoSachen wie Pedigree ekeln mich, allein der Geruch und die Optik wenn man diese Dosen aufmacht. Eine einzige braune stinkende Pampe, da sieht und riecht man schon einen Unterschied zu den oben genannten Futtersorten, den vergleich zu Hochwertigen Dosen will ich hier garnicht ziehen.
Aber ganz ehrlich, jeder muss sich doch denken können dass wenn 800g nur 80Cent kosten in dieser Dose nichts sein kann was irgendwie für einen Hund sinnvoll ist, mehr als Abfall kann da doch nicht drin sein und so sieht es auch aus und so riecht es auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!