Nassfutter - welches ist gute Mittelklasse?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nassfutter - welches ist gute Mittelklasse?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Selbst 89 Cent wäre mir definitiv zu viel für ne Dose mit 4%Fleisch, 4% Nudeln und 92% EDIT BY MOD.
Hier gibtsLukullus
Real Nature
Rinti -
-
Rinti finde ich an sich ok. wird von meinem einen Hund aber nicht so toll vertragen. Animonda geht auch die anderen Futtersorten habe ich noch nicht gefüttert.
Ich würde die Liste noch mit
-Granatapet
-Lukullus
und
-Real Nature
ergänzen.
Die finde ich noch besser als die oben genannten und vom Preis-Leistungsverhältnis her sind die m.M.n. echt gut.Die ganzen Supermaktfutter wie Pedigree, Frolick, Cesar usw. würde ich nicht füttern. Die stecken viel mehr Geld in die Werbung als in die Qualität des Futters.
In meinen Augen darf sich das nicht mal Hundefutter nennen weil da kaum Fleisch aber dafür schön viel Zucker, Geschmacksverstärker, E´s und Müll drin ist. :/ -
Best Nature von Dehner kann man über Amazon bestellen.
-
-
Danke, dann werde ich da mal einige Dosen bestellen
-
Zitat
Selbst 89 Cent wäre mir definitiv zu viel für ne Dose mit 4%Fleisch, 4% Nudeln und 92% xxx...
Hier gibts
Lukullus
Real Nature
RintiDas ist Irrglaube! Auch Pedigree hat deutlich mehr Fleischanteil als 4%. Es ist gesetzlich vorgegebn, dass mind. 4% einer Fleischsorte angegeben werden müssen, um eine Fleischsorte auf dem Etikett ausloben zu dürfen. Auch bei Pedigree wir der Fleischanteil bei zwischen 30 und 50 Prozent liegen, ähnlich wie bei Rinti. Und wie bei allen anderen auch werden die "tierischen Nebenerzeugnisse" hauptsächlich Schweinefleisch sein. Der Hersteller ist mit ungenauen Angaben aber deutlich flexibler, den Fleischanteil im Futter mit dem zu füllen, was gerade günstig zu bekommen ist. Hersteller, die klar deklarieren, dass zB 60% Rind im Futter sind, legen sich fest, was unter Unständen im Einkauf teuer werden kann, wenn am Fleischmarkt der Preis steigt. Es ist doch sehr merkwürdig, dass Schwein das häufigste und günstigste Schlachtier in Deutschland ist, aber in Hundefutter mit "Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen" am meisten Rind verwendet wird.
-
Es gibt genügend Hersteller die die "tierischen Nebenerzeugnisse" genau deklarieren, z.B. Lunge, Pansen, Herz, Magen etc.
Ich glaube auch nicht, das alle anderen Hersteller hauptsächlich Schweinefleisch verwenden. Hast Du dafür Quellen?
Das würde mich wirklich interessieren!Und 79% Prozent Feuchtigkeit finde ich schon seeehr viel!
-
Es gibt dafür keine Quellen. Aber frage doch mal deinen gesunden Menschenverstand, warum in Hundefutter so gut wie kein Scheinefleisch ausgewiesen wird, obwohl es neben Putenfleisch kaum eine andere Fleischsorte gibt, die billiger ist. Die Frage ist: warum deklarieren manche Marken " Fleisch und und tierische Nebenerzeugnisse", wenn sie anscheinend nix zu verbergen haben??? Dafür gibt es keine nachvollziehbare Erklärung!!!!
-
Da hast Du Recht, aber ich denke es geht auch anders. Es gibt einige Hersteller die ganz auf diese Nebenerzeugnisse verzichten (z.B. Dehner) und andere die genau deklarieren welche das sind.
Aber weil es trotz allem stimmt was Du sagst und es vielleicht auch für die TS interessant ist:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!