Was findet ihr bei manchen Hundehaltern so richtig gut?

  • Ich freue mich immer über Begegnungen auf unsrer Gassi Wiese. Mittlerweile kennen wir uns alle, die Hunde kennen sich und mögen sich. Jeder ist rücksichtsvoll. Klar gibt es auch hier Pappenheimer aber selbst die sind okay auch wenn ich mich ab und zu über Geschehnisse ärgern muss. Aber das gehört ja auch dazu. Sirius und Hermine zwei wundervolle freche Beagle die ich ins Herz geschlossen habe. Sind halt typische Beagle. Verfressen. :lol: Aber durchaus wohlerzogen :smile: Dann ham wir noch nen kleinen Schisser aus Ungarn?Rumänien? Der langsam auftaut und dessen Frauchen sich immer bedankt wenn wir eben kurz Pause mit wasserplanschen machen wenn die beiden kommen weil er son schisser is und wenn mein Rentner voller elan ins Wasser prischt hilft ihm dass glaub ich nicht wirklich... Gab auch Situationen mit anderen Hhs die dann meinten dass er das halt lernen muss aber naja gehört hier nicht hin :lol:


    Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2

  • Ich freu mich, weil eine Dame mit Nordic-Walking-Stöcken vorbeigewalkt ist und Welpi hat erstmal Rückwärtsgang und Sitz gemacht und dann skeptisch geschaut. Dann kam sie näher, hat Tes hergelockt, Stöcke beiseite gelegt, Tes an sich und Stöcken schnuppern lassen und den Hund dann nochmal richtig durchgeflauscht. Super Sozialisierungs-Übung, danke :)
    Sie ist zwar keine Hundehalterin mehr, aber war es bis vor kurzem. Jetzt darf sie Tes immer flauschen wenn wir uns treffen, haben wir ausgemacht. Schönes Zusammentreffen!

  • Oh ja, die meisten Nordic-Walker sind total klasse.
    Hier sind zwei Damen, die wir 2-3x / Woche auf unserer Abendrunde treffen. Sie haben IMMER Leckerlis für meine dabei und stürzen sich sofort auf den Boden zum knuddeln, wenn sie uns sehen. Eine der Damen meint, sie ist einfach verliebt in Bo. :D

  • Ich bin immer so was von begeistert von Chi's, die hier ohne Leine und perfekt im Alltag mitten in der Metropole selbstbewusst mit ihrem HH mitlaufen. WOW!


    Leider habe ich es noch nicht geschafft, einen HH mal anzusprechen, denn das würde mich brennend interessieren, wie man das so einem Mini beibringt, der gerade mal eine Teetasse groß ist, wenn er bei einem einzieht. Meine hat das trotz Größe nie gelernt. ;)

  • ...dass man mit fremden Hundebesitzern herlich lachen kann.


    Anfang März bin ich mit meinen -menschlichen- Knirpsen ein paar Tage an die Nordsee gefahren, die Hunde sind daheim bei meinem Mann und den -schulpflichtigen- Mädels geblieben.
    Ferienhaus direkt am Strand, Hundestrand war ebenfalls in direkter Nähe, also haben wir oft Hunde getroffen.


    Mein Sohn lief mal wieder entdeckend durch die Gegend, Augen auf den Boden, damit ihm nichts entgeht, habe natürlich aufgepasst, dass er in keine Passanten reinrauscht. :lol:


    Es kam uns ein älteres Pärchen mit kleinem Wuschelhund entgegen. Wuschelhund hält ca. zehn Meter vor meinem Sohn an und guckt interessiert. Das Pärchen signalisierte, dass es okay ist, wenn Söhnchen weiter läuft und ich ebenso.


    Beide trafen sich, stehen sich "gegenüber", Hund guckt hoch, Sohn starrt Hund an, dreht in Zeitlupe seinen Kopf zu mir und fragt:
    "Mama?" ....sehr fragender Gesichtsausdruck.
    "Ja? Was gibts?"
    "Die Katze hat eeeeeecht tolle, lange Haare!" ...in einem Tonfall, der seine ganze Bewunderung dafür offenbart.
    Ich war ein bissel peinlich berührt, so ein blöder klassischer Kleinhundwitz. :ops:
    "Ähm....das ist ein Hund."
    "Eeeeecht! Ist der coooool! Wieso ist der so klein? Ist der ein Baby?"
    "Öhm...neeee, der ist kein Baby, manche Hunde sind so klein."
    Zum Pärchen: "Hmmm....mir fällt gerade auf, er hat noch nie einen kleinen, erwachsenen Hund gesehen, nennt man wohl schlecht sozialisiert."
    Das Pärchen hat sich totgelacht und mich als Hundebesitzer "entlarvt".
    Bemerkenswert fand ich, dass der Kniprshund und mein Knirpsmensch sich die ganze Zeit "bewundernt" gegenüber standen, körperlich berührt haben sich beide erst nach "Freigabe". :lachtot:
    Wir haben uns noch ein paar Minuten nett unterhalten, der Hund hat trotz seiner Optik und seines absolut netten Verhaltens kaum nette Kinderkontakte und normalerweise macht er wohl selbstständig einen großen Bogen um Kinder.
    Beide haben "profitiert", obwohl nicht beabsichtigt, fand ich gut und wir haben ein total nettes Gespräch geführt.
    Ich liebe solche netten, zufälligen Begegnungen. Die haben wir hier bei uns viel zu selten.

  • Wenn es auch noch völlig tiefenentspannte HH gibt! =)


    Eben erlebt: Geri (intakt) hatte einen (ebenfalls intakten) Rüden (wir kennen Hund und Halter) entdeckt und stellte die Ohren auf Durchzug nach dem Motto "Geil! Hund! Spielen!"


    Beim Labbi angekommen gab's erstmal ordentlich Ohrwatsch'n :D - laut, grauselig anmutend, total blutrünstig anzuhören und 2x landete Geri auf dem Rücken, der Labbi drohend über ihm stehend :aengstlich:
    Während ich die Weiber auf Abstand zum "Rüdenfight" hielt und mir das Ganze belustigt anschaute liefen die Männer gemütlich und in aller Ruhe auf die Klopperei zu - um sich entspannt daneben zu stellen und zu plauschen :lachtot:


    Nachdem Geri sich dann nach dem zweiten Umwerfen zu mir trollte und somit dem Labbi das Feld überließ wünschte man sich noch einen schönen Abend und ging seiner Wege.


    Ich mag entspannte Halter :gut:

  • Wie schön das es den Thread immer noch gibt !


    Hatte grad eine super nette Begegnung mit NICHT Hundehaltern... wir waren mal wieder auf dem Fussballplatz, Saison unserer Söhne geht wieder los. Ich bin hingeradelt mit unserem grossen Schwarzen dabei... Vorne am Platz ein sehr grosses Schild " Der Sportplatz ist nicht mit Hunden zu betreten"... ich weiss, dass es trotz Schild immer auf den Platzwart ankommt. Also haben wir vorsichtig um die Ecke geschaut - der Platzwart hat auch die Imbissbude auf dem Platz. Alles klar, Hund darf an der Leine mit, wenn er sich gut benimmt. Diego ist ein gut trainierter Fussball-Publikums-Hund, das ist kein Problem, er macht Platz und schaut ganz ruhig aufs Spielfeld. Er war aber ganz schön am hecheln nach der Fahrradrunde..... nach 2 min hatte er ohne dass ich irgendwas gesagt habe vom Platzwart eine Schüssel Wasser vor sich stehen und noch ein Leckerli dazu mit vielen netten Worten, wie artig er wäre. :smile:


    So was von NETT ! Ist so schön, wenn einen mal keiner blöd anschaut weil man seinen grossen schwarzen Hund einfach überall mit dabei hat. Und Diego wäre nach der Vorzugsbehandlung auch gerne in der Bude des Platzwartes gleich mit eingezogen ;)


    Lg, Trixi

  • Wir gingen spazieren und hinter mir kam ein Fahrradfahrer, der Kyra drauf hinwies, dass ein Fahrrad kommt. Total süss :lol:
    Sonst fahren die meisten wie verrückte an uns vorbei.

  • Bei unsere Hunde-Runde treffe ich ab und zu ein älteres Paar, die einen Dackelmix aus dem Auslandstierschutz haben. Der war immer angeleint. Gestern haben wir sie wieder mal getroffen und die alte Dame erzählte mir ganz stolz, dass der Hund jetzt ohne Leine läuft. Und das schon seit 14 Tagen. Fand ich so süß.

  • Zitat

    Ich bin immer so was von begeistert von Chi's, die hier ohne Leine und perfekt im Alltag mitten in der Metropole selbstbewusst mit ihrem HH mitlaufen. WOW!


    Absolut!! :gut: :gut: :gut:


    Diese HH bewundere ich auch immer total.


    Eben habe ich noch einen Mann mit einem freilaufenden JRT gesehen, immer brav am Bein inmitten einer Großstadt mitten im Berufsverkehr. Echt klasse! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!