Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Heute Morgen
    ich mit Cooper an der Leine am Rad auf dem Weg zum Bäcker übern Parkplatz.
    Läufige Hündin ohne Leine läuft ohne das die Besitzerin es bemerkt (packt grade Einkäufe weg mit Rücken zu uns) zu uns rüber und fängt sofort an Cooper anzugraben :muede:
    Ich hab ganz schöne Probleme den liebeskranken Hund am Fahrrad zu halten und bitte die Besitzerin ihre Hündin doch zu sich zu nehmen.
    Darauf hin meinte sie, dass sie erst in ein paar Tagen ihre Stehtage hat :headbash:
    das hat mich geärgert...
    weil mein Hund trotzdem total abgedreht ist und wir uns Mitten auf einem Parkplatz vorm Supermarkt befunden haben, da muss man seinen Hund - ob jetzt läufig oder nicht - doch bitte nicht unangeleint in andere Hunde rein rennen lassen!

    Zitat


    Ich hab doch nicht behauptet, dass ein Jogger völlig ungestört trainieren muss. Auf dem Laufband kenne ich auch keinen einzigen ernsthaften Läufer. Aber mir ging es einfach zu weit zu erwarten, dass ein Jogger stehen bleiben soll wenn ein Hund entgegen kommt. Wenn der Jogger seinen Weg läuft stört oder gefährdet er eigentlich keinen.
    Ich bin selbst jahrelang mit Hund in einem relativ hoch frequentieren Wald gelaufen. Probleme gab es da nie, stehen bleiben oder langsamer machen musste ich auch nicht. Allerdings habe ich trotz mitgeführten Hund erwartet, dass ich nicht von fremden Hunden belästigt werde. Da habe ich Rücksichtnahme vom anderen Halter erwartet. - Wenn der Hund gerne Jogger überfällt eine entsprechende Sicherung vom Hund.

    Sorry, dann hab ich das falsch verstanden :ops:
    eigentlich nerven mich Jogger -bisher- gar nicht!
    Die meisten grüße ich freundlich wärend ich den Hund zu mir rufe und werde dann ebenso freundlich zurück gegrüßt :smile:

    LG,
    das kleine teufelchen

  • Wie Mirrum so sehe ich das auch.
    Es ist blöd, aber es ist halt nicht zu ändern. Kastration ist problematisch und wenn man die Risiken nicht eingehen will, muss man halt mit den Folgen leben.

    Meine Maus war am Anfang durchaus im Park offline, aber da hingen ihr nur sehr junge Rüden am Po. Die älteren wußten schon 'Da geht noch nix' =) Und die Maus war eh völlig durcheinander, denn sie wollte spielen und die anderen klebten hinten an ihr dran.
    Ne ne, das war schon ne ätzende Zeit für alle Beteiligten. Bin froh, dass das vorbei ist.

  • Lol! Das ist genau die Haltung von der ich vorhin sprach. Die läufige Hündin als 'das Luder'

    Aber läufig oder nicht, auf einem Parkplatz muss man seinen Hund nun wirklich nicht rumlaufen lassen. Hätte mich auch geärgert.

  • Mich nervt jetzt gerade ein Hundehalter der im Frühstücksbistro seelenruhig seine Zeitung liest, während sein (nicht kleiner) Hund frei im Bistro rumläuft, Staubsauger spielt und nebenbei auch auf dem Tisch mal schnuppert/guckt.

    Mich selbst stört nicht der Hund. Der lässt sich mit einem Blick auf Abstand halten. Aber ich sehe das mind. 2-3 andere Tische sich belästigt fühlen. DAS ist Rücksichtslosigkeit seitens des Hundehalters! Ich würde sagen hier knallst auch gleich verbal.

  • Ich bekomme momentan so einen Hals, wenn ich mit den Hunden an Häuser spazieren gehe und direkt irgendein Hund fast durch die Fensterscheibe knallt und die Straße zusammen bellt :|

  • Zitat

    Ich bekomme momentan so einen Hals, wenn ich mit den Hunden an Häuser spazieren gehe und direkt irgendein Hund fast durch die Fensterscheibe knallt und die Straße zusammen bellt :|

    Bei sowas hab ich mich mal dermaßen auf die Fresse gelegt.... Weil meiner sich dermaßen erschrocken hat und mit einem Rieeesensatz zur Seite gesprungen ist.... Da bin ich geflogen... Haben wir beide nicht kommen sehen... Sowas find ich auch blöd, aber ist deren Grundstück... :-/

  • Zitat

    aber ist deren Grundstück... :-/

    Trotzdem muss der Hund ja nicht bei jeden anderen Hund anschlagen der am Haus bzw. Wohnung vorbei geht. Geht es den Haltern eigentlich nicht auf die Nerven? Meine würden was zu hören bekommen wenn die ständig am Fenster hängen würden und "Polizei" spielen...

  • Zitat

    Trotzdem muss der Hund ja nicht bei jeden anderen Hund anschlagen der am Haus bzw. Wohnung vorbei geht. Geht es den Haltern eigentlich nicht auf die Nerven? Meine würden was zu hören bekommen wenn die ständig am Fenster hängen würden und "Polizei" spielen...

    Also am Fenster hängen meine nicht, aber wenn Halter und Hund am Gartenzaun langgehen, stehen meine auch dadhinter und wuffen. Und ne, geht mir nicht auf die Nerven.

  • Ja aber viele sollen ja anschlagen.... Der von meinem Bruder auch... und der findets gut, den störrts logischerweise dann auch nicht....

    Aber schon kacke, vor allem weil ich fast auf die Straße geflogen bin....

  • Zitat

    Mich nervt jetzt gerade ein Hundehalter der im Frühstücksbistro seelenruhig seine Zeitung liest, während sein (nicht kleiner) Hund frei im Bistro rumläuft, Staubsauger spielt und nebenbei auch auf dem Tisch mal schnuppert/guckt.

    Mich selbst stört nicht der Hund. Der lässt sich mit einem Blick auf Abstand halten. Aber ich sehe das mind. 2-3 andere Tische sich belästigt fühlen. DAS ist Rücksichtslosigkeit seitens des Hundehalters! Ich würde sagen hier knallst auch gleich verbal.

    Und?Hat der hundehalter reagiert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!