Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Auch schön: Jogger, die einen aus 200m Entfernung anbrüllen, weil sie Schiss haben, dass die beiden Hunde, die eeeeewig weit weg vom Weg miteinander spielen, urplötzlich Appetit auf dürre Joggerbeine bekommen könnten. Das fand ich ja echt lustig, so vertieft wie die zwei in ihr Spiel waren.


    Ja was denn nun?
    Ich jogge, und einige meiner hundefreien Freunde auch, und davon haben auch einige Angst vor Hunden.
    Das Schlaueste, was man denen raten kann ist, den Hundehaltern frühzeitig zu sagen "Hallo, hier ist ein Problem" und der gut sozialisierte Hundehalter nimmt darauf hin seinen gehorsamen Hund zu sich, am besten an die Leine.
    Ich erwarte garantiert nicht von allen Joggern, das sie 100% sicher einschätzen können, ob meine Hunde sie fressen werden, oder nicht.

    Ihr erwartet doch auch alle, das Fremdhunde von euch fern gehalten werden, wenn alles andere zu einem Problem führt? :???:

    Oder soll der Jogger warten, bis er direkt neben dir steht und du gar keine Chance mehr hast, deine Hunde von ihm fern zu halten?
    Dann hätte man ja die Situation des "über den Haufen fahrenden Radfahrers", von dem man sich ein frühzeitiges Klingeln wünscht...

    Und zum Thema "Klingel und Mountainbike":
    Fahrräder unter einem bestimmten Gewicht (12kg?) müssen eben nicht verkehrstauglich sein, brauchen keine Katzenaugen, kein Licht, keine Klingel, etc, weil das Sportgeräte sind.
    Die dürfen dann gar nicht auf den "2 Meter daneben" liegenden Straße fahren, da eben nicht verkehrstauglich, deshalb werden sie auf dem Feldweg gefahren.

  • Zitat

    Und zum Thema "Klingel und Mountainbike":
    Fahrräder unter einem bestimmten Gewicht (12kg?) müssen eben nicht verkehrstauglich sein, brauchen keine Katzenaugen, kein Licht, keine Klingel, etc, weil das Sportgeräte sind.
    Die dürfen dann gar nicht auf den "2 Meter daneben" liegenden Straße fahren, da eben nicht verkehrstauglich, deshalb werden sie auf dem Feldweg gefahren.


    Das wusste ich gar nicht, dankeschön. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer :D

  • Aber gerne! :D
    (Bin im Lehrbetrieb, da freut man sich doch immer, wenn man unnützes Wissen verteilen darf :ops: )

    P.s: (und Edit) wenn ihr euch mal ein wenig in Lauf-Foren umschaut, würdet ihr vermutlich eure Hunde bei jedem sich nahenden Jogger anleinen -zu des Hundes Schutz!
    Da ist der Frust über uneinsichtige Hundehalter und deren Tutnixe nämlich teils so groß, das zu Pfefferspray, Tritten und Schlägen bei Hundebegegnung geraten wird...
    Und irgendwie verstehen tu ich die Reaktion schon...

  • Oh ja, das "Vergnügen" mit Pfefferspray hatten wir hier auch schon!!
    Die Joggerin kam auf uns zu, ich meine beiden abgerufen und mich mit ihnen an die Seite gestellt. Da sehe ich noch, dass sie etwas aus der Tasche holt und in der Hand hält. Ich habe dann ganz bewusst beiden noch ins HB gegriffen, damit die Frau sich auch wirklich sicher sein kann, dass die zwei nicht loslaufen. Erst 15m hinter uns hat sie das Spray wieder eingesteckt....

    (Ich erkenne die Dinger, wenn ich sie sehe - Berufskrankheit ;) )

  • Ich kann die Jogger schon verstehen.

    Es gibt genug Hunde, die, obwohl im Spiel, auch auf andere Bewegungreize reagieren
    und den Joggern mal eben 'nen Guten Tag wünschen wollen.

    Wo ist das Problem?
    Entweder ich versichere dem Jogger, dass er für meinen Hund völlig uninteressant und weiterspielen wird,
    wenn dem denn wirklich so ist oder ich unterbreche das Spiel und ruf meinen Hund ran
    oder geb das Sitzkommando auf Entfernung.

    Irgendwie sollte man sich mit seinen Mitmenschen doch einigen können.

    Warum nicht das Spiel der Hunde stoppen, wenn dem Jogger dann wohler ist?

  • Es ist traurig - denn ich denke nicht das Menschen/Jogger die zu solchen Mitteln greifen per se Hundehasser sind. Ich glaube vielmehr dass ganz schlechte Erfahrungen mit dämlichen, egoistischen Hundehaltern ihnen das Gefühl geben sich verteidigen zu müssen. Was nicht heißt dass ich vor Ort nicht durchdrehen würde wenn jemand meinen Hund angreift.

  • Picominchen und thinha, ich habe da auch vollstes Verständnis für, keine Frage. Ich war auch nicht verärgert oder gar sauer.
    Ich finde es nur schade, dass die wenigsten HH sich darüber Gedanken machen wie die angesprungenen Jogger/Radfahrer/Inliner sich fühlen bei sowas :/ ...

    Meine Hunde spielen auch noch nicht mal, die brauchte ich nur ansprechen ;) Das einzige, was ich da unterbrochen habe war das rumschlendern :lol:


  • Nein, ICH erwarte nicht, dass man fremde Hunde von mir fernhält, ich freu mich über Hundebegegnungen und Luna freut sich noch viel mehr. Ich hab schon oft genug, auch und speziell während Lunas Hitze fremde Rüden zum Besitzer zurückgebracht, meistens hat sich dann noch ein nettes Gespräch draus entwickelt.


    Die Situation mit dem Jogger...das war auf nem großen Feld, da waren auch viele andere Leute unterwegs, Jogger, Radfahrer - die Hunde hat's nicht interessiert. Ich bin früher auch jahrelang gejoggt und ich hatte auch ne Zeitlang Schiss vor Hunden, aber wenn ich sah, dass der Hund da vorne die drei Jogger, die eben an ihm vorbei sind, am Leben gelassen hat, bin ich einfach weiter, warum sollte er gerade mich zerfleischen?

    Ach übrigens, danke für die Unterstellung. Mein Hund hört also nicht und ich bin ein Arschloch, und hab meinen Hund einfach weiter spielen lassen, am besten noch den Mittelfinger in die Luft haltend. Klar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!