Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
eifersucht ist ebenfalls kein rein menschliches gefühl, sondern durchaus ein gefühl, das hunde ebenso wie wir empfinden können (stichwort oxytocin und vasopressin). wenn jemand sagt, dass ein hund eifersüchtig ist, hat das rein gar nix mit vermenschlichung zu tun.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit Vermenschlichung meinte ich nicht Eifersucht oder Schutztrieb, sondern ganz andere Sachen wie z.B. "Mein Welpe nuckelt an menschlichen Brustwarzen" oder "der Welpe suchte am Tag des Einzugs bei Frauchen die Milchbar unter dem Nachthemd". (wortwörtlich).
Hund kippt plötzlich auf die Seite, bleibt eine Minute regungslos liegen und Halterin meint, "der Clown hat mich reingelegt". -
das mit dem umkippen klingt ja furchtbar...ach du meine güte!
zum nuckeln kann ich sagen: ich kenn ein paar handaufzuchten, die selbst als erwachsene am daumen oder wahlweise auch an nem spielzeug nuckeln...
-
Mich nervt extrem, wenn mich Halter von Leinenaggressiven Hunden anpöbeln, ich solle meinen Hund anleinen der ruhig neben mir läuft.
-
Heute habe ich mich auch wieder genervt
Ich laufe den Bachweg entlang. Der ist nur für Fussgänger, rechts vom Bach (bzw einfach auf der anderen Seite) ist der Fahrradweh.
1. zwei Fahrräder kamen mir entgegen im vollen Schwung. Blieb mir nur noch schnelles zurückrufen und Ausweichen...
2.. Ich laufe also am Bach entlang, da seh ich von rechts eine Frau kommen mit was Schäfrigem an der Leine. Ich leine Fina also auch an. Dann schneidet die Frau ca 5m vor mir meinen Weg. Es kommt ein Mann mit kleinem Hund entgegen, der Schäfer/Schäfermix, keine Ahnung, flippt völlig aus. Ich warte...
Die Frau tuckel dann weiter, als sie ca 20m vor mir war gehe ich auch weiter, hatte denselben Weg geplant.
Nun war es so das ihr Hund pausenlos nach hinten guckte, sie total schlenderte, ihn aber trotzdem mitzog wenn er guckte. Ich bemerkte auch keine Erziehung oder sowas, sie lief einfach, und der Hund lief nicht recht mit. Fina wurde auch schon nervös, sodass ich mit ihr zum Bach runterging wo sie kurz Wasser trinken konnte... Als ich wieder oben war, ca 2min später, ist sie Frau noch immer ca 20m vor mir. Bin dann ohne Rücksicht auf Verluste in meinem Tempo weitergelaufen. Als ich sie aufgeholt habe, sagte sie, sie sehe mich jetzt schon lange, ob es denn für mich so schwierig sei, einen anderen Weg zu nehmen.....
Ich fand das total blöde
Jawohl....
LG Nina
-
-
Zitat
eifersucht ist ebenfalls kein rein menschliches gefühl, sondern durchaus ein gefühl, das hunde ebenso wie wir empfinden können (stichwort oxytocin und vasopressin). wenn jemand sagt, dass ein hund eifersüchtig ist, hat das rein gar nix mit vermenschlichung zu tun.
Hunde sind definitiv eifersüchtig und neidisch - mal mehr, mal weniger. Sehe darin auch keine Vermenschlichung. Sehe es eher als problematisch, wenn das geleugnet und der Hund glorifiziert wird. Der Hund ist zwar auch ein soziales Wese, aber immer auf seinen Vorteil bedacht. Da ist es nicht besser als der Mensch.
Was ich amüsant finde (benutze bewusst nicht das Wort im Threadtitel), ist das Reden mit dem Hund, wenn man eigentlich dem menschlichen Gegenüber etwas mitteilen möchte. Das ist Vermenschlichung. Habe mich aber auch schon dabei ertappt.
-
Zitat
Ich frag mich gerade, was an vermenschlichung so schlimm ist und vor allem, wo die Aussage "Nein, mein Hund beschützt mich" vermenschlicht ist
...du hast schon gelesen, um welche Situation es geht? Dass der Hund seinem Besitz (dem Herrchen) nicht erlaubt, andere Hunde zu streicheln? Das ist reine "Ressourcenverteidigung" und hat nichts mit "ich-hab-dich-lieb-und-beschütz-dich" zu tun.
Mein Hund würde auch nicht zusehen, wie jemand mich attackiert, aber ich kann immer noch selbst entscheiden, was ich mache.
-
Zitat
Mit Vermenschlichung meinte ich nicht Eifersucht oder Schutztrieb, sondern ganz andere Sachen wie z.B. "Mein Welpe nuckelt an menschlichen Brustwarzen" oder "der Welpe suchte am Tag des Einzugs bei Frauchen die Milchbar unter dem Nachthemd". (wortwörtlich).
Hund kippt plötzlich auf die Seite, bleibt eine Minute regungslos liegen und Halterin meint, "der Clown hat mich reingelegt".komische Leute kennst du...
-
Zitat
eifersucht ist ebenfalls kein rein menschliches gefühl, sondern durchaus ein gefühl, das hunde ebenso wie wir empfinden können (stichwort oxytocin und vasopressin). wenn jemand sagt, dass ein hund eifersüchtig ist, hat das rein gar nix mit vermenschlichung zu tun.
Das ist richtig, aber- wie eben gesagt- viele Leute kapieren nicht, dass ein "eifersüchtiges" Verhalten nicht zwingend was mit Zuneigung zu tun haben muss, sonder schlicht damit, dass der Hund einen als seinen Besitz ansieht. Ist doch echt ein alter Hut, ich dachte, das müsste man nicht näher ausführen.
-
So wurde der Hund (bzw der Wolf) überhaupt erst domestiziert. Frauen haben Wölfe in ihre Familien aufgenommen. Die Welpen haben die Kinder der Menschen gesäubert, haben aufgepasst, im Gegenzug haben die Frauen den Wölfen Muttermilch gespendet...
Heutzutage ist das natürlich was anderes, jedoch, je nach dem, es ist im Prinzip nicht besonders schlimm, wenn auch für uns verwönten Europäer undenkbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!