Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Derjenige hätte dann keine Hände mehr, mit denen er in Leinen grapschen könnte..... :explode:

  • Ich hatte die Leine ja nicht in der Hand... Ich habe sie losgelassen, damit meine Pottsau nicht die Hündin fleddert (ja, er ist verrückt, aber alt; ich gönn ihm seinen Wahnsinn). Ich hab ihn auch freundlich darauf hingewiesen, dass mein Hund ihm vermutlich gleich die Hand zerhackt, wenn er nicht gleich seine Griffel aus MEINER Leine nimmt - wahlweise hätte auch ich ihm eine gepackt ^^ Der Herr hat leider nicht zugehört. Würd mir wer in die Leine greifen, solang ich sie in der Hand hab, hätte derjenige nichts mehr zu lachen (mir sammeln immer Leute die Leine ein, wenn ich sie fallenlass, weil es sonst beim Spielen Verwicklungen gäb und es so einfacher ist - niemand glaubt mir, dass mein Hund nicht wegläuft xD) Ich versteh allgemein sehr wenig Spaß, wenn es um meinen Opi geht.

    Halt, einen hab ich noch - Uneinsichtigkeit - Provokation - ich habe keine Ahnung, was diese Leute bewirken wollen.
    In der Nachbarschaft gibt es eine Dame mit Mops und zwei Kindern, die uns leider zu oft begegnen. Ich sags lieber gleich am Anfang - ich bin fast sicher, dass irgendwer in dieser Familie einen Stammbaum in Form eines Kreises hat. Mein Großer ist nach wie vor leinenaggro und ich versuche, ihn ruhig zu halten und ich halte ihn von kleinen Hunden fern, weil ich Sorgen habe, dass er kleineren in einer Klopperei unnötigen Schaden zufügen würd. Der Mops hat meinen Dicken lange bedroht und bedrängt, bis mein Großer ausgetickt ist - die Halterin des Mops stand debil grinsend daneben. Nun begegnen wir uns leider öfter an der Straße - rechts: Hauswand - vorn und hinten: die Kinder - links: HH mit Mops an ausgefahrener Flexi. mein Hund wird in die Ecke gedrängt und provoziert, bis er ausrastet (ehe jemand fragt, wieso ich nicht eingreife: das ist eine Sache von Sekunden und selbst wenn ich rechtzeitig eingreifen kann, kann ich schlecht den Kids eine kleben). Die Kinder stehen plötzlich kreischend (ja, kein Scherz!) vor und hinter meinem Hund, die Mutter samt Mops direkt neben mir und alle sind begeistert, dass mein Hund austickt. Alle kommen ihm auf wenige Zentimeter nahe und ich muss aufpassen, dass er weder den kleinen Kläffer noch die Kiddies beisst, weil er in seinen Anfällen nix mehr merkt - aber die scheinen es darauf anzulegen. Weggehen kann ich nicht, weil die Kids im Weg stehen und mein Dicker evtl. zuhacken würde. Ich habe alles mögliche dabei, um mich und den Hund gegen andere Hunde zu schützen, aber gegen Kinder kann ich nichts machen - aber die machen mich einfach nur fertig. Ich war schon versucht, die Leine loszulassen, dann hätten die einen Hund weniger - aber mein Kurzer müsste den Mist ausbaden und das will ich ihm nicht zumuten.

  • Mirum, das ist ja mal eine GANZ beschissene Situation. Asis.....

    Ich wünsche dir von Herzen, dass du denen nicht allzu häufig begegnest.

  • bei kleinen hund gibts ne ganz einfache lösung, am geschirr hochheben.
    du glaubst nicht wie schnell die besitzer dann sind, um ihren lieblings zu retten :devil2:

  • Hi,

    mich nerven Hundehalter, die meinen, sämtliches Wissen und das Anrecht auf richtige Einschätzung der Situation für sich gepachtet zu haben. Mich nervte NICHT die Tatsache, dass eine Hundehalterin ihren ohnehin häßlichen Schirm an meinem Hund zertrümmert hat, als sie sein - zugegeben schnelles - Nähern auf ihren Schäfi als feindliche Attacke mißdeutete. Allerdings nervte mich sehr wohl ihre lautstarke Predigt, wir seien gemeingefährlich.

    Tatsächlich nervt mich auch, daß einge HH meinen, ihnen stünde eine Sicherheitszone von 50 m zu. Mensch Leute, dafür ist es in Deutschland zu eng. Und manchmal läßt es sich nicht vermeiden, daß ein kleinerer Hund sich von einem großen bedrängt fühlt. Wenn man denen dann ein wenig Zeit gibt, macht Hund klein ja ggfs auch die Erfahrung, dass Hund groß völlig harmlos ist. Wenn nicht, geht man halt weiter. Mein Hund - sehr groß - hat übrigens mächtig Schiß vor kleinen, "giftigen" Hunden und wenn die ihm ins Ohr tackern, tut das sicher auch weh.

    Auch ich habe den Satz "der tuuuuut nix" schon gerufen ... und wißt Ihr was: Bisher hatte ich immer recht :D

    Ich wünsche uns alles etwas mehr Lockerheit, es besteht meist keine Lebensgefahr. Und viele HH sind doch überrascht, wie sensibel ihre Hunde auf ihre Stimmungen reagieren. Ist das bei Hundebegegnungen nicht auch so? Ich muß da jetzt erst mal drüber nachdenken, was die sporadische Leinenaggressivität (nur da!) meines Hundes eigentlich über mich aussagt :lol:

    VG
    tombenmax

  • MrsFrontAngel: Ist sie, aber da mein Alter nicht mehr allzu lang laufen kann, entgehen wir ihnen mittlerweile - ich habe keine andere Lösung gefunden, als zu flüchten. Aber wenn man sich begegnet, wird die Begegnung eben eher lautstark und ich möcht eigentlich keiner der brüllenden Asis sein (auch wenn ich wahnsinnig gern Leute ankeif - ich hab eben einen Schatten - mein Hund passt zu mir :D) Aber es ist eben eine wahnsinnig nervige Situation. Und ich dank dir für die lieben Wünsche, mein Fellball wird dir dankbar sein :D

    tromba: Ich hab schon etliche Hündchen zurückgehalten, damit mein Großer sie nicht verputzt (am Geschirr dreh ich sie gern um, das endet immer in Gelächter :D) aber wenn mein flippendes Monstrum in der Leine hängt, kann ich ihn nicht mit einem Arm zurückhalten und mit dem anderen den anderen Hund verscheuchen - das endet nicht gut. Ich bin ja nicht ganz unfähig im Umgang mit Hunden aller Größen und Arten, aber bei manchen Menschen vergess ich mich einfach....

  • ja sowas kenn ich....ging mir mit dem boxer und dem schäfer net anders.
    da hast du dir aber einfach paar sprüche angewöhnt.
    beim schäfer wars irgendwann so, dass wir alle einfach entgegnet haben "wenn sie nich wollen das ihr hund gefressen wird, rufen sie ihn jetzt ab, sonst lass ich meinen los" wirkte immer mitm zähnefletschend schäfer :D

  • Zitat

    Auch ich habe den Satz "der tuuuuut nix" schon gerufen ... und wißt Ihr was: Bisher hatte ich immer recht :D

    Das ist ja schön, aber wäre es nicht besser gewesen "hier" zu rufen? ;)
    Ich kann verstehen dass Kleinhundehalter Angst haben, dass ihre überrannt werden, kann auch wirklich gefährlich sein!

  • Mich nerven andere Hundehalter oder auch nicht Hundehalter die meinen sie müssen meinen therapieren. Wenn ich sage "Nein, bitte fassen sie meinen Hund nicht and", dann mein ich das auch so. Leider gibt es nur allzu viele die dann sagen, sie kennen sich mit Hunden aus und das wäre schon in Ordnung...und dann wird auch schon die Hand in Richtung meines Hundes gestreckt *grummel*

  • Zitat

    Mich nerven andere Hundehalter oder auch nicht Hundehalter die meinen sie müssen meinen therapieren. Wenn ich sage "Nein, bitte fassen sie meinen Hund nicht and", dann mein ich das auch so. Leider gibt es nur allzu viele die dann sagen, sie kennen sich mit Hunden aus und das wäre schon in Ordnung...und dann wird auch schon die Hand in Richtung meines Hundes gestreckt *grummel*


    Ja, das hatte ich neulich beim TA, sehr schön. Stand da auf einmal ne Frau und ein kleines Mädchen neben Luna und beugten sich über sie. Luna guckte etwas unglücklich, blieb aber ruhig. Ich hab dann gemeint, dass ich es mutig finde, sowas bei nem fremden Hund zu machen, noch dazu mit nem kleinen Kind im Schlepptau. Darauf die Hundeexpertin, das sei schon in Ordnung, das Kind sei mit Hunden aufgewachsen. :???: Is' ja super, dann wird es sicher weniger weh tun, wenn ihr mal ein Hund im Gesicht hängt. Es folgte eine nicht ganz so freundliche Aufklärung meinerseits, dass und warum sie sich und das Kind von meinem ziemlich unsicheren Hund fernhalten sollte, woraufhin die Dame die Praxis recht bald verließ - sie war eh nur als Begleitung da.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!