Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Amanhe: Begründete Krebsvorsorge. Sie hat bereits starke Probleme inner- und außerhalb der Läufigkeit und dazu auch noch Wucherungen im Uterus. Und weil die erste und zweite Diagnose diesen Menschen nicht passte, wurde ein dritter Tierarzt aufgesucht. Der sprach genau die selbe Empfehlung aus, die dann ignoriert wurde. Hat also nichts mehr mit unsinnigem Messerzücken zu tun.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich lass meine nicht auf den Spielplatz, schon wegen der Kinder, aber prinzipiell finde ich es nicht tragisch, wenn Hunde mal über einen Spielplatz toben und auf eine Rutsche steigen oder so, immer vorausgesetzt, dass sie sich weder dort erleichtern, noch Kinder zugegen sind.
Hiermit oute ich mich als Spielplatzspielerin. Mit einem Spielkind als Frauchen müssen die Hunde da durch. Sobald der Hund und der Spielplatz leer sind, geht's los. Sprünge, balancieren, auf der Laufscheibe rumstehen und Gleichgewicht üben, doof hinterher gucken, wenn Frauchen mit der Seilbahn den Hügel runterdüst, Leckerchen schnappen vom Karussell... Spielplätze sind toll für Spiel und Spaß mit Hund. Also ist es hiermit offiziell: Ich bin ne nervige Hundebesitzerin. Sagen meine (Pflege)Hunde auch.

-
Zitat
Hiermit oute ich mich als Spielplatzspielerin. Mit einem Spielkind als Frauchen müssen die Hunde da durch. Sobald der Hund und der Spielplatz leer sind, geht's los. Sprünge, balancieren, auf der Laufscheibe rumstehen und Gleichgewicht üben, doof hinterher gucken, wenn Frauchen mit der Seilbahn den Hügel runterdüst, Leckerchen schnappen vom Karussell... Spielplätze sind toll für Spiel und Spaß mit Hund. Also ist es hiermit offiziell: Ich bin ne nervige Hundebesitzerin. Sagen meine (Pflege)Hunde auch.

Hihi, ist das schön, dass auch wir Erwachsenen noch Spaß am Spielen haben dürfen. Meine Luna würde dich mögen - die findet Spielgeräte faszinierend und freut sich, wenn wir alle hundert Jahre mal den "Hundespielplatz" besuchen. Das ist eigentlich ein kostenpflichtiger Platz mit Physiotherapiegeräten zum Selbstnutzen. Einen Unterschied zu den Hängebrücken oder Wackelscheiben auf Spielplätzen konnte ich aber nicht feststellen. Hängebrücken und Seilbrücken findet sie auch ganz toll :-)
-
Ich bin auch ne Spielplatzbenutzerin...
Wenn es dunkel ist, gehe ich mit der Maus manchmal kurz in den Sandbereich und spiel Fangen mit ihr. Dann noch ne ordentliche Runde buddeln und Hund ist total happy. Sie liiiiiebt es im Sand zu toben.
Allerdings hat irgendein Depp diesen Sommer das Eingangtor geklaut, deshlab gehe ich jetzt nicht mehr dahin. Die Maus ist nämlich sonst auch mal tagsüber reingerannt und das fanden die anwesenden Mütter üüüüberhaupt nicht lustig....
-
Penny wird bald läufig, also ist sie etwas zickig und schnappt nach Rüden, wenn die an ihren Hintern wollen.
Und der Rüdenbesitzer freut sich immer und sagt "Guck mal, wie schön die spielen"
Und wenn ich dann bitte, mir zu helfen seinen Rüden wegzunehmen, damit ich weiter kann wird dann immer mit dem Kopf geschüttelt und es wird mir dann hinterher gerufen was ich denn für eine dummes Frauchen bin und meinem Hund keinen Spaß gönne.
-
-
Zitat
Penny wird bald läufig, also ist sie etwas zickig und schnappt nach Rüden, wenn die an ihren Hintern wollen.
Und der Rüdenbesitzer freut sich immer und sagt "Guck mal, wie schön die spielen"
Und wenn ich dann bitte, mir zu helfen seinen Rüden wegzunehmen, damit ich weiter kann wird dann immer mit dem Kopf geschüttelt und es wird mir dann hinterher gerufen was ich denn für eine dummes Frauchen bin und meinem Hund keinen Spaß gönne.
Mensch,jetzt gönn doch deinem Hund auch mal was und in ein paar Wochen hast du dann noch 6-10 neue kleine Hunde dazu.

-
@kikt, da hab ich Glück. Unsere Spielplätze sind entweder gar nicht eingezäunt (zumindest nicht zur Parkseite, wo wir vorbeigehen) oder haben kein Tor, und wenn ich normal da vorbeigehe, hat sich bisher noch kein Hund kopfüber in den Sand gestürzt. Sobald ich jedoch selbst das Gelände betrete, gibt's kein Halten mehr.
Meine Freundin geht mit ihrem Sheltimix sogar auf die Rutsche, und beide haben Spaß dran. Mein schwarzes Ungetüm ist dafür allerdings leider viel zu groß.
-
Zitat
Penny wird bald läufig, also ist sie etwas zickig und schnappt nach Rüden, wenn die an ihren Hintern wollen.
Und der Rüdenbesitzer freut sich immer und sagt "Guck mal, wie schön die spielen"
Und wenn ich dann bitte, mir zu helfen seinen Rüden wegzunehmen, damit ich weiter kann wird dann immer mit dem Kopf geschüttelt und es wird mir dann hinterher gerufen was ich denn für eine dummes Frauchen bin und meinem Hund keinen Spaß gönne.
Reina ist seit einer Woche nicht mehr läufig, hatte die Zeit davor genau die selben Probleme. Unfassbar, da sagt man die ist läufig und muss sich noch um deren Hund kümmern. :stick1:
BTW: cooles Profilbild
-
Zitat
Reina ist seit einer Woche nicht mehr läufig, hatte die Zeit davor genau die selben Probleme. Unfassbar, da sagt man die ist läufig und muss sich noch um deren Hund kümmern. :stick1:
BTW: cooles Profilbild
Uns ist mal ein Golden Retriever auf unsere PRT-Hündin aufgeritten, als die läufig war. Der Besitzer machte keine Anstalten, ihn auch nur zu rufen. Als ich den Golden griff und von meinem Hund zog, biss er mich. Ich bekam dann noch eine Standpauke, wie ich mit einer läufigen Hündin draußen laufen könne

-
Manche Menschen sind unverständlich...hast wenigstens kassieren können? (als kleiner Trost der Frechheit)
Was bitte ist eine PRT-Hündin?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!