Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Nu wenn sich die Hunde ständig ankläffen ist eben in der Sozialisierung was deutlich schief gelaufen und der Hund muss eben angeleint werden. Aber diesen Fall der Aggressivität hatte ich ja ausgeschlossen - dass ein Hund in dem Fall angeleint sein sollte ist doch wohl selbstverständlich.
Was die Angst anderer Menschen angeht: Sollen sie sich äußern (verbal oder durch Gestik) und ich leine Reina unverzüglich an, hellsehen kann ich jedoch nicht, und ich laufe nicht mit Menschenradar durch die Gegend und versuche jede Person beim Gassigehen zu analysieren und leine Reina dann ständig an, denn da könnte ja jemand Angst haben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leider ist das bei vielen eben nicht selbstverständlich, dass der Hund dann angeleint wird. Ansonsten gäbe es vermutlich keine Aufregung. Wenn der Hund auch ohne Leine kein Problem mit anderen hat und sofort abrufbar ist, tangiert es ja niemanden wirklich. Zumindest sofern er nicht am Straßenrand unangeleint rumläuft.
Leider kenne ich dazu nur ein einziges Beispiel hier im Umkreis. Der Hund ist super erzogen und begrüßt andere Hunde nicht, bevor er nicht von Frauchen die Erlaubnis bekommt - da gibt es ja nix zu meckern.
-
Genau solche Exemplare kenn ich leider auch nur sehr, sehr wenige.
Ich z.B. weiß, das meine sehr gut ohne Leine laufen kann. Würde aber niemals auf die Idee kommen, sie solchen Gegenden frei laufen zu lassen. Gerade jetzt, wo sie das hinrennen zu Hunden für sich entdeckt hat

Nee, nee. Da hab ich doch selbst genug Schiss vor, dass sie mal von einem Auto oder Fahrrad mitgenommen wird. Oder andere Leute sich daran stören.
So, wenn Fahrradfahrer angefahren kommen, rufe ich sie auch ran usw.
Aber ich denke, so ein Risiko muss man wirklich nicht riskieren.- Handy getippsel - via Tapatalk 2
-
Hallo,
Zum Thema -Hunde Anleinen- haben mich heute zwei Hundehalter genervt.
Situation 1: Gehe so meiner Wege, Baron offline. Sehe ich vor mir eine ältere Dame mit uns bekannten kleinem Mix namens Amy. Die Dame kann sich nur noch sehr schlecht bücken, deswegen läuft Amy immer frei aber sie geht auch keine zwei Meter von Frauchen weg und hört. Zudem hat sie Angst vor großen Hunden, die stürmisch auf sie zukommen außer sie kennt sie. Baron und sie kennen sich und mögen sich also wurde Baron nicht angeleint. Ich bin halt nur etwas schneller gelaufen, wollte nicht quer durch den Wald brüllen. Und bei unseren Tempos hätte ich sie schnell eingeholt, wir quatschen dann auch immer ewig.

Die Dame geht um eine Ecke und ich höre, wie sie jemanden bittet, ihren Hund abzurufen - nicht mal anleinen, nur abrufen. Ich höre ein gelangweiltes "Mirko, hier." Wieder die Bitte der Dame den Hund wegzurufen. "Der Tut nichts," wurde ihr geantwortet und in dem Moment komme ich um die Ecke, Baron im Fuß neben mir. Um Amy samt besitzerin hüpft ein blonder Labbi nach bester Labbimanier, der wollte wirklich nur spielen aber AMy war er zu groß, ungestüm und sie hatte Angst, das so ein kleiner Hund so laut knurren kann, Wahnsinn. Hat aber weder Labbi noch Labbibesitzerin interessiert - bis sie mich gesehen und meinen großen, pöhsen Schäferhund, der zudem noch sehr viel Schwarzanteil hat.
Es folgte ein Affentanz der Labbibesitzerin mit sehr viel Mimik, GEstik und panischem Rannrufen des Labbis. Mirko ist sogar hingerannt und wurde sofort angeleint, Baron ist inzwischen AMy begrüßen, den fand sie auch toll. Amys Besitzerin und ich sind dann auf seite, ich habe Baron am Geschirr festgehalten damit die Labbibesitzerin vorbei kann und was kommt, klar, ich werde voll gemault weil ich meinen Hund frei laufen lasse. Sie durfte sich dann von mir und Amys Besitzerin ein paar sehr gesalzene Takte anhören.
Also wirklich, muß das sein? Nur weil das eine ältere Dame samt kleinem Hund ist, wird sie nicht ernst genommen. Schade.
Situation 2: Baron an der Leine - weil gerade Straße überquert - und ich wollte ihn gerade wieder abmachen als uns ein Mix kläffen entgegen geschossen ist. Ohne Leine und Herrchen total relax dahinter, "DEr Will nur spielen." Ich darauf, "Gut, meiner auch." Und mache Baron ab.
Herrchen hat plötzlich Tobsuchtsanfälle bekommen und seinen Hund ranngebrüllt, Mix hat das nur gar nicht interessier. Und wieder wurde ich angemault warum ich meinen Hund abgemacht habe. Ich, "Ausgleichende Gerechtigkeit." Er dann seinen Hund geschnappt und weggezerrt, ich Baron rann gepfiffen und in die andere Richtung gegangen. Die Hunde haben sich im übrigen gut verstanden.

Lg Demona
-
Hh die innerhalb von zwei Minuten eine Situation einschätzen können und dann natürlich den ultimativen Erziehungstipp haben, der natürlich fast sofort hilft
Meine Hunde Pöbeln andere Hunde an wenn sie an der leine sind.
Wir arbeiten daran und es ist auch schon viel besser geworden.Gestern sind wir auf der Arbeit im lager und hundis festgemacht
Kommt von hinten jemand mitsammt hund reingelaufen ( leider haben wir keine Tür )
Meine machen ein riesen tamtam. Er geht raus und ich sorge für ruhe, soweit ja ok.
Aber kaum sind meine still kommt er wieder ran, das ganze spiel bestimmt vier mal.Als er entlich draussen blieb meinte er : das kriegt man ganz einfach mit ne wasserspritze in den griff, dreimal gesprüht und ruhe ist.
Ich erwiderte das das nochts nutze , ich hätte es schon versucht.
Antwort: doch natürlich ich hätte ja keine Ahnung und zu jung wäre ich sowieso.
Er kann das einschätzen er kenne sich ausDas schlimme, wenn kundenhunde nicht gerade direkt vor ihre nase tanzen machen sie da kein terz
Aber er hat ja die ahnung
Wozu muss ( sollte )man sich als hundetrainer bitte bilden? Kann doch jeder
-
-
Wie oft Menschen doch Dinge von anderen erwarten, denen sie selbst nicht nachkommen -typisch deutsch einfach und super ekelhaft!
Tapatalk-Gekritzel
-
Hundehalter, die mit ihren Hunden auf einem Spielplatz spielen, natürlich auch noch schön im Sand... Hund läuft die Spielgeräte rauf und runter.
Muss das sein? -.- -
Mich bringen Hundehalter auf die Palme, die 'artgerecht' vorschieben, wenn es ihnen gerade in den Kram passt - ihren Hund aber sonst wie einen Wegwerf-Gegenstand behandeln. In der angeheirateten Verwandschaft gibt es so einen Fall. Kleiner Mix, wurde als Kindersatz bzw. Vorbereitung auf ein Kind angeschafft (wobei mir schon die Wutröte ins Gesicht stieg) - aber vernünftiges Reden hilft da nicht. Zuerst mit 'niedlichen' kleinen Jäckchen und Pullis ausgestattet, kein Halsband ohne Glitzer, Bio-Futter und -Leckerlis (Hund bekam aber bedrucktes Papier und Plaste zum Kauen).
Vier Jahre später ist das Interesse komplett verschwunden. Der arme Hund wird 20Stunden und mehr am Stück alleine gelassen, kommt kaum raus, bekommt das billigste Supermarkt-Trockenfutter, das sich finden lässt - aber wehe sie 'funktioniert' nicht. Dann werden aber andere Seiten aufgezogen.
ABER: Leine in der Stadt, auf dem Bürgersteig? Das geht nicht, das ist nicht artgerecht. Auf Anraten dreier Tierärzte kastrieren lassen, als begründete Krebsvorsorge? Nee, nee, das ist ja auch nicht artgerecht.Hab mir da schon den Mund fusselig geredet und es bringt einfach nichts.
-
Zitat
Hundehalter, die mit ihren Hunden auf einem Spielplatz spielen, natürlich auch noch schön im Sand... Hund läuft die Spielgeräte rauf und runter.
Muss das sein? -.-Ich lass meine nicht auf den Spielplatz, schon wegen der Kinder, aber prinzipiell finde ich es nicht tragisch, wenn Hunde mal über einen Spielplatz toben und auf eine Rutsche steigen oder so, immer vorausgesetzt, dass sie sich weder dort erleichtern, noch Kinder zugegen sind.
-
Zitat
Auf Anraten dreier Tierärzte kastrieren lassen, als begründete Krebsvorsorge? Nee, nee, das ist ja auch nicht artgerecht.
DAS wäre jetzt für mich kein Problem, ein Großteil der Tierärzte kastrieren viel zu gern und viel zu früh. Und rein prophylaktisch? Eher nicht...
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!