Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat


    In Museen bin ich allerdings schon mit meinem Hund rein, obwohl Hunde verboten sind, nämlich genau so: Im Rucksack.
    Ein Privileg der Kleinen, das ich gerne auch in Anspruch nehme, vor allen Dingen im Urlaub, wo ich den Kleinen nicht gerne alleine in der FeWo lasse.


    und dann wundern sich die Kleinhundehalter, dass man sie nicht ernst nimmt :roll:

    nun weiß ich wieder, warum ich manche Leute nur belächeln kann

    und mir die imponieren, die ihre kleinen Hunde selbstständig laufen lassen und sich an die Regeln halten, die für alle Hunde gelten

  • Ich gebe Anna uneingeschränkt Recht.

    Meine Chis werden weder ins Möbelhaus, noch ins Museum, noch in Lebensmittelgeschäfte, noch in einige Restaurants "eingeschmuggelt".
    Wenn das Mitnehmen eines Hundes nicht erlaubt ist, dann ist das eben so. Natürlich suche ich lieber Orte auf, an denen die Hunde erlaubt sind, aber wenn nicht, bleiben sie eben daheim.

    (Ich hatte mit meiner Patentante deswegen schon mal einen mittelmässig netten Abend auf der Terrasse eines sehr noblen Hotelrestaurants in Kitzbühel, weil wir bei der Tischreservierung am Vorabend diesbezüglich eine falsche Auskunft bekamen. Mann, was haben wir irgendwann gefroren...Im Haus waren Hunde nicht erlaubt, auf der Terrasse halt schon. Wir sind dann Amy zuliebe auf die Terrasse gegangen).
    LG von Julie

  • Zitat


    und dann wundern sich die Kleinhundehalter, dass man sie nicht ernst nimmt :roll:

    nun weiß ich wieder, warum ich manche Leute nur belächeln kann

    und mir die imponieren, die ihre kleinen Hunde selbstständig laufen lassen und sich an die Regeln halten, die für alle Hunde gelten

    Also mir ist es so was von schnuppe, ob Du mich belächelst oder nicht und was Du darüber denkst.
    Mich interessieren die anderen Meinungen in dem Moment nicht.
    Regeln, die für alle gelten, das ich nicht lache, ich habe natürlich vorher gefragt und es wurde mir ausdrücklich erlaubt.
    Ein "Nein, geht nicht" hätte ich auch akzeptiert, aber wenns geht, dann nehme ich ihn so mit rein.
    Ich nehme meinen Hund nicht oft hoch, eigentlich fast nie, aber wenn, dann geht das keinen anderen was an, habe keine Lust mehr, mich dafür rechtfertigen zu müssen.
    Immer diese beleidigenden, herablassenden Aussagen, als könnten die anderen nicht bis drei zählen.

  • Zitat

    Ich finde grundsätzlich auch, dass ein Hundeverbot an vielen Orten, an denen Hunde nicht gestattet sind, einfach keinen Sinn macht.
    Gerne würde ich meine Mädels noch häufiger und überall hin mitnehmen. Aber ich denke nicht, dass man einen Unterschied machen sollte, nur weil der Hund klein ist, und in eine Handtasche passt.
    Sorry, liebe Mit-Kleinhundebesitzer. Auf der einen Seite wollen wir ernst genommen werden und es regt uns auf, wenn unsere Hunde als "gar keine richtigen Hunde" belächelt werden. Auf der anderen Seite wollen wir nun Privilegien für unsere Kleinen, weil sie in eine Handtasche passen? Sorry, das passt nicht zusammen. Gleiches Recht für alle.

    Gesendet vom Handy

    :gut: Danke. Diese Einstellung ist super.

  • Zitat

    (Ich hatte mit meiner Patentante deswegen schon mal einen mittelmässig netten Abend auf der Terrasse eines sehr noblen Hotelrestaurants in Kitzbühel, weil wir bei der Tischreservierung am Vorabend diesbezüglich eine falsche Auskunft bekamen. Mann, was haben wir irgendwann gefroren...Im Haus waren Hunde nicht erlaubt, auf der Terrasse halt schon. Wir sind dann Amy zuliebe auf die Terrasse gegangen).

    Alle Achtung! Ich wäre nicht so leidensfähig, nicht mal meinen "Kötern" zuliebe.
    Ich hab schon öfter mal (auch bei Tischreservierung unter dem Eindruck einer Falschauskunft) auf dem Absatz kehrt gemacht und das nächste Dorflokal aufgesucht. Dann durften eben DIE meinen Abend-Etat einstreichen :)
    Etablissements, die sich "gehoben" etikettieren, sollten ihren Gästen kompetent korrekt Auskunft geben.
    Wenn nicht, gibt's (von mir) auch keinen Umsatz. Und erst recht kein Trinkgeld.

  • Wenn du keine Lust hast, Dich zu rechtfertigen, dann lass es doch einfach :???:
    Es geht doch hier nicht darum, jemanden zu beleidigen oder zu diskriminieren, weil er oder sie einen kleinen Hund hat. Ich habe den Beitrag nicht als herablassend empfunden und ich bin auch sicher, dass Du bis 3 zählen kannst - mindestens :headbash:
    Letztendlich geht es doch um das Gesamtpaket und wenn Du gut klarkommst mit Deinem Hund und dir Privilegien rausnimmst, wo Du sie bekommen kannst, dann tu das doch, wenn es für Dich in Ordnung ist. Aber es ist doch verständlich, dass Besitzer von größeren Hunden diese Privilegien in dem Moment auch gerne hätten. Wenn man damit hausieren geht dann schürt das natürlich das Feuer ;)

  • Zitat

    Aber es ist doch verständlich, dass Besitzer von größeren Hunden diese Privilegien in dem Moment auch gerne hätten. Wenn man damit hausieren geht dann schürt das natürlich das Feuer ;)


    ähm nein, ich hätte keinen Nerv dazu, meine Hunde mit in ein Museum zu nehmen :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!