Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Lunasmama, klar kannst Du die Flexi blöd finden, ist Dein gutes Recht.
Und meins, dass ich sie benutze.
Und mich stört der Griff nicht.
Und wie gesagt, im Dorf und in der Stadt wird er kurz gestellt und läuft im Fuß, also wieso die Aufregung?
An der Leine spielen und verwickeln mit anderen gibt es bei mir definitiv NICHT, denn bei Hundebegegnungen ist er IMMER an der kurzen Flexi.
Wir mögen keine fremden Hundebegegnungen an der Leine.Meine Hundetrainerin versuchte mich auch sehr lange von einer kurzen Führerleine zu überzeugen.
Jetzt ist sie der Meinung, dass es mit Flexi genau so gut bei uns klappt.
Ich für meinen Teil werde es weiterhin so handhaben, was die anderen machen und meinen, ist mir relativ wurscht.
Kein Mensch oder Hund wird jemals durch meinen an der Flexi befindlichen Hund irgendwie belästigt oder gestört.Und sollte sich jemand nur durch den reinen Anblick meiner Flexi gestört fühlen, dann hat er Pech gehabt.
Ja genau, es ist der Anblick der Flexi, der mich schaudern lässt. Deshalb kann ich auch nicht mehr in den FN, ohne vorher ne Valium eingeworfen zu haben, diese originalverpackten Flexileinen, die da am Regal hängen, die machen mich fertig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich gebs zu unser Joker ist unser Baby und das sind schon Elterngefühle bei uns beiden da.
Einfach das Bewusstsein der braucht uns noch ganz stark.
Schon ähnlich wie bei einem Kind. -
Zitat
Ich habe festgestellt, das ich es total nervig finde, wenn sich HH in Bezug auf ihre Hunde als "Mama" oder " Papa" bezeichnen. Meine Freundin macht das immer. Da hört man: "Mama hat Leckerchen", " Der Papa geht heute mit dir raus" oder " Du brauchst dich gar nicht bei Mama verstecken" und solche Dinge. Ich versuche das immer zu überhören aber mir stellen sich dabei jedesmal die Nackenhaare auf. Wieso muss man sich als Mama bezeichnen?
Es sollte mir völlig egal sein, vonwegen Toleranz und so, tut ja niemandem weh, weiß ich ja. Aber ich kann echt nix dafür. Ich finde das schrecklich.....Oh ja, geht mir genauso.
Als mal eine Bekannte einer Freundin mich in diesem Zusammenhang als Mama ansprach sagte ich nur:
"Ich wüßte nicht, es jemals mit einem Rüden getrieben zu haben"
Ja, war vielleicht etwas übertrieben, aber diese Frau ging mir sowieso schon auf den Keks. -
Zitat
Aber bestimmt nur, wenn du mit Muffin daher kommst, oder? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der durchschnittliche Darf alles- Halter es gern sieht, wenn dein Großer klären kommt.
Mir wurde dieser Satz jedenfalls noch nie von einem Kleinhundehalter gesagt - das kommt immer von Leuten, deren Hunde größer, jünger und fitter sind als meine alte Dame.Doch, doch! Hatten wir erst am Sonntag, so ein Fall!
Da ging es um einen anderen rüden, der zwar ein wenig kleiner war als Mac, aber wohl locker 10kg mehr drauf hatte.
Sowas hören wir eigentlich ständig, dass ist ja das blöde.
Dieser ist dann auch tatsächlich nicht dazwischen gegangen, als sein Rüde auf Mac drauf ist.Gesendet von meinem ST18i mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ich habe festgestellt, das ich es total nervig finde, wenn sich HH in Bezug auf ihre Hunde als "Mama" oder " Papa" bezeichnen. Meine Freundin macht das immer. Da hört man: "Mama hat Leckerchen", " Der Papa geht heute mit dir raus" oder " Du brauchst dich gar nicht bei Mama verstecken" und solche Dinge. Ich versuche das immer zu überhören aber mir stellen sich dabei jedesmal die Nackenhaare auf. Wieso muss man sich als Mama bezeichnen?
Es sollte mir völlig egal sein, vonwegen Toleranz und so, tut ja niemandem weh, weiß ich ja. Aber ich kann echt nix dafür. Ich finde das schrecklich.....Wie kann man nur...sprach Lunasmama
Ich sag auch immer Sachen wie :ich nix Chef, ich Mama, aber was du da oben an Beispielen angeführt hast, klingt dann doch nicht nach mir, einfach, weil mein Hund immer noch ein Hund ist und nicht so zugetextet wird. Meistens, zumindest.
Und wir üben gerade einen ganz tollen Trick: "Wo ist die Mama? - Wo ist der Papa?", dabei läuft Luna hin und her und boxt mal mich, mal meinen Freund an. Bin also ab sofort EIN ROTES TUCH für dich!!! -
-
Zitat
Ich gebs zu unser Joker ist unser Baby und das sind schon Elterngefühle bei uns beiden da.
Einfach das Bewusstsein der braucht uns noch ganz stark.
Schon ähnlich wie bei einem Kind.Wir lieben Sparky nicht wie ein Kind, sondern "statt Kind".
(steht auch so auf seinem Geschirr) -
Zitat
Oh ja, geht mir genauso.
Als mal eine Bekannte einer Freundin mich in diesem Zusammenhang als Mama ansprach sagte ich nur:
"Ich wüßte nicht, es jemals mit einem Rüden getrieben zu haben"
Ja, war vielleicht etwas übertrieben, aber diese Frau ging mir sowieso schon auf den Keks.Ich hatte das mal bei einer Trainerin. Die sagt zu meinem Hund:" das muss die Mama jetzt mit dir trainieren." Ich hab die angeguckt und gefragt ob ich echt so behaart aussehe, außerdem bin ich blond nicht schwarzhaarig. Sie hat mich nie wieder Als Mama bezeichnet.
Bei meiner Freundin ist das echt schlimm. Die bezeichnet sogar ihre Kinder als Bruder vom Hund, muss man sich mal reintun sowas. Ich habs ihr schonmal gesagt, da hat sie etwas beleidigt reagiert. Ich habs dann nie wieder angesprochen. Die Freundschaft ist mir dann doch wichtiger.... -
Und schon klings wieder in meine Ohren:
"Uschiii, komma nache Mama, Lekker, Lekker" -
Sparkman bei uns ist es nicht statt Kind sondern eher so Wie Enkel
unsre Kinder sind alle schon erwachsen wir sind schon Grosseltern und so wie man die Enkel jetzt geniesst ist es mit Joker auch, nochmal ein Baby fürs Leben vorbereiten ihm was beibringen und die Freude aneinander geniessen, mit der nötigen Konsequenz aber auch einer guten Portion Gelassenheit.
-
Zitat
Sparkman bei uns ist es nicht statt Kind sondern eher so Wie Enkel
unsre Kinder sind alle schon erwachsen wir sind schon Grosseltern und so wie man die Enkel jetzt geniesst ist es mit Joker auch, nochmal ein Baby fürs Leben vorbereiten ihm was beibringen und die Freude aneinander geniessen, mit der nötigen Konsequenz aber auch einer guten Portion Gelassenheit.
Fühle Dich bitte nicht auf den Schlips getreten und ich möchte auch nicht anmaßend klingen, aber ich finde es nicht in Ordnung die Liebe zu einem Hund mit der Liebe zu seinem eigenen (Enkel-)Kind zu vergleichen.
Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund. Und das ist gut so. Ich liebe Sparky sehr, aber ich versuche ihn als Hund zu behandeln und für mich (bin kinderlos) ist es eben kein Kindersatz. Auch nicht im Sprachgebrauch.Zitatein HundeBaby fürs Leben vorbereiten ihm was beibringen und die Freude aneinander geniessen, mit der nötigen Konsequenz aber auch einer guten Portion Gelassenheit.
Sehe ich genauso.
Aber ich kann Eltern verstehen, die die Augen verdrehen, wenn ein HuHa von "seinem Kindersatz" spricht.
Ein Tier (auch der tollste Hund) kann niemals ein Kind ersetzen. (und das von mir - kann mit Kindern nicht wirklich was anfangen)Aber vielleicht sehe ich das nur zu eng und lege jedes Wort auf die Goldwaage.
Nix für Ungut -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!