Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Gestern hab ich meinen Augen nicht getraut. War auf einer Ausstellung und da kam ein weißer Schäferhund, ein wahrer Hüne seiner Rasse. Ein total schöner Kerl! Ich war auf einem eingezäunten Auslauf für Hunde mit meinen zwei Hündinnen. Habe gesagt, dass der Kerl ja auch reinkommen darf, wenn er denn freundlich ist. Er durfte auch rein. Aber er hat null Interesse an meinen beiden gehabt. NULL! Nagut, nicht jeder Hund kann mit jedem, aber halt: Dieser Hund war auf einen Laserpointer fixiert... bzw. eher auf den grünen Punkt, den dieser erzeugt... Aber sowas von fixiert. Das habe ich bisher noch NIE erlebt! Nichtmal Balljunkys sind so schlimm, wie der. Der stand die ganze Zeit aufgeregt vor seinem Herrchen, leicht nach vorn gebeugt, immer zum Sprung bereit, die Schnauze zum Boden gewandt, der Blick klebte immer am Boden.... Dieses Bild war echt traurig... Und das Schlimme... Hunde sind ja dumm. Dem wird dieses Punktejagen nie langweilig...

  • Zitat

    Merkst du denn, dass sich Mischa anders verhält oder schlechter hört/gehorcht, wenn sie mal kein Leckerchen als Lob bekommt? Ist sie dann beim nächsten Mal tatsächlich anders drauf, nur weil sie beim letzten Mal nix bekommen hat? Oder ist es doch nur Einbildung bzw. deine eigene Angst davor? Ich hab ja auch immer gedacht, dass ich nur was erreiche, wenn ich was zu geben habe, hatte in etwa die gleichen Gedanken am Anfang bei Lucky ....mittlerweile ist es so, dass er gar keine Leckerchen mehr will/fordert. Das verbale Lob ist mittlerweile genau so viel wert und nicht selten nehme ich die komplette Batterie an Leckerlis wieder mit nach Hause, weil ich sie gar nicht brauchte/wollte :smile:
    Das heißt nicht, dass er besser hört ...nee, aber eben auch nicht schlechter
    Und apropos Pudel-Mischlinge :pfeif: ...nee, daran liegt es nicht
    Das war mein voriger Hund, ein Pudel-Mix:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der hat mich 16 Jahre begleitet und wurde komplett ohne irgendwelche Leckerchen erzogen. Nee falsch, stimmt so nicht, der wurde gar nicht erzogen, der war von Hause aus und instinktiv sooooo brav, den mussten wir gar nicht erziehen. Die Pudelausrede gilt also nicht

    Menno! Na dann eben 'Dreckssheltie' :D Ich hab halt nen aufgeweckten Hund und bin ein relativ dämliches Frauchen, das immer aufpassen muss, dass es vom Hund nicht nach Strich und Faden manipuliert wird.

    Ich kann nicht genau sagen, ob Mischa besser oder schlechter gehorcht. Im Moment sieht eh jeder Tag anders aus. Ich bin immer noch krank und sie ist unausgelastet und langweilt sich; der Haussegen hängt einfach ein bisschen schief.
    Ich habe aber schon das Gefühl, dass sie besser hört, wenn es ein Leckerchen gibt und dass sie auch abwägt, ob das Leckerlie gut genug ist um, z.B. das Entenjagen einzustellen.
    Es muss jetzt endlich mal Schluss sein mit Winter und schlapp sein und wenn wir wieder regelmäßig große Hunderunden machen und zum Dog-Frisbee gehen, werden sicher auch andere Aspekte unseres Zusammenlebens etwas besser. Und bis dahin gibt es halt mehr Leinenknast.

  • Zitat

    Gestern hab ich meinen Augen nicht getraut. War auf einer Ausstellung und da kam ein weißer Schäferhund, ein wahrer Hüne seiner Rasse. Ein total schöner Kerl! Ich war auf einem eingezäunten Auslauf für Hunde mit meinen zwei Hündinnen. Habe gesagt, dass der Kerl ja auch reinkommen darf, wenn er denn freundlich ist. Er durfte auch rein. Aber er hat null Interesse an meinen beiden gehabt. NULL! Nagut, nicht jeder Hund kann mit jedem, aber halt: Dieser Hund war auf einen Laserpointer fixiert... bzw. eher auf den grünen Punkt, den dieser erzeugt... Aber sowas von fixiert. Das habe ich bisher noch NIE erlebt! Nichtmal Balljunkys sind so schlimm, wie der. Der stand die ganze Zeit aufgeregt vor seinem Herrchen, leicht nach vorn gebeugt, immer zum Sprung bereit, die Schnauze zum Boden gewandt, der Blick klebte immer am Boden.... Dieses Bild war echt traurig... Und das Schlimme... Hunde sind ja dumm. Dem wird dieses Punktejagen nie langweilig...

    Also ab und zu hab ich das mit meiner Maus auch gespielt, aber der wird sehr wohl langweilig, wenn sie das Ding, das nach nix riecht, partout nicht bekommt.
    Aber was ne eigenartige Idee einen Hund auf nen Laserpointer zu fixieren. :???: Wirklich traurig sowas.
    Es gibt wenig Dinge, bei denen mir so sehr das Herz aufgeht wie dabei zuzugucken, wie mein Hund in weiten Sprüngen zusammen mit anderen Hunden mit Karacho über ne Wiese jagt. Diese pure Freude ist einfach der Hammer. Ich würde das nie gegen irgendein 'Losloslos wirf mir den Ball!!!!'-Generve eintauschen wollen.

  • Ja, mal ist es auch lustig. Ich habs jetzt noch nie ausprobiert bei meinen Hunden. Nur bei der Katze :headbash: Auch Bällchen werfen ist mal lustig! Aber der Kerl erzählte mir dann stolz, auf meine Feststellung hin, dass dem das wohl nie langweilig wird, dass er das auf dem letzten 3-5 Stunden-Spaziergang fast die ganze Zeit "durchgehalten" hat.... Er meinte, dass er den Hund so unglaublich gut an anderen Hunden vorbeilotsen kann, aber klar... dieser Hund sieht nur diesen Punkt. Sonst kriegt der doch echt nicht mehr mit.

  • Das mit den Balljunkie kenn ich auch,von ner Hundewiese hier.
    Ist eine relativ junge Rauhaardackelhündin, glaube 1 oder 2 Jahre jung. Diese sieht nix anderes als den Ball und meckert auch sofort rum, sobald das Frauchen nicht wieder wirft.
    Ich find das total schlimm. Man sieht richtig, wie gestresst die kleine dann ist, wenn's mal nicht sofort wieder weiter geht.
    Und das Frauchen kratzt es nicht im geringsten..

    Gesendet von meinem ST18i mit Tapatalk 2

  • Heute regten mich die faulen Hundehalter auf,die die Häufchen überall liegen lassen,weil ja eh Schnee liegt.

    Nun taut es so nach und nach weg und ich bleibe aller 2 Meter mit der Schlepp an gefrostete RiesenSch***Haufen hängen. :kotz2:
    Erstarrte Dünnpfiffladen die von der Schlepp quasi vom Boden abgeschnitten werden und paar Meter auf der Leine mitrutschen

    Hier stehen an jeder Ecke Kotbeutelspender,die auch immer befüllt sind,aber Nein! sind sich wohl alle zu fein.

  • Malamutti, erstmal: Ich find deinen Nickname total knuffig. Schönes Wortspiel :lol: Und ja, das nervt mich auch. Und wenn man dann drauf hinweist, dass sie doch bitte die Haufen zumindest von den Wiesen, die vor den Häuerreihen und -eingängen sind, wegmachen bekommt man nur einen auf den Deckel :ugly:

  • Auch toll wenn man auf einem Weg im nigendwo ist und die Hunde rechts und links massig Land haben,wo es sicherlich keinen stört,wenn dort ein Hundehaufen vor sich hingammelt.
    Selbst da kacken die auf die Wege,also die Hunde,hoff ich zumindest das es immer Hundehaufen sind. :ugly:

    Ja sprich diese Menschen bloß nicht an,da wird man in allerfeinstem Gossenslang runtergeputzt.

  • Ja wir haben hier auf dem Gehweg auch so ein Exemplar, wenn ich mit Enno die kurze Pipirunde laufen will. SEIT ICH ENNO HABE (also Anfang Dez. 2012) liegt da die Hinterlassenschaft eines Hundes und selbst das Wetter vermag es nicht zu beseitigen.
    Das ist einfach nur ekelhaft.

  • och ich glaub den stärksten spruch hatte ich mal von einer dame mit kleinem terrier gehört,als ich sie auf die hinterlassenschaft ihres hundes hinwies und das ich drei hunde hab und sowas nicht zuviel verlangt finde.
    da kam dann nur " naja eben drum,sie haben drei grosse hunde" ... einer der wenigen momente,wo ich wirklich sprachlos war

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!