plötzlich unglücklich nach Einzug von Hundewelpe

  • Zitat


    Höre nicht auf Andere / vergleiche nicht mit Anderen !
    So nimmst du auch den Druck raus :smile: .

    Ja. Und wirklich, wie gesagt mal austauschen in Welpengruppen.... Da siehst du dann mal die Realität.
    der Hund meiner Freundin war auch nach 2 tagen stubenrein . und wie? .Er wurde ins Pipi getunkt..... Da warte ich doch lieber meine 2 Monate und brauche sowas nicht anzuwenden....

    Also hinterfrage auch immer: WIE sind die anderen wozu gekommen.....

  • Also Thema Stubenrein war für uns natürlich eines der wichtigsten Themen.
    Da wir in einem Block wohnen, ist das aber auch eben nicht so einfach, wie als Besitzer eines Einfamilienhauses mit Garten.

    Aber trotzdem heißt es einfach durchhalten. Seit 27.12. Ist er bei uns und hat seit mehr als einer Woche nicht mehr in die Wohnung gemacht.

    Wir haben, wenn er mal drin gepullert hat, pfui gesagt, auf die pipi gezeigt und dann raus gegangen.

    Großes Geschäft hat er noch nie in der Wohnung gemacht.

    Aber wie viele schon sagten, man kann nicht alle Wlpen über einen Kamm scheren.

    Im übrigen habe ich von einem Tierarzt gesagt bekommen, dass ein Welpe frühestens im 3. bis 4. Monat ihre Blase uns Schließmuskel kontrollieren können.

    Aber trotz unserer Fortschritte würde ich noch nicht von Stubenreinheit sprechen. Man kann nicht sagen, wie verhält sich unser Milow in einer fremden Wohnung, oder bei mehreren Personen zu besuch ect.

    Nicht demotivieren lassen.

    Chris

  • Ich kann mich helleschatten nur anschließen, ich DANKE EUCH ALLEN vielmals!!!!!!!!!
    Mir gehts auch um einiges besser, seit ich weiß, dass es nicht nur mir so geht und dass das „normal“ ist. Und dieses „Druck weglassen“ bzw. sich selbst nicht soviel Stress und Gedanken zu machen wirkt echt Wunder!!! Und dann gehen die Dinge plötzlich viel einfacher und leichter! Und damit wird auch wie von selbst alles viel schöner und man kommt seinem Hund – finde ich – auch plötzlich viel näher. :-) So wars jetzt jedenfalls bei mir. :-)

    Und bzgl. stubenrein sein: meine Tierärztin hat mir auch bestätigt, dass es noch dauert, bis so ein Welpe wirklich vollständig kontrollieren kann, ob er mal muss. Also denk ich mir, ist zwar mühsam, aber eigentlich egal, ob ich jetzt 1x mehr oder weniger wegputzen muss. Auch das geht vorbei. :-)

    Viele Grüße!!!

  • Du, das ist wirklich normal. Du hattest bisher einen geregelten Tagesablauf, jetzt wird dieser durcheinander gewirbelt, außerdem hast Du jetzt Verantwortung. Das muß erst mal verkraftet werden. Ich hatte das als mein erstes Kind zur Welt kam. Beim 2. schon nicht mehr. Als mein erster Hund vor 25 Jahren zu mir kam, auch im Welpenalter, fand ich das sehr schön - er war auch ein ganz lieber (Collie). Vor 3,5 Monate ist jetzt unser 7. Hund eingezogen (der 5. Welpe den wir aufziehen) und zum ersten Mal hatte ich auch dieses Gefühl wie Du es beschreibst. Wir hatten uns so schön eingerichtet, mein Mann, meine Jungs und unser 10-jähriger Collie. Und dann kommt Sie, obwohl gewollt und unglaublich darauf gefreut, und mit ihr kamen plötzlich meine Bedenken und auch das Gefühl "nicht ganz glücklich zu sein". Sie ist ein Whippet und hat alles durcheinander gebracht, sie ist so anders und ich hatte Probleme mich darauf einzulassen. Jetzt sind fast 4 Monate vergangen, sie ist knapp 6 Monate alt und ich kann mir nicht mehr vorstellen wie es ohne dieses Wesen war. Lass Dir und Deinem Hündchen Zeit und lass Deine Gefühle zu. Was glaubst Du wie viele Eltern unglücklich sind, obwohl alle Welt ihnen einreden will "sie müssten doch glücklich sein".

    Gruß Mary

  • Vielen Dank!
    Auch mir als 10tägiger frischgebackener Welpenhalter hat dieser Thread - von vorne bis hinten ganz durchgelesen - Mut gemacht!
    Danke an euch allen!

    LG, Susuko mit Belana (geb. 6.11.12, Cavalier)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!