Ist Streusalz eine Gefahr für meinen Hund ?

  • mal alle gaaanz locker bleiben, erstens is das gewerbe gebiet, zweitens ist das eine kostenfrage für die sich mein arbeitgeber entschieden hat.


    andré/seven

  • Vielleicht sollten wir mal mit deinen Arbeitgeber sprechen.
    LG
    Petra

  • Jaja das liebe Geld,hauptsache es kostet nichts.Auch oder gerade in einem gewerbegebiet gehen viele mit ihren hunden spazieren und katzen laufen da bestimmt auch genug rum.So groß kann der preisunterschied auch nicht sein.solltest wenn es denn so ist deinem chef das mal klar machen das da tiere dran leiden müssen.als chef müsste er doch genug kohle haben.

  • Zitat

    mal alle gaaanz locker bleiben, erstens is das gewerbe gebiet, zweitens ist das eine kostenfrage für die sich mein arbeitgeber entschieden hat.


    andré/seven


    Hä? Aber Salz ist doch sicher teurer als Sand? :gruebel:


    Zur ursprünglichen Frage:
    Eincremen ist ganz toll! Nachm Gassigehen und davor.
    Im Extremfall: Pfoten mit klarem Wasser abspülen.


    Meine Süße ist mal durch einen Berg von Streusalz gelaufen - hab ich leider zu spät bemerkt - danach lief sie so, als hätte sie die Pfoten verbrannt > tut schon höllisch weh!


    LG MAxi

  • Zitat

    wo wohnst du denn dass es bei dir so kalt wird?


    :snowman: In der Schweiz im Engadin. Im Januar / Februar haben wir morgens selten Temperaturen über -25 Grad :ill:

  • Hallo
    ja das mit dem Salz ist wirklich jedes Jahr ein Problem.....
    rechtlich ist es wohl so (hab ich gehört) das auf Gehwegen gar kein Salz gestreut werden darf......hält sich nur leider keiner dran :aerger:
    Da Dix extrem empfindliche Pfoten hat, achte ich darauf das ich nach der runde die Pfoten mit lauwarmen Wasser gründlich spüle und wenn sie sich abends zum schlafen hinlegt srüh ich noch ne pfotenpflege auf
    Wenn ich rausgehe, schmier ich ihr die Pfoten (auch die Zwischenräume) dick mit Vaseline ein.......

  • Hallo


    Hier in Oberhausen wird bei den ersten Schneeflöckchen sofort mit Salz gestreut :box:


    Muß dazu sagen, das wir so gut wie nie Schnee haben :dagegen:


    Und wenn es mal schneit (ich weiß, fällt nur noch, ist schon geschnitten :lol: ), sieht man wie die Leute aus ihren Häusern rennen und sofort streuen.


    Kinder und Hunde haben gar keine Chance mit dem Schnee zu spielen.
    Wißt ihr was ich immer gemacht habe, wenn es Nachts geschneit hat oder spät Abends?


    Habe mir meine Tochter geschnappt, meinen Hund und raus für eine Stunde.
    Das war immer so toll! Aber wir waren nicht die einzigen die so gedacht haben.


    Wieder zum Thema:


    Da wie gesagt hier sehr viel Salz gestreut wird (auch bei leichtem Frost), gilt bei meinen Hunden absolute Pfotenpflege.


    Ich wasche die Pfoten mit lauwarmen Wasser ab und dann schmiere ich dick mit Melkfett ein.
    Melkfett auch vor jedem Spaziergang


    LG

  • hier bei uns wird kaum gestreut, aber als wir noch in der stadt gewohnt haben, war es schon sehr heftig...
    meine kleine ist auch seeeehr empfindlich, somit habe ich ihr die pfötchen gaaanz dick mit melkfett oder linola eingecremét (nicht die zwischenräume vergessen) hat bis jetzt immer gut geklappt.
    eine freundin von mit hat einen seeeeehr empfindlichen rotti, die zieht ihm immer noch schühchen übers melkfett. die gibt es extra für hunde im fressnapf, ist aber glaube ich auch nur zu empfehlen wenn der hund extrem empfindlich ist.
    ich habe diese schühchen meinem mal angezogen (aus spaß) und er lief, als würde er einen über den durst getrunken haben :lol:
    die hündin meiner freundin läuft damit prima...


  • wollte nochmal fragen was haltet ihr von den hunde schutzschuhen?
    weil hier in meiner stadt gibt es nicht so viele straßen ohne salz wenn ich mal wo hin muss.

  • Zitat


    wollte nochmal fragen was haltet ihr von den hunde schutzschuhen?
    weil hier in meiner stadt gibt es nicht so viele straßen ohne salz wenn ich mal wo hin muss.


    Wenn die Hunde damit klar kommen kann man sie ohne weiteres anziehen. Viele Hunde mögen jedoch die Schutzschuhe nicht und versuchen sie immer wieder herunterzureißen. Dann lieber auf andere Art und Weise schauen den Hund von den entsprechenden Wegen fernzuhalten, oder eben immer wieder reinigen - sofern es der Hund nicht selbst macht.


    Schönen tag noch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!