Welpe - passt das?

  • Huhu
    Ich habe ja schonmal hier geschrieben da ich seit länderem den Wunsch habe, einen Hund zu halten.

    Nun hat sich an meiner Lebenssituation viel geändert...

    Vermutlich ziehe ich in den nächsten Monaten mit einer Freundin, deren Sohn (4) und ihren beiden Hunden zusammen.

    Wir wollen uns ein Haus mieten, in welchem sie eine Etage und ich die andere Etage hat quasi.

    Ich würde mir nach dem Einzug dann gerne einen Welpen zulegen. Sie würde auf ihn aufpassen, wenn ich mal weg muss, dafür kümmere ich mich mit um ihre Hunde & den Sohn (auf den ich eh seit einem Jahr mehrmals die Woche aufpasse).

    Gerade wenn ich meine Ausbildung beginne (nächstes Jahr im Sommer) ist das perfekt, weil sie arbeitet von Zuhause aus.

    Nur: Ihre Hunde sind absolut unerzogen (Leine zerren, nicht hören etc.)... Ist es möglich, dass ich meinen Hund nach meinen Vortellungen erziehe, und er dann auch hört? Auch wenn er es von den beiden Hunden anders vorgelebt bekommt?

    Ich meine hauptsächlich werde ICH mich mit dem Hund beschäftigen, es soll ein Dalmatiner werden, der ja auch viel Zeit braucht. Aber manchmal ist eben auch sie die Aufpasserin und ich möchte keinen Hund, der mich die ganze Zeit hinter sich her zieht und nicht tut was ich ihm sage (also zB. nicht aufs Sofa, nicht weglaufen etc.)...

    Mache ich mir zu viele Sorgen? Ich bin absolut blutiger Neuling...

    UND: Ich plane auch mir Katzen wieder zu holen :smile: Es sollen zwei Babys werden von 14-16 Wochen alter. Wäre es ideal, alle drei Tiere (Hund, Katzen) gleichzeitig zu holen, damit sie isch von Anfang an kennen?

    LG

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpe - passt das? Dort wird jeder fündig!*


    • Na, ihr habt ja was vor ;-)

      Ein Kleinkind, drei Hunde und zwe Katzen in einem Haus, davon zwei Hunde nicht erzogen, der dritte ein Welpe und die Katzen auch noch im Babyalter.

      Das Ganze dann von zwei Erwachsenen, die sich eher nicht so mit Hundehaltung /-erziehung auskennen.

      Mutiges Projekt, sicherlich nicht unmöglich aber eine Herausforderung :)

    • Also ich weiss ja nicht, ob ich meinen Hund von jemandem betreut haben wollte, der schon die eigenen nicht im Griff hat. Wär nix für mich, ganz ehrlich.

      Aber mal was anderes: Ausbildung? Kannst du dir dann drei Tiere überhaupt leisten? Ausbildungsgehälter sind ja meistens nicht so sonderlich üppig, oder?

    • Huhu
      Wir wohnen schon jeder für sich. Also quasi wie eigene Wohnung aber im gleichen Haus.

      So dass wir uns unterstützen KÖNNEN, aber mehr oder weniger alleine wohnen. :)

      Da ich so gut wie keine Miete zahlen muss ist es drin, ja. :smile: Hab schon viele Jahre Katzen gehalten und weiß zumindest bei denen was finanziell auf mich zukommt.

      Ich hab eben selbst keine Erfahrung mit Hunden, möchte aber gerne einen Welpen... Nur ich weiß eben nicht, ob das zu "träumend" oder doch realsitisch ist.

      Nur mit gehts eben auch um die Erziehung, ich möchte nicht viel Arbeit reinstecken wenn es dann am Ende gar nichts bringt, weil mein Hund sieht dass es "ja auch anders geht"... Das wäre doof, ich möchte schon dass wenigstens sie gut erzogen wird.

    • Nicht übel nehmen, aber für mich klingt das nicht nach einer Wohnkonstellation für die nächsten x Jahre... Sie oder du lernt jemanden kennen, Job / Freundeskreis ändern sich, unterschiedliche Vorstellungen vom Zusamenleben... Zwei unerzogene Hunde + deine etwas gegensätzliche Vorstellung zur Hundehaltung scheinem mir Probleme vorzuprogrammieren, wenn sie mit betreut. 2 junge Katzen obendrauf würd ich mir erst recht nicht antun. Nur meine Meinung. Ich bin Kopfmensch und würde komplett ohne "sie" planen. Passt es dann immer noch, gut, wenn nicht, dann nicht.

    • Huhu
      Wir kennen uns schon eine Weile. :) Und ich bin frisch getrennt von meinem Freund, sie ebenfalls und für die nächsten 3-4 Jahre wollten wir das erstmal so planen. Dann bin ich ja auch mit der Ausbildung fertig.

      "Ohne" sie kann ich das definitiv vergessen. Ohne sie kann ich mir die Größe der Wohnung nicht leisten, habe auch das Geld nicht für einen Hundesitter o.ä.

      Wenn es für die nächsten mind. 3 Jahre nicht "mit" ihr geht, dann gar nicht.

      Allerdings braucht sie mich auch, vor allem als Babysitter (für ein sehr liebes Kind) mehrmals die Woche, so dass alles schon auf Gegenseitigkeit beruht.

      Und da es ja ein Haus mit getrnenten Wohnbereichen wird ist es ja nichtmal schlimm wenn bei ihr ein Mann einzieht oder bei mir :mute: Ihr könnt euch das vorstellen wie ein 2-Familien-Haus, oben und unten eine Wohnung mit gleichem Eingangsflur aber getrennten Wohnungen. ;)

    • Hmmm...ich hab da so meine Zweifel. Ich bin froh, dass es bisher nicht nötig war, Luna jemandem anzuvertrauen, aber wenn, dann würd ich da schon sehr genau darauf achten, ob die Person erziehungstechnisch mit mir an einem Strang zieht. Wie gesagt, ICH wär da sehr skeptisch, so leid es mir auch tut.
      Andererseits: wenn es am Ende nur darum ginge, dass deine Freundin den Hund nur mal mittags ne Stunde in den Garten lässt oder so, könnte es vielleicht doch gehen...Kommt wohl drauf an, wie intensiv deine Freundin sich um den Wurm kümmern würde.

    • Ich hab das so verstanden, dass sie ja von Zuhause arbeitet, Du aber mit Deiner Ausbildung dann ausser Haus bist. Das heisst, dass der Welpe entweder während Deiner Arbeitszeit alleine zuhause ist (nicht ideal) oder aber bei Deiner Freundin (aufgrund ihrer zwei ungezogenen Hunde plus Kleinkind plus Arbeit auch nicht ideal).

    • Zitat

      Ich hab das so verstanden, dass sie ja von Zuhause arbeitet, Du aber mit Deiner Ausbildung dann ausser Haus bist. Das heisst, dass der Welpe entweder während Deiner Arbeitszeit alleine zuhause ist (nicht ideal) oder aber bei Deiner Freundin (aufgrund ihrer zwei ungezogenen Hunde plus Kleinkind plus Arbeit auch nicht ideal).


      Fast richtig. :) Der Kleine ist nur im Kindergarten, und wenn er Heim kommt bin ich ebenfalls wieder zu Hause.

      Es geht ja vor allem ums aufpassen, dass sie nicht alleine ist. Die großen Spaziergänge mache ich, wir haben einen Garten wo sie bei gutem Wetter hin können aber ich mag sie auch nicht von 8-14 Uhr alleine in der Wohnung lassen. Deswegen war unsere Überlegung, dass mein Hund dann zu ihr in die WOhnung kommt, weil da meine Freundin ist und auch ihre Hunde.

    • Ganz ehrlich? Mir hat mein Katerle in seiner Welpenzeit allein schon gereicht und da war ich den ganzen Tag zuhause. Aber 2 Katzenwelpen und einen Hundewelpen erziehen plus Ausbildung machen. Das würde ICH nicht schaffen. Aber da ist ja jeder anders.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!