• Danke für die Unterstellung, aber oben steht dass ich 1. erst 2014 (!) überhaupt mal außer Haus bin und 2. nur wenige Stunden.

    Im übrigen hab ich das nur überlegt, weil ich weiß dass eine "Zusammenführen" von älteren Tieren die keine Babys mehr sind, schwer ist. Daher war DAS meine Überledung.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpe - passt das? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Fast richtig. :) Der Kleine ist nur im Kindergarten, und wenn er Heim kommt bin ich ebenfalls wieder zu Hause.

      Es geht ja vor allem ums aufpassen, dass sie nicht alleine ist. Die großen Spaziergänge mache ich, wir haben einen Garten wo sie bei gutem Wetter hin können aber ich mag sie auch nicht von 8-14 Uhr alleine in der Wohnung lassen. Deswegen war unsere Überlegung, dass mein Hund dann zu ihr in die WOhnung kommt, weil da meine Freundin ist und auch ihre Hunde.


      Also geht es eignetlich nur um die Zeit von 8-14Uhr in der du nicht da bist? Hast du so kurze Ausbildungstage?
      Weil wenn es so ist & du davor mit deinem Hund rausgehst & wenn du wieder kommst auch gleich, dann würde es ja reichen wenn deine Freundin entweder 1Mal noch eine kurze Runde geht oder eben den Hund sogar nur in den Garten lässt. D.h. du hättest ja schon fast alle Spaziergänge & die Zeit zum Trainieren für dich.
      Wenn dein Hundi dann etwas älter ist dan kannst du ihm ja das alleine bleiben auch langsam beibringen so dass er vielleicht garnicht die ganze Zeit bei deiner Freundin in der Wohnung sein muss sondern morgen nach deinem Gassigang eben erstmal noch ein bisschen Ruhezeit in deiner Wohnung hat.

      Ich habe leider gelernt dass sich Situationen (egal wie gut sie geplant sind) auch schnell ändern können & daran solltest du denken, denn wenn aus welchem Grund auch immer das ganze mit deiner Freundin nicht hinhaut dann bekommst du ein Problem bei dem der Hund der Leidtragende ist.
      Du schreibst dass du dir alleine eine so große Wohnung nicht leisten könntest, aber du könntest dir alleine eine kleinere Wohnung leisten (Hunde brauchen keine riesen Wohnung um Glücklich zu sein) & wenn es sich wirklich nur um die ZEit von 8-14Uhr handelt dann würdest du doch vielleicht (wenn der Notfall eintreten sollte) jemanden finden der sich als Gassigehe gegen geringe Bezahlung einmal mit deinem Hund rausgeht (dazu muss er aber halt gelernt haben eine gewisse Zeit auch allein sein zu können).

      Das mit Hund und Katzen gleichzeitig würde ich mir noch mal überlegen, nimm dir erstmal Zeit für eine Tierart die 2. kann dann dazu kommen wenn z.b. der Hund schon erzogen ist, alleine bleiben kann & auch sonst keine größeren Probleme macht. Es kommt oft vor dass die eine Tierart zuerst da ist und es kappt fast immer dass diese sich auch später gut aneinander gewöhnen.

    • Es war nicht direkt auf dich gemünzt. Ständig lese ich von Leuten, die einfach mal so überhaupt gar keine Zeit für ein Lebewesen haben, aber besitzen muss man dennoch eins. Und sowas geht einfach gar nicht.

      Ich sage auch nichts dagegen, dass es drei Babies sind. Das Fatale ist doch, dass du die Situation alleine nicht stämmen kannst. Und DESHALB würde ich aus Respekt und Tierliebe WARTEN bis man das alleine regeln kann. Deine Tiere können sich später auch nichts davon kaufen, wenn ihr zwei euch doch zerstreitet. Klar, alles kann, nichts muss. Aber es geht hier wie gesagt um Lebewesen und dazu gehört auch Respekt und Verantwortung.

    • Leute...diese "was, wenn ihr euch mal streitet/nicht mehr Single seid" - Fragerei...auch Ehepaare/ Paare können sich trennen, der ins Auge gefaßte Hundesitter zieht weg, das Haus brennt ab, der Job ist futsch...in was für einer Lebenssituation ist es denn in Ordnung, sich einen Hund zu holen?

    • Das ist kein Ehemann oder die Mutter.. "nur" eine Freundin. Und nein, auch wenn die Anschaffung davon abhängig ist, dass irgendeine Dritte Person ihr Wohlwollen zeigt, völlig egal ob Mutter, Mann oder Freundin, dann ist das immer ...bescheiden.

      Als Paar geht man Kompromisse ein. Aber auf Freunde verlassen? Darauf vertrauen, dass sich IHR Leben vier Jahre nicht ändert? Warum muss man sich denn auferlegen, single zu bleiben? (Habe ich doch richtig gelesen?) Weil Partner UND Hund dann nicht mehr passt?

      Und wem meine Ansicht zu krass ist, dann bitte..... meine Meinung kundtun darf ich hoffentlich dennoch. Das ist kein Auto oder ein Spielzeug. Das sind Lebewesen..... aber ich wiederhole mich eh nur.

      Was an dieser Einstellung verwerflich sein soll, ist mir nicht klar.

      Gibt es denn einen Plan B?

      Ich würde mir, aus Liebe zum Tier, niemals eines holen, wenn die Anschaffung und Haltung von einem Dritten abhängig ist. Sorry.

    • Wieso denn gleich so emotional? Wer hat denn was von "verwerflich" gesagt?

      Ich denke nicht, dass wir in der Lage sind zu beurteilen, wie die beiden Freundinnen zueinander stehen, ich denke, da muss die TS selbst in sich gehen und darüber nachdenken, ob eine Zukunft, wie sie sie sich vorstellt, realistisch erscheint. Wir kennen die zwei doch nicht. Es soll doch Freundschaften geben, die so manche Beziehung überleben.

      Ich selbst hätte schon Bedenken, aber eher wegen des fragwürdigen Erziehungsstils der Freundin.

    • Weil sofort die White Knights angeschossen kommen, wenn man vor Freude nicht gleich vom Stuhl fällt.

      Die TS fragte, ob es passt, ich habe große Bedenken und diese mitgeteilt. Aber man liest halt lieber Zustimmung als Kritik. Natürlich soll die TS darüber nachdenken. Ich habe und wollte auch mit keinem Wort die Freundschaft bewerten. Steht mir nicht zu und ist auch nicht in meinem Interesse.

    • Zitat

      Leute...diese "was, wenn ihr euch mal streitet/nicht mehr Single seid" - Fragerei...auch Ehepaare/ Paare können sich trennen, der ins Auge gefaßte Hundesitter zieht weg, das Haus brennt ab, der Job ist futsch...in was für einer Lebenssituation ist es denn in Ordnung, sich einen Hund zu holen?

      Ich finde diese Bedenken durchaus erwähnenswert und sind mit Hausbränden, Scheidungen und Arbeitslosigkeit nicht zu vergleichen.
      Die TS ist 21 Jahre jung, plant, mit einer Freundin zusammenzuziehen, beginnt demnächst eine Ausbildung und muss sich quasi, jetzt übertrieben gesagt, 15 Jahre auf diese Konstellation verlassen, was höchstwahrscheinlich eben nicht der Fall sein wird.
      Nein, man kann nicht 15 Jahre sein Leben 100%ig im Voraus planen, aber hier ist es relativ sicher, dass die Lebens - und Wohnumstände nicht ein Hundeleben lang erhalten bleiben.
      Dann heißt es "plötzlich", neuer Vollzeit-Job mit Umzug, neue Wohnung finden, einen Hundesitter, den es nicht an jeder Ecke gibt, genauso wenig wie Wohungen mit Erlaubnis der Hundehaltung usw.

      Nein, das ist alles kein Muss, sollte aber vor der Anschaffung eines Hundes bedacht und in die Entscheidung mit einbezogen werden.

      Bedenken dürfen geäußert werden und ich teile sie.

      Wenn ich mir die Kleinanzeigen der abzugebenen Hunde anschaue, stelle ich fest, dass Hunde oft unüberlegt angeschafft wurden, obwohl eine Änderung der Lebensumstände 100%ig absehbar war.
      Leider ist das die bittere Realität und kein Seltenheitswert, auf Kosten eines Hundes.

    • Es gibt so viele Leute, die sich mit Anfang 20 Hunde anschaffen...Was ist mit den Pärchen in dem Alter? Mal ehrlich, wer ist mit 40 noch mit demselben Partner zusammen wie mit 20? Ich sage ja nicht, dass die TS unbedingt sofort einen Welpen holen soll, aber so ganz aussichtslos find ich's eben auch nicht.

    • Zitat

      Es gibt so viele Leute, die sich mit Anfang 20 Hunde anschaffen...Was ist mit den Pärchen in dem Alter? Mal ehrlich,
      wer ist mit 40 noch mit demselben Partner zusammen wie mit 20? Ich sage ja nicht, dass die TS unbedingt sofort einen Welpen holen soll, aber so ganz aussichtslos find ich's eben auch nicht.

      In der heutigen Zeit scheinbar wenige...... :hust:
      Obwohl ich in der hier geschilderten Situation kein Paar erkenne, sondern nur ne Zweck-Gemeinschaft für ein paar Jahre. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!