• Hallo Amicellie,

    ich würde mich da auf eins beschränken entweder den Hund oder die Katzen.
    So rein grundsätzlich kannst du dir natürlich schon einen Welpen holen. Aber wenn dann schon recht bald, da das Stubenreinwerden, die Grunderziehung und der Bindungsaufbau "das alleine bleiben üben" schon eine Menge Zeit und deine volle Aufmerksamkeit brauchen wird. Als blutiger Neuling ist das alleine schon eine ziemliche Aufgabe.
    Bedenke bitte auch, dass du in jedem Fall auch eine Hundeschule/Welpenspielgruppe besuchen solltest. (Kosten bedenken!) Erstens um eine professionelle Anleitung zu haben und zweitens auch weil Hunde viel von anderen Hunden lernen (Sozialverhalten)

    Natürlich lernt so ein kleiner Welpe Tatsache sehr viel bzw. schneller von anderen Hunden wie von Menschen, und das im Positiven wie auch negativen Sinne.

    In jedem Fall müßtest du dir als Hundeanfänger auch ne Menge Wissen möglichst schnell aneignen, die Welpenzeit geht schnell vorbei und tausend Dinge müssen erlernt werden.

    Ein Hund kann natürlich schon durchaus lernen, dass in verschiedenen "Haushalten" (bei unterschiedlichen Personen) unterschiedliche Regeln gelten. Aber, das erschwert natürlich auch etwas die Erziehung/einen schnellen Fortschritt. Wenn unterschiedliche Regeln und Grenzen gelten. Und erfordert natürlich um so mehr deine konsequente Haltung. Ist aber bei einem "Familienhund" auch nicht anders.

    Verstanden habe ich ja, dass ihr zwei getrennte Wohnungen habt. Aber Frage 1: Soll der Hund in deiner Wohnung verbleiben und Sie schaut hin und wieder nach ihm und läßt ihn raus zum lösen? Oder aber soll der Hund eher die Zeit in der du nicht da bist, bei deiner Freundin verbringen?
    2. Frage geht Sie mit ihm alleine Gassi oder nimmt Sie Ihre eigenen Hunde dazu mit?

    Klar kann man sagen, nicht zu viele Sorgen machen - Learning bei doing - aber schätze jetzt mal eher, dass du noch jünger bist. Und finde es gut, wenn man sich vorher erst reiflich Gedanken macht. Bevor man ein Tier anschafft.

    Grundsätzlich ist es natürlich besser wenn Hund und Katze sich möglichst früh kennen. Aber jeder Hund kann auch später noch den Umgang mit Katzen lernen.

    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen was beantworten. Falls du noch mehr Fragen hast darfst du gerne Schreiben.

    Grüße Nicole

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe - passt das? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • @EnnoWolfsspitz & @ naijra

      Ich verbiete dir nicht den Mund, ich sag nur dass du keine Behauptungen aufstellen sondern erst richtig lesen sollst.

      Und im übrigen bin ich so gut es gng auf alles eingeganegn. Aber wenn jemand schreibt er heißt das da und da rum nicht für gut - okay dem seine Meinung, hab iuch gelesen, denke ich drüber nach, wozu soll ich da was zu schreiben?

      Von daher, bevor ihr MICH hier doof hinstellt, schaut erstmal über eure eigenen Postings. ;)

      nicole:

      Also geplant war von mir, weil ich dachte das ist für den hund besser, dass er während meiner Abwesenheit zu meiner Freundin in die Wohnung mit Garten kommt. Und wenn sie rausgeht dnan mit allen zusammen.

    • Zitat

      @EnnoWolfsspitz & @ naijra

      Ich verbiete dir nicht den Mund, ich sag nur dass du keine Behauptungen aufstellen sondern erst richtig lesen sollst.

      Und im übrigen bin ich so gut es gng auf alles eingeganegn. Aber wenn jemand schreibt er heißt das da und da rum nicht für gut - okay dem seine Meinung, hab iuch gelesen, denke ich drüber nach, wozu soll ich da was zu schreiben?

      Von daher, bevor ihr MICH hier doof hinstellt, schaut erstmal über eure eigenen Postings. ;)

      Na, vielen Dank auch für's anpflaumen. Weder habe ich Behauptungen aufgestellt in meinen eigenen Postings, noch dich in irgendeiner Weise doof hingestellt. DAS war meine unbeantwortete, durchaus höfliche Frage, für die du mir nun so saugrob kommst:

      Zitat

      Wie lange vor Beginn der Ausbildung hättest du Zeit für den Welpen? Und wie lange wäre er jeweils in Betreuung?

      Wenn er schon einige Monate Grunderziehung hat, und die Freundin dann nur mal zum lösen rausgeht, und sonst nix macht mit ihm, kann das schon gehen. Er wird unterscheiden, dass bei ihr mehr erlaubt ist als bei dir. Aber es wird harziger werden mit der Erziehung, weil er natürlich bei dir versuchen wird, was sie ihm durchgehen lässt.

    • Okay soweit so gut. Dein Kleiner wird also auch Teil von ihrem Rudel sein, und daher auch viele Angewohnheiten ihrer Hunde übernehmen. "Die Rundumbetreuung" ist natürlich immer etwas was Vor- und Nachteile hat. Ich für meinen Teil, halte es eigentlich für ziemlich wichtig, dass ein Hund auch lernt alleine zu bleiben. Da es im Leben einfach Situationen gibt, wo man den Hund nicht mitnehmen kann oder eine Betreuungsmöglichkeit nicht gegeben ist.

      Grüße Nicole

    • Zitat

      Wenn du richtig lesen wuerdest wüsstest du dass ich im Sommer 2014 die Ausbildung anfangen will und es um die zeit von 8-14 Uhr geht. Steht alles schon da.

      Viell solltest du dich mal in nem Katzenforum umschauen, ob da jemand die Erfahrung mit 2 Katzenbabys und nem Hundebaby gleichzeitig haben/hatten.
      Hie im Forum gibts die " Königscobra ", die hat 2 Katzenbabys gleichzeitig aufgezogen, ohne Hund dabei.
      Die kann ein Lied davon singen, wie das ablaufen kann...... :hust:

    • Huhu
      Also ich hab Erfahrung mit Katzen und auch mit Kitten, was die einem abverlangen weiß ich. :smile:

      Wegen der Betreuung: Ja, alleinebleiben soll sie schon können, aber täglich fand ich riegdnwie so viel... Deswegen frage ich ja auch nach. :???:

    • Wie gesagt, das mit dem Sitter dauerhaft wäre nicht meine Art der Hundehaltung, das muss man aber selber wissen.
      Aber wie gesagt, ein Welpe ist immer ein Extrem. Einige Zeit lang sitzt man gelangweilt zuhause und weiß nichts mit sich anzufangen, weil Welpi schläft und den anderen Tag ist mir nur am rausgehen + reingehen, Pfützchen wegmachen und beinahe zu verzweifeln weil Welpi grade total überdreht und einen nur noch beißt.
      Und Katzen sind ähnlich. Es ist schon Arbeit, zwei Hunde zu haben, zwei Welpen sind noch mehr Arbeit und zwei Kitten machen eben auch Arbeit.
      Aber der Hund wäre, wenn du ihn dir dieses Jahr holst (das hast du nämlich nirgendwo gesagt, ab wann er einziehen darf...) ja bei Beginn schon knapp ein Jahr, da sollte er mal auch alleine bleiben können wenn du arbeitest und dann sehe ich überhaupt keine Bedenken. Aber Foris anzumachen, weil sie auch ein bisschen mehr fragen als du wissen willst, ist nicht die feine Art.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!