Hund und Nager- Hilfe!

  • Naja, aber eine Trennung kann schon machbar sein. Meine Hunde hatten, bis auf meine erste Hündin, keinen direkten Kontakt zu den Ratten. Gut, sie haben sich auch nie groß interessiert, bzw. Dony nur, wenn ich sie füttere, aber da bleibt er auf Abstand, weil ich ihm das auch noch nie erlaubt habe. Beim Freilauf ist Dony nicht anwesend, meist ist er mit meinem Mann unterwegs, oder mit meinem Mann im Büro. Auch da kann nichts passieren, da ich dann immer bei den Ratten bin und ein Auge auf sie werfe. Ich glaube schon, dass Caos lernen kann, die Ratten in Ruhe zu lassen. Aber dass sie jetzt erstmal seeehr interessant sind, kann ich schon verstehen ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und Nager- Hilfe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @ Meckmeck: Den Käfig kriegt er garantiert nicht geknackt in meiner Abwesenheit.


      Ans Abgeben denke ich noch gar nicht, man kann an allen Problemen arbeiten. Und wie schon gesagt, ich habe ihn noch nie so erlebt, aber vielleicht ist es einfach die Aufregung, kam ja sehr plötzlich, ich werde es nun mit der Decke versuchen, wenn ich die Süßen rausnehme wird Hund halt solange ausquartiert, wird ihn nicht umbringen.
      Ich habe nun vorhin noch einen Tisch unter den Käfig gestellt, sodass er von einer Seite nicht mehr einfach drankommt.

    • Ist es für die Ratten wirklich kein Problem, den ganzen Tag mit einer Decke abgedeckt zu sein? Man kann doch Tiere nicht die ganze Zeit im Dunkeln halten? Oder versteh ich das vielleicht falsch?

    • Zitat

      Ist es für die Ratten wirklich kein Problem, den ganzen Tag mit einer Decke abgedeckt zu sein? Man kann doch Tiere nicht die ganze Zeit im Dunkeln halten? Oder versteh ich das vielleicht falsch?


      naja ein wenig tageslicht sollten sie schon haben aber nager kommen meistens nur nachts raus von daher ist die dunkelheit weniger das problem ... eher das gefressen werden :ill:

    • Zitat

      Ist er denn überhaupt nicht lenkbar ? Wieso kann man dem Hund nicht verklickern , dass eine Sache tabu ist?
      Um welche Rasse handelt es sich denn?


      Er ist ein Boxer. Und doch, er ist schon lenkbar, immer wenn er zum Käfig gehen will/ ihn fixiert schicke ich ihn weg, aber 1 Minute später starrt er schon wieder zitternd hin.

    • Zitat

      von daher ist die dunkelheit weniger das problem ... eher das gefressen werden :ill:


      Ja, das hatte ich mir gedacht. Also den zweiten Teil :D Warum ist eine räumliche Trennung denn nicht möglich? Überhaupt keine Türen? Dann würd ich mir für Abwesenheiten echt Sorgen machen, denn ein so großer Hund wie ein Boxer dürfte die meisten Standard-Nagerkäfige und auch evtuelle Selbstbauten mit Holzlatten und Kaninchendrahten problemlos knacken können - wenn die Tür zu fest zu ist, geh durch die Wand, ist da die Devise.

    • Du kannst Glück haben und er gewöhnt sich drann, ich hab meinen Käfig auch erhöht stellen müssen. Da gibt sie Ruhe, auch im Gartengehege. Aber freilaufen lassen geht bei uns nicht, da ist sie zu fix und nach einem Unfall mach ich es auch nicht mehr. Hab aber Meeris und recht scheu von sich aus, aber Ratten mögen ja auch bei Menschen rumkrabbeln und turnen ob das geht weiß ich nicht. Maulkorb hilft nix, sie hauen auch mit der Pfote drauf.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!