Hund und Nager- Hilfe!
-
-
Hallo, ich bräuchte wirklich schnell Hilfe.
Seit Donnerstag leben 3 Farbratten bei mir. Zu meiner totalen Überraschung (ich kenne den Hund so absolut nicht) ist Caos richtig besessen vom Käfig und sobald er eine Ratte erblickt springt er gegen den Käfig und versucht zu beißen.
Ich hab meinen Hund so noch nie erlebt, er war bisher zu jedem Tier freundlich.Ich habe versucht, ihn mit Wasser zu bespritzen, aber es bringt garichts, es lässt ihn völlig kalt.
Für die Ratten ist das natürlich ein ungeheurer Stress und den will ich ihnen unbedingt ersparen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du den Käfig mit einer Decke abdeckst, reagiert er dann immer noch so, wenn er was hört?
In einen anderen Raum kannst du den Furet nicht stellen? -
Das müsste ich mal ausprobieren mit der Decke, aber die Geräusche interessieren ihn icht soo sehr, er dreht durch, sobald er sie sieht.
Leider nein, beim zukünftigen Freilauf wird der Hund zwar ausquartiert, aber ich kann sie auf Dauer nicht räumlich trennen.
-
Versuche das mal mit der Decke. Evtl. kommt er so besser damit klar und wenn er sich an die Geräusche und den Geruch gewöhnt hat, wird es vielleicht besser.
Einen anderen Tipp kann ich dir nicht geben, da meine Hunde nie interessiert waren. Die Ratten waren aber auch zuerst da, und ich denke, für die Hunde gehörten sie einfach dazu. -
Okay gut, danke, dann werde ich sie gleich mal zudecken. (Die Ratten stört das ja nicht, oder? )
-
-
Nein, sollte sie nicht stören :)
-
Der Hund sollte lernen, dass der Käfig bzw. die Tiere absolut tabu sind. An den Käfig würd ich ihn gar nicht lassen, es sei denn, er lässt sich kontrollieren .
Aber das scheint ja nicht der fall zu sein.
Jegliches zum Käfig hin Wollen würd ich korrigieren.
Ruhiges Verhalten musst du belohnen -
Zitat
Hallo, ich bräuchte wirklich schnell Hilfe.
Seit Donnerstag leben 3 Farbratten bei mir. Zu meiner totalen Überraschung (ich kenne den Hund so absolut nicht) ist Caos richtig besessen vom Käfig und sobald er eine Ratte erblickt springt er gegen den Käfig und versucht zu beißen.
Ich hab meinen Hund so noch nie erlebt, er war bisher zu jedem Tier freundlich.Ich habe versucht, ihn mit Wasser zu bespritzen, aber es bringt garichts, es lässt ihn völlig kalt.
Für die Ratten ist das natürlich ein ungeheurer Stress und den will ich ihnen unbedingt ersparen.
ich hatte auch 2 degus (mittlerweile leider an altersschwäche eines natürlichen todes gestorben) ... im winter im glaskäfig im wohnzimmer, im sommer freilebend mit nem großen offenen käfig auf dem balkon ... mein hund war wie besessen sobald er sie gesehen hat! er ist anfangs entweder gegen den käfig gesprungen oder eben gegen die balkontür
wir haben anfangs auch ne decke über den käfig gemacht, weil die degus zu sehen war zu stressig für den hund, die flinken bewegungen haben einfach den jagdreiz ausgelöst ... und es war auch purer stress für meine armen alten degus
mit decke ging es dann, unser hund hat sich an die geräusche gewöhnt und den geruch und dann haben wir kontrolliert (wir waren zugegen) immer mal wieder die decke abgemacht und genau beobachtet was unser hund tut ... wenn er anfing zu fixieren sind wir dazwischen gegangen und haben sie vom käfig weggedrängt ... das hat echt lange gedauert bis sie es gelassen hat ...
das musst du einfach üben, dass der hund lernt sich zu beherrschen und am besten gar nicht groß in die nähe des käfigs geht ... achte auf die körpersprache ... fixieren, anspannung, zittern, sofort unterbinden und wegschicken aber das mit der decke ist gut, haben wir wie gesagt auch zu anfangs gemacht und nachts eben die türen zum zimmer geschlossen
-
Wenn du keine permanente räumliche Trennung gewähren kannst, verkaufe deine Ratten den Tieren zu liebe.
Wie schnell ist in einem unbedachten Moment der Käfig von dem Hund geknackt und du hast lauter tote Tiere.Spreche da leider aus Erfahrung trotz Räumlicher Trennung, aber Hunde finden ihren Weg.
-
Zitat
Wenn du keine permanente räumliche Trennung gewähren kannst, verkaufe deine Ratten den Tieren zu liebe.
Wie schnell ist in einem unbedachten Moment der Käfig von dem Hund geknackt und du hast lauter tote Tiere.Spreche da leider aus Erfahrung trotz Räumlicher Trennung, aber Hunde finden ihren Weg.
schließe mich hier an ... ich habe meinen hund NIE im selben raum mit meinen degus alleine gelassen wenn ich nicht anwesend war ... das war mir schlicht zu gefährlich ... meinen degus zuliebe ... dein hund weiß es nicht besser wenn der instinkt durchknallt aber die kleinen haben dann einfach keine chance ... vor allem wenn dein hund jetzt schon reagiert wirst du das im zweifel nur in deiner anwesenheit in den griff bekommen ... aber wenn du nicht da bist ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!