Lucky pieselt ins Haus
-
-
Hallo Ihr,
mein 9 jähriger Dackel piesel seit Silvester immer wieder ins Haus, wobei ich kurz zuvor mit ihm draußen war.
Er pullert auch nicht überall hin, sondern nur ins Zimmer meiner Nichte, fast extakt die gleiche Stelle.
Hab schon Essigreiniger genommen, Orangen Allzweckreiniger und einen Teppichreiniger.
Sobald er ins Zimmer kommt und ich nicht schnell genug bin um ihn rauszuschicken, pieselt er da hin.TA konnte keine Erkrankung der Niere oder derartiges feststellen. Er meinte, dass Lucky ne Macke hat wegen unserer Kater. Wir haben seit etwa 3 Jahren eine Katze und bekamen vo 1 1/2 nochmal 2 dazu. Sie verstehen sich super, es wird nicht gefaucht, nicht gekratzt oder derartiges. Sie teilen sich sogar das Körbchen. Entweder liegt Lucky schon drin und ein Kater stampft mit hinein oder umgekehrt.
Wir hatten jetzt im Wohnzimmer den Weihnachtsbaum haben dafür bei der Kleinen im Zimmer die Pflanzentöpfe aus dem Wohnzimmer hingestellt. Könnte es daran liegen?
Er hält sonst 8 Stunden durch, also über Nacht in meinem Zimmer ist das gar kein Thema. Ich verstehe es einfach nicht und mach mir riesige Sorgen.
Da ich Krebs habe ist das Geld gerade ziemlich knapp, will aber versuchen nächste Woche ein großes Blutbild machen zu lassen. Meint ihr das ist nötig, auch wenn er nur in ein Zimmer macht?
MfG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also, so, wie Du das schilderst, würde ich auch weniger von einer organischen Erkrankung ausgehen.
Was versprichst Du Dir von einem Blutbild?
Für mich sind da zwei "Themen" drin: einmal "Sivester" und dann "Zimmer der Nichte".
Kann Silvester da eine Rolle spielen?
Viele Hunde lassen spontan Urin ab, wenn sie sich erschrecken ... hat es vielleicht geknallt? er hat sich erschrocken? und war da zufällig im Zimmer Deiner Nichte?
oder
gibt es in der Beziehung Hund/Nichte Auffälligkeiten?
z.B. Eifersucht?ich würde das noch ein bisschen unter Beobachtung halten und mit dem Blutbild warten ...
-
Hallo dreamboy,
danke für Deine Antwort. Lucky gehört nicht zu den Hunden die Angst vor Feuerwerk oder so haben. Wir wohnen auch sehr ruhig. Keine Nachbarn die rumballern. Man hörte es nur einwenig übers Wasser rüber. Er sucht sich in dem Zimmer meiner Nichte wirklich fast genau die Stelle vor den Pflanzentöpfen aus, die zuvor (und seit heute wieder) im Wohnzimmer standen. Meine Nichte ist 12, sie verstehen sich richtig gut. Neulich ging er in ihr Zimmer, guckte sie an und strullerte los. Jetzt nachts so sagte sie war es so, dass er ganz aufgeregt durchs Zimmer ist und dann hörte sie ihn losstrullern.
Da ich noch daheim wohne, gabs natürlich Ärger. Mir tut es wegen der Auslegware auch leid, aber mehr als putzen und mich kümmern kann ich leider nicht.
-
Hallo,
ich hatte mal einen Kater der sich im Schlafzimmer eine Stelle auf dem Teppichboden ausgesucht hatte um dort regelmäßig zu pieseln. Habe gereinigt, mit Essig geschrubbt - es half nichts. Er ist immer wieder zu dieser Stelle. Dann kam mir eine Idee die ihn davon abbrachte - Doppelt Klebeband. Habe ein paar Streifen dort und in der Nähe auf den Teppich gemacht und er ist nur 1x draufgetreten. Das war wohl so furchtbar das er soagr lange das Zimmer gemieden hat. Du könntest auf die Stelle auch etwas draufstellen, so das er dort nicht mehr hin kann.
Oder die Zimmertüre muß zu bleiben.
Ich denke das der Hund eher sein Revier markieren will als das er etwas an der Blase hat. Nimmt er deine Nichte ernst?
Gruß Terrortöle -
Hallo Terrortöle,
danke auch Dir für die Antwort.
Die Beiden kommen super miteinander aus. Meine Nichte weiß was sie will und kann fast besser mit Lucky als ich. Sie ist lieb zu Lucky, aber sie macht ihm auch Ansagen. Wo ich mich erweichen lasse, bleibt sie, so wie es sein sollte "hart".
Ich hab neulich auch mal gemessen, wieviel Lucky (Langhaarteckel) trinkt. Das waren in 11 Stunden etwa 200-250 ml. Der Ta meinte, dass man sich da dann keine Sorgen machen muss. Ich hatte aber heute das Gefühl, dass er mehr trinkt, neulich ebenso, daher hatte ich ja gemessen. Als das Napf leer war, sprang er in die Wanne.
Ist das normal?
Ich bin echt sehr besorgt und k.o.
-
-
Zitat
Lucky pieselt ins Haus
Ungelesener Beitragvon EaGlEeYe » 05.01.2013 12:07
Hallo Ihr,mein 9 jähriger Dackel piesel seit Silvester immer wieder ins Haus, wobei ich kurz zuvor mit ihm draußen war.
Er pullert auch nicht überall hin, sondern nur ins Zimmer meiner Nichte, fast extakt die gleiche Stelle.
Hab schon Essigreiniger genommen, Orangen Allzweckreiniger und einen Teppichreiniger.
Sobald er ins Zimmer kommt und ich nicht schnell genug bin um ihn rauszuschicken, pieselt er da hin.TA konnte keine Erkrankung der Niere oder derartiges feststellen.
Wurde denn Urin untersucht auf Infektion oder Blasenkristalle??
Falls nicht, würde ich mal Urin in einem sauberen Marmeladenglas auffangen.
Den ersten Strahl weglassen (wegen äußeren Keimen), den Mittelstrahl auffangen.
Das kannst Du einfach zur Untersuchung abgeben - ohne Hund - dann wird das nicht so teuer.
Ein Blutbild würde ich nicht als erstes machen lassen.Ich würde das Trinken aber im Auge behalten. Aber evtl. ergibt die Urinuntersuchung schon etwas.
-
Hallo,
wenn du das Gefühl hast das er mehr trinkt als sonst, lass den Tierarzt draufschauen. Bedenke aber das vermehrtes Trinken auch am Futter liegen kann. Meine Hunde trinken eher wenig, aber nach einem Stück getrocknetem Pansen saufen sie regelrecht. Auch beim Futter merke ich Unterschiede. Bekommt Lucky Trockenfutter? Dann ist viel trinken ein Muß.
Wie oft kommt er denn raus? Meldet er sich wenn es dringend ist? Vielleicht gehst du einfach mal öfter, nur um zu schauen ob es daran liegt das er sich auf dem Teppichboden erleichtert.
Mehr fällt mir nun auch nicht ein.
Gruß Terrortöle -
Hallo,
ja, das habe ich schon überlegt einfach Urin hinzubringen in einem sauberen Glas.
Werd ich wohl auch mal machen, denn den hat der TA nicht untersucht.Ich war ja mit Lucky draußen und wenig später pullerte er munter los.
Wie gesagt, nachts hält er wunderbar durch und auch am Tag im ganzen Haus - bis auf das Zimmer meiner Nichte.Er bekommt überwiegend Nassfutter, ganz selten mal ToFu. Aber heute bekam er getrocknetes Fleisch... das würde ja dann vermehrtes Trinken erklären.
Da er mal einen schweren Bandscheibenvorfall hatte, gehen wir mehrmals am Tag kleinere Runden. Manchmal auch eine größere.. je nachdem wie sehr es ihm leichtfällt.
-
Was mir auch noch einfällt:
Manchmal haben Hunde auch Giardien im Darm - ohne Durchfall, pinkeln aber ins Haus.Es kann auch ein Bandscheibenvorfall zu einer Störung der Blasenfunktion führen, wobei hier aber eher die Blase nicht entleert werden kann.
Wenn ihm der Bandscheibenvorfall immer noch Probleme macht, hilft Physiotherapie oft Wunder.
Aber immer eins nach dem anderen, erstmal den Urin untersuchen lassen.
-
Mir fällt zu diesem Thema auch nur eine Blasenentzündung ein und Blasenentleerungsstörung bei BS-Vorfall.
Weiß du in welcher Höhe der Vorfall war?? Blasenentleerungsstörung sind nur für eine bestimmte "Etage" in der Lendenwirbelsäule verantwortlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!