Ihr Winterfell stinkt und ist schuppig - jedes Jahr!
-
-
Hallo liebe Hundeleute,
ich habe mit meiner Maya jedes Jahr das selbe Problem - im Frühjahr/Sommer hat sie tolles Fell, das glänzt und auch normal nach Hund riecht - zumindest nicht unangenehm stinkt.
Ich kämme das Fell einmal die Woche, gebadet wird sie nur, wenn es wirklich nötig ist. Bei Schlamm dusche ich nur die Pfoten ab.
Im Herbst/Winter hingegen bekommt sie jedes Jahr stumpfes, schuppiges Fell, was zudem auch wirklich stinkt.
Sie ist jetzt 3,5 Jahre alt, im ersten Jahr hielten wir es noch für die Ursache einer Futterumstellung aber es kommt nun jedes Jahr wieder.
Letztes Jahr hat uns der Tierarzt nur geraten, den Hund mit einem milden Shampoo zu baden, eine Extraportion Öl ins Futter zu geben und Maya täglich ordentlich zu kämmen.
Hält dann ungefähr 2 Tage an und das ganze geht von vorne los!
Sie ist ein Border-Mix mit relativ kurzem Fell, was ihm Winter aber ganz schnell eine regelrechte Filzschicht in der Unterwolle bildet. Im Frühjahr wird sie dann ordentlich entwollt, das werde ich dieses Jahr im Hundesalon machen lassen.
Habt ihr denn noch irgendwelche Ideen oder Erfahrungen mit der Pflege eines solchen Winterfells? Ich kann den Hund doch nicht ständig baden und auch das tägliche Kämmen nervt sie wirklich inzwischen!
Wir heizen nicht übermäßig (trockene Heizungsluft) und sonst ändern wir im Winter eigentlich auch nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ihr Winterfell stinkt und ist schuppig - jedes Jahr! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Letztes Jahr hat uns der Tierarzt nur geraten, den Hund mit einem milden Shampoo zu baden, eine Extraportion Öl ins Futter zu geben und Maya täglich ordentlich zu kämmen.
Das Baden würde ich lassen, und das kämmen auch nicht übertreiben.
Und Öl ist nicht gleich Öl, versuch mal eine Kur mit Nachtkerzenöl. -
Kämmen und kämmen - da können Welten dazwischen liegen.
Was hast Du denn für eine Bürste? Gerade im Winter ist eine Bürste wichtig, die auch tote Unterwolle rausholt.
Was da nämlich müffelt, sind in der Regel tote Haare - oder Filzplacken.
Wir haben so eine "Unterwollkralle", mit der holen wir ordentlich was raus, gerade im Winter.....
Wichtig ist auch, dass Du sie nach "feuchtem Gassi" gut abtrocknest, eventuell mit einem feuchten Mikrofaserhandtuch etwas reinigen oder mit klarem Wasser abduschen, wenn die Dame das zulässt. Danach trocknen lassen, ggf. unterstützt durch einen Mikrofaserbademantel, der viel Feuchtigkeit aufnimmt. Das sieht zwar absolut albern aus, ist aber gerade bei richtig nassem Fell eine grosse Hilfe. Den Bademantel kannst Du nach 15-30 Minuten wieder ausziehen und wirst feststellen, dass viel Feuchtigkeit drin bleibt.
Wir haben den hier, der deckt auch den Bauch zum grossen Teil ab:
Gruss
Gudrun -
Wir kämmen einmal pro Woche mit dem Furminator und entfernen so lose Unterwolle. Und nachdem er sich draußen genüsslich durch den Matsch gekugelt oder sich bepinkelt hat, wird er mit lauwarmen Wasser abgeduscht. Davon ist er nicht begeistert, das ist mir aber piepegal. Shampoos jeglicher Art würde ich lassen, Kernseife hilft gut bei Fuchskacke u.ä.
,aber sonst pures Wasser.
-
Danke für eure Antworten und danke für den Link, liebe Gudrun!
Ins Futter bekommt Maya im Moment Distelöl.
Wir haben inzwischen schon einige Kämme und Bürsten angesammelt, unter anderem die hier:http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…rminator/113426
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…r_scheren/44046
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…debuerste/14919
http://www.fressnapf.de/shop/more4-unterwollharke-einfachSo langes Fell hat Maya eben auch nicht, ich komme mit den Kämmen also theoretisch durch aber irgendwie wirds nicht besser... und ich möchte sie auch wirklich nicht täglich bürsten, eigentlich mochte sie das immer - inzwischen ist sie nur noch genervt davon
Abduschen lässt sie zwar mit wenig Begeisterung und stocksteif über sich ergehen - sie nimmt's mir danach aber nicht übel und hat auch dann keine Angst vor der Dusche oder vor mir.So glänzt Maya im Sommer, ohne Schuppen, mit einmal wöchentlich kämmen:
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und so sieht sie jetzt aus:
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider kann ich euch den Geruch nicht hier reinkopieren
Aber hat noch jemand eine Idee gegen die Schuppen? -
-
Hallo, ich glaube auch, dass das Hauptproblem hier in der Fellpflege liegt, da hast du ja schon ein paar Tips bekommen. Ich würde aber auch auf jeden Fall auf ein hochwertigeres Öl zurück greifen (Lachsöl, Nachtkerzenöl, Leinöl sind gute Alternativen) und vielleicht noch über ein paar Wochen Bierhefe dazu.
Liebe Grüße, Kathrin und Polly
-
Wird versucht - dankeschön
Bekommen wir damit auch die Schuppen in den Griff? -
Ich denke schon, also bei uns wirkt die Gabe von hochwertigem Öl immer sehr schnell, und Bierhefe ist auch gut für Haut und Haar, auch beim Menschen
-
Bekommt sie denn im Winter anderes Futter? oder verträgt sie ihr Futter vielleicht generell nicht? - vielleicht eine Allergie?
-
Du kannst es z. B. mal damit versuchen http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…/luposan/131454 oder damit http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…/ebi_vet/276732 sowie damit http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…/ebi_vet/276639 auch gut Nachtkerzenöl (z. B. von vet-concept) oder Schwarzkümmelöl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!