Welcher Hund könnte passen?
-
-
Also ich sehe weder Berner noch Eurasier beim Bike- oder Skijöring. Eher gemütlich vor dem Bollerwagen - also nicht gerade das an Zughundesport, was der TS möchte. Und wenn ich da nach Bildern google, finde ich auch eher größere Laufhunde
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://berner-rhein-sieg.de/neueversion/
Generell eignet sich ja jeder lauffreudige Hund zum Ziehen. Ich ziehe mit Malinois.
-
ein Mali ist aber kein Berner Sennenhund
Also, ich finde ja schon einige Huskies zu langsam, wenn sie da so dahergaloppieren, ein Berner Sennen, der ist ja wahrscheinlich noch viiiel langsamer, da wird Ardaa am Fahrrad überhaupt keine Freude haben, wenn das nicht Mal flott vorangeht, deswegen schlug ich ja den Schweizer vor, der in meinen Augen ein wenig sportlicher aussieht.
Wie wäre es denn mit Hounds, da gibt es ja viele Ausprägungen, es werden im Moment wieder so viele junge, antrainierte Hunde angeboten.
Ich würde lieber einen antrainierten Hund vom guten Musher holen, als einen Welpen oder einen Hund aus der Notorga für einen Hundeneuling, da ist die ganze Arbeit schon gemacht sozusagen :) -
Ja, ich habe mir ein Buch über Malinois gekauft vor kurzem, aber sie haben ja eine niedrige Reizschwelle und sind ja richtige Wachhunde. Die anderen Belgier sollen sehr sensibel sein.
-
Aaaaaah bloß keinen Mali
-
-
Ja, ich habe mir ein Buch über Malinois gekauft vor kurzem, aber sie haben ja eine niedrige Reizschwelle und sind ja richtige Wachhunde. Die anderen Belgier sollen sehr sensibel sein.
Hounds sind aber noch extremer als Huskys, es sind ja Hunde, die es nur zum laufen gibt.
-
Wie siehts denn mit den Laikas aus?
-
Ne lieber keinen Belgier, sind keine besonderst geeignete Rasse für jemanden der einen Hund ohne Schärfe sucht.
Wobei man die Nordlichter nicht unterschätzen sollte. -
Zitat
Ja, ich habe mir ein Buch über Malinois gekauft vor kurzem, aber sie haben ja eine niedrige Reizschwelle und sind ja richtige Wachhunde. Die anderen Belgier sollen sehr sensibel sein.
Hounds sind aber noch extremer als Huskys, es sind ja Hunde, die es nur zum laufen gibt.
Nicht unbedingt, die sind zum Teil halt führiger und man kann vieles mit ihnen machen. Zum Teil sind sie wohl recht sensibel.
Ein Laika ist noch schwieriger zu halten als ein Husky(was ich von Laikahaltern so gehört habe), davon würde ich komplett abraten.
Mehr Infos zu Jakuten Laikas allerdings gibt es hier: -
Zitat
ein Mali ist aber kein Berner Sennenhund
Also, ich finde ja schon einige Huskies zu langsam, wenn sie da so dahergaloppieren, ein Berner Sennen, der ist ja wahrscheinlich noch viiiel langsamer, da wird Ardaa am Fahrrad überhaupt keine Freude haben, wenn das nicht Mal flott vorangeht, deswegen schlug ich ja den Schweizer vor, der in meinen Augen ein wenig sportlicher aussieht.
Wie wäre es denn mit Hounds, da gibt es ja viele Ausprägungen, es werden im Moment wieder so viele junge, antrainierte Hunde angeboten.
Ich würde lieber einen antrainierten Hund vom guten Musher holen, als einen Welpen oder einen Hund aus der Notorga für einen Hundeneuling, da ist die ganze Arbeit schon gemacht sozusagen :)Lass doch mal die Kirche im Dorf. Er will doch keinnen Profisport betreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!