Welcher Hund könnte passen?
-
-
Hier kannst Du Mal stöbern über das Wesen des Eurasiers:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich hab einen Irish Red Setter.
Die brauchen ungefähr soviel Auslauf wien Husky.
Es sind sehr hübsche und aktive Hunde.
Alerdings das mit dem 6 Stunden alleine im Garten könnte schwierig werden.
Ein Irish Red Setter kann das nicht da sie am liebsten überall mit hin wollen
und sich sehr aufs Rudel beziehen.
Mir fällt da nur ein Hund ein der solange alleine aufm Grundstück sein kann.
Mein Vater hat einen Kangal-Schäferhund mix. Der hat einen riesen Zwinger überdacht und
esuliert. Dort ist der dann soo etwa 4 bis 5 Stunden.
Der passt auf das geschäft von meinem Vater auf.
Kangal ist allerdings auch sehr schwierig zuerziehen weil die sehr
dominant sind. Und sie ergreifen Besitz von einem.
Aber mit täglicher Erziehung könnte der Kangal sich sicher als guter
Familienhund herrausstellen. Der Mix von meinem Vater ist total liebenswürdig.
Und natürlich auch super erzogen. Es ist sehr viel verantworung was mit so einem
großen Hund hat, ich mein die kommen aus der Türkei und wurden dazu gezüchtet Grislibären von den Scharfen fernzuhalten
Also ist schon ne schwierige Sache mit den 6 Stunden alleine.
Aber ich drück dir die Daumen -
Zitat
Hallo,
ich hab einen Irish Red Setter.
Die brauchen ungefähr soviel Auslauf wien Husky.
Es sind sehr hübsche und aktive Hunde.
Alerdings das mit dem 6 Stunden alleine im Garten könnte schwierig werden.
Ein Irish Red Setter kann das nicht da sie am liebsten überall mit hin wollen
und sich sehr aufs Rudel beziehen.
Mir fällt da nur ein Hund ein der solange alleine aufm Grundstück sein kann.
Mein Vater hat einen Kangal-Schäferhund mix. Der hat einen riesen Zwinger überdacht und
esuliert. Dort ist der dann soo etwa 4 bis 5 Stunden.
Der passt auf das geschäft von meinem Vater auf.
Kangal ist allerdings auch sehr schwierig zuerziehen weil die sehr
dominant sind. Und sie ergreifen Besitz von einem.
Aber mit täglicher Erziehung könnte der Kangal sich sicher als guter
Familienhund herrausstellen. Der Mix von meinem Vater ist total liebenswürdig.
Und natürlich auch super erzogen. Es ist sehr viel verantworung was mit so einem
großen Hund hat, ich mein die kommen aus der Türkei und wurden dazu gezüchtet Grislibären von den Scharfen fernzuhalten
Also ist schon ne schwierige Sache mit den 6 Stunden alleine.
Aber ich drück dir die DaumenSag mal, Luna, wie alt bist Du eigentlich?
Ich habe so das Gefühl, hier schreibt ein Kind
Grizzly Bären gibt es übrigens nur in Nordamerika. Kein Kangal muß ihn in der Türkei von den Schafen fern halten.
Gaby und ihre schweren Jungs OT, aber das mußte sein
-
JackRussel35
Luna,
Eignen sich meines Wissens nach aber Beide nicht fürs Ziehenund das scheint ein wichtiges Kriterium für die TE zu sein
-
Zitat
Gibt es auch erfolgreiche Eurasiergespannen? oder sind nur die typischen Schlittenhunderassen so erfolgreich.
Was hast du eigentlich genau vor?
-
-
Ich würde sehr gerne Bikejöring oder Skijöring mit dem Hund machen und später mit zwei Hunden Pulkasport.
-
Das mit dem Allein sein ist auch nicht mehr wichtig, da mein Vater sich entschieden hat den Hund mit zur Arbeit zu nehmen. Er darf auch ins Haus.
-
Wenn Du international erfolgreich sein willst ist der Eurasier wohl nicht die erste Wahl von Mushern.
Das brauchst Du eher einen Extremisten.
Aber wer will und kann so einen Hund als Ersthundehalter halten- vorallem finde ich es problematisch, dass der Hund danach ja irgendwann ,,bald" ein Leben ohne diesen Sport bei deinen Eltern führen soll- da ist es doch Schwachsinn sich einen Hochleistungssportler anzuschaffen, der dann später unzulänglich gefördert würde.
Deswegen würde ich mehr nach einem Allrounder suchen.
Es gibt Eurasiergespanne- die werden aber nicht unbedingt auf Leistung hin trainiert- aber dahin geht dein Anspruch ja auch nicht.
-
Informiere dich mal ausführlich über Eurasier und Berner Sennenhunde, ich denke da lässt sich was ganz tolles für dich finden.
Anstatt jetzt schon an einen zweiten Hund zu denken, konzentrier dich doch erst mal auf den Ersten.
Sowas sollte man meiner Meinung nach eh erst ein paar Jahre später in Angriff nehmen. -
Ne ich will es eher als Hobby machen. Später( in so 6Jahren) wäre der Hund zwar öfters bei meinen Eltern, aber ich würde ihn trotzdem noch auslasten. Nur, dass ich in eine Wohnung sehr wahrscheinlich ziehen werde und der Hund besser in Haus mit Garten aufgehoben ist.
Mein Ziel ist es eh nicht hier in Deutschland oder zumindest nicht in Berlin zu bleiben. Ich würde sehr gerne nach Mittelschweden ziehen, aber dafür brauch ich ziemlich viel Geld, damit es überhaupt was wird. Später soll es auf jeden Fall mind. ein Husky oder Malamute sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!