Welcher Hund könnte passen?
-
-
Wozu gibt es denn verschiedene Rassen? Es ist mir klar das Hunde Individuen sind, aber man kann sich ja nach den Rassenstandarts entscheiden.
Wenn dir der Thread nicht gefällt, musst hier auch nicht schreiben, du wirst ja nicht gezwungen oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wozu gibt es denn verschiedene Rassen? Es ist mir klar das Hunde Individuen sind, aber man kann sich ja nach den Rassenstandarts entscheiden.
Wenn dir der Thread nicht gefällt, musst hier auch nicht schreiben, du wirst ja nicht gezwungen oder?Man muss aber auch nicht gleich beleidigt reagieren.
(Der Einwand ist schon auch berechtigt.)
-
Zitat
Wozu gibt es denn verschiedene Rassen? Es ist mir klar das Hunde Individuen sind, aber man kann sich ja nach den Rassenstandarts entscheiden.
Wenn dir der Thread nicht gefällt, musst hier auch nicht schreiben, du wirst ja nicht gezwungen oder?Ich sagte lediglich, dass ich es dem Hund sehr ans Herz lege, sich auch ja an seinen Standart zu halten.
By the way: was geschieht eigentlich, wenn ihr einen dieser "doofen" Exemplare erwischt, die sich nicht an ihren Standart halten mögen? Darf der dann bleiben, oder muss er wieder weg?
-
Er kann bleiben, aber es könnte komplizierter werden.
Wenn er z.B. alle Kunden verbellt, müsste er zu Hause bleiben. -
Zitat
Wozu gibt es denn verschiedene Rassen? Es ist mir klar das Hunde Individuen sind, aber man kann sich ja nach den Rassenstandarts entscheiden.
Wenn dir der Thread nicht gefällt, musst hier auch nicht schreiben, du wirst ja nicht gezwungen oder?
-
-
Zitat
Welche Fragen hast Du mir bitte gestellt?
Welche Argumente?
Das ist auch wieder typisch, anderen zu unterstellen, sie hätten ihre Hunde nicht im Griff, deswegen würden sie Kritik äussern
Ich habe keine Hunde vom DCNH, ich habe andere Ansprüche an Hunde als nur "schön auszusehen(wobei natürlich diese Hunde in meinen Augen auch nicht mehr schön sind), meine Hunde kommen super miteinander klar, mach Dir Mal da keine Sorgen.
Wie ich bereits schrieb, halte mehr als nur einen gleichgeschlechtlichen Hund, spanne sie ein, versuche mit ihnen zu arbeiten, dann weisst Du mehr
Vieleicht ist das ja aber auch bei den Sämmis anders, schon möglich.Ich habe dir einige Fragen gestellt, z.B. wie viele Züchter du vom DCNH persönlich kennst, bei wie vielen du zu Hause warst und dir die genauen Umstände angesehen hast, wie du um Gottes willen darauf kommst das der DCNH nur Hunde für Ausstellungen züchtet, wie du auf das mit der Agressivität kommst, ect.
Das du von dem DCNH nur ein wenig Ahnung hättest, müsstest du wissen wie es bei den ZZL abläuft, wärst an Touren selbst anwesend dabei, usw.
Aber davon trifft ja gar nichts zu. Anscheinend wusstest du nicht mal das es eine Leistungsprüfung unter den Nordischen vom Verein gibt.
Wo habe ich behauptet das sich deine Hunde nicht vertragen, ich habe jeglich die Vermutung aufgestellt das es so sein könnte, weil du mir das mit der Aggressivität nicht beantworten kannst. Lese mal richtig.Ich weiß ja nicht woher du deine Hunde hast, aber vom FCI kann man am ehesten verfolgen aus welchen Leistungszuchten die Hunde stammen. Und mehr als 80 % der Züchter betreiben intensiven Leistungssport mit ihren Hunden.
Ich rede hier nicht nur von Samojeden, sondern von Husky und Malamute Gespannen die mehrere Rüden haben.Das der DCNH reine Ausstellungshunde züchtet ist von Vermehrern erfundenes Märchen mit Null Wahrheitsgehalt.
Mein Rüde kommt übrigens auch aus einer guten Leistungslinie sowie die vielen Huskys und Malamutes von den Züchtern, nur mal so zur Info am Rande -
Gibt es auch erfolgreiche Eurasiergespannen? oder sind nur die typischen Schlittenhunderassen so erfolgreich.
-
Zitat
Ich habe dir einige Fragen gestellt, z.B. wie viele Züchter du vom DCNH persönlich kennst, bei wie vielen du zu Hause warst und dir die genauen Umstände angesehen hast, wie du um Gottes willen darauf kommst das der DCNH nur Hunde für Ausstellungen züchtet, wie du auf das mit der Agressivität kommst, ect.
Das du von dem DCNH nur ein wenig Ahnung hättest, müsstest du wissen wie es bei den ZZL abläuft, wärst an Touren selbst anwesend dabei, usw.
Aber davon trifft ja gar nichts zu. Anscheinend wusstest du nicht mal das es eine Leistungsprüfung unter den Nordischen vom Verein gibt.
Wo habe ich behauptet das sich deine Hunde nicht vertragen, ich habe jeglich die Vermutung aufgestellt das es so sein könnte, weil du mir das mit der Aggressivität nicht beantworten kannst. Lese mal richtig.Ich weiß ja nicht woher du deine Hunde hast, aber vom FCI kann man am ehesten verfolgen aus welchen Leistungszuchten die Hunde stammen. Und mehr als 80 % der Züchter betreiben intensiven Leistungssport mit ihren Hunden.
Ich rede hier nicht nur von Samojeden, sondern von Husky und Malamute Gespannen die mehrere Rüden haben.Das der DCNH reine Ausstellungshunde züchtet ist von Vermehrern erfundenes Märchen mit Null Wahrheitsgehalt.
Mein Rüde kommt übrigens auch aus einer guten Leistungslinie sowie die vielen Huskys und Malamutes von den Züchtern, nur mal so zur Info am RandeIch muss nicht jeden Züchter persönlich kennen, tust Du doch bestimmt auch nicht. Eine Leistungszucht ist der DCNH definitv nicht, hör doch auf hier den Leuten einen vom Pferd zu erzählen, es sind einfach auf viel Fell gezüchtet Hunde, deren Leistung und Anatomie sehr zu wünschen übrig lassen.
Es gibt im DCNH höchstens 3-4 Züchter, die leistungstechnisch vielleicht einigen Leistungslinien wie dem Vargevass Kennel in Schweden z.B. Nahe kommen, mehr nicht.
Die "Leistungsprüfung" ist ein Witz, ist auch nicht verpflichtend, kenne ich, auch war ich bei einer ZZL vom DCNH.
Genauso wie es keine Touren bei dem Jahrestreffen des DCNH gibt, so gibt es nunmal keine leistungsfähigen Hunde, die im internationalen Wettbewerb überhaupt was reissen könnten.
Die Agressivität einiger Hunde, die nur auf Aussehen gezüchtet werden, kommt einfach daher, weil die Hunde nicht so können wie sie wollen würden und dies zu Unzufriedenheit führt, ist nichts Neues.
Die Selektion eines Arbeitstieres sollte auf seine Arbeit hin gemacht werden und nicht auf ganz viel Fell, um ja viele Welpenkäufer anzulocken.
Außerdem sind die Themen HD und Allergien ein großes Thema im DCNH.
Insofern belassen wir das Thema hier, das ist nicht fair gegenüber Ardaa, Du solltest einfach Mal aufhören irgendwelche Themen, von denen Du gar keine Ahnung hast wie Rudelbindung oder Zughundesport den Leuten was zu erzählen, mach erst Mal ein Paar Jahre mit, dann kannst Du vielleicht Anfängern Tipps geben.
Aber by the way, nenn Du mir doch Mal im Gegenzug einen!!!!(nicht mehr, einer reicht mir) DCNH-Züchter, der international bei Wettbewerben erfolgreich ist, und ich meine keine Showerfolge
Aber bitte per PN, damit das hier nicht noch mehr ins OT geht. -
Warum hast du das nicht gleich per PN geschrieben? Ich finde das OT hier nervt langsam gewaltig. Vor allem der Ton dazu...
Ardaa, bzgl. der Lebenserwartung ist das eben leider so und man kann nur hoffen, dass es eben nicht so früh passiert. Wenn das aber eure Rasse ist, würde ich mich nicht davon abschrecken lassen. Lieber eine kürzere, wunderschöne Zeit, als den völlig falschen Hund 15 Jahre.
Zu dem 'was passiert wenn du einen anderen Vertreter der Rasse erwischt', finde ich irgendwie unangebracht... Sie (die zusätzlich ihre Eltern im Boot hat) wird sich im Klaren sein, dass der Hund nicht alle, vielleicht auch gar keine Eigenschaften mitbringen könnte. Zudem ICH finde, dass sich gewisse Tendenzen gut Vorhersagen lassen, natürlich nicht alle, aber bis zu einem gewissen Grad. Ich konnte die schon nach einer Woche sagen, bzw. wir alle dass mein Monster ein Monster wird
nicht ohne Grund war sie der einzige Welpe im Wurf, der nicht nach Farbkennzeichen benannt wurde.
Es ist doch löblich, dass sie schon verstanden haben scheint, dass sie von den nordischen Hunden eher Abstand hatten sollte. Ich glaube mich sachlichen Hinweisen, im Gegensatz zu Sticheleien wäre mehr geholfen.
Und sonst ist es doch auch nicht falsch Wesens- und Aussehensmerkmale, die man gerne hätte aufzuschreiben, oder?
Ach ja, von erfolgreich oder nicht würde ich erst einmal Abstand nehmen. Erst einmal Spaß. Hier im Forum gibt es jemand, der erfolgreich mit Berner Sennenhunden fährt. Such doch einfach mal
-
Zitat
Warum hast du das nicht gleich per PN geschrieben? Ich finde das OT hier nervt langsam gewaltig. Vor allem der Ton dazu...
JulisNero möchte das letzte Wort haben und leider komme ich hier unter Zugzwang quasi, weil sie Dinge unterstellt oder behauptet, die man so nicht stehen lassen kann, aber ich werde mich dazu nicht mehr äußern, auch wenn sie mich persönlich angreift, versprochenArdaa
Ob es erfolgreiche Eurasiergespanne gibt, weiß ich leider auch nicht, aber es gibt eine tolle Eurasierexpertin, dort, was ich Dir per PN genannt habe
Schreibe sie Mal direkt an :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!