Welpe oder erwachsener Hund?

  • Hallo, ich möchte mir in den Nächsten Monaten irgendwann mal eineh hund holen.
    Bin aber nun schon Am überlegen, och ich mir einen welpen oder doch schon einen etwas größeren hund holen soll :???:
    Ich bin momentan noch in der Ausbildung und und wohne alleine, deshalb wäre er dann täglich etwas alleine.
    Ich würde schon gerne einen eetwas jüngeren hund haben den ich halt selber noch erziehen kann. Allerdings ist das wohl bei einen welpen während der ausbildung etwas schwierig. Was würdet ihr mir empfehlen welches Alter der hund haben sollte? Und wie lange kann ein hund alleine bleiben ?

  • Ein Welpe kann erstmal gar nicht allein bleiben. Beim Junghund wäre ich allerdings auch noch skeptisch. Meine musste mit 6 Monaten so 4-5 Stunden allein bleiben, das ging manchmal gut, manchmal nicht. ich hab dann jemanden organisiert, der nach drei Stunden mit ihr rausging, da hat dann auch die Zerstörungswut aufgehört.

    Deshalb: du brauchst einen Plan B in Gestalt eines netten Nachbarn oder Freundes, falls dein Zuwachs es nicht packt. Es kann nämlich auch passieren, dass der HUnd in seinem bisherigen zuhause ganz unproblematisch alleine blieb, dann aber durch den Wechsel verunsichert ist und du das Alleinbleiben nochmal ganz von vorne üben musst.

  • Hallo,

    auch ein erwachsener Hund kann bei Dir u.U. erstmal nicht alleine bleiben. Selbst wenn er es im vorigen Zuhause konnte, heisst das noch lange nicht, dass das bei dir dann problemlos klappt.

    Daher meine Fragen:
    - warum möchtest du einen Hund?
    - wie lange müsste der Hund täglich alleine sein?
    - wielange könntest du Urlaub nehmen um die Eingewöhnungsphase zu managen?
    - käme ein Sitter/Betreuung in Frage
    ....

  • Also warum ich einen hund haben möchte weiss ich nicht so genau :p ich liebe Hunde einfach, am besten einen schön großen ;) mit dem man toben und kuscheln kann. Mit dem man lange draußen bleiben kann und auch touren mit dem Fahrrad machen kann. Es macht mir einfach Spaß etwas mit Hunden zu unternehmen :D

    Eine Betreuung könnte ich mir schon vorstellen und in der eingewohnungsphase könnte ich mir etwa 3-4 Wochen freinehmen jenachdem wie ich meinen restlichen Urlaub verteile vielleicht auch länger. Der hund würde von 6:30 bis 15 Uhr ungefähr alleine bleiben ohne Betreuung also knappe 9 Stunden. urde die Betreuung aber so wählen das er nicht zu lange alleine bleibt

  • Hallo!

    Ich hab einen 2 jährigen Hund übernommen und ich kann sagen, erziehen kann ich den immer noch! Wir trainieren nun für die Begleithundprüfung! Alleine bleiben ist noch ein Problem (habe selber viel Zeit, bzw Hundesitter wenns nicht anders geht), aber das wird nun ab Frühjahr auch angegangen, denn ich habe erstmal andere Baustellen (Leinenfrustpöbeln und Leinenführigkeit) für wichtiger gehalten.

    Warum keinen Welpen? Ich hatte ehrlich gesagt, keine Lust anfangs alle 2 std rauszugehen und ihm in der Wohnung hinterherzuputzen, falls das mit der Stubenreinheit nicht ganz so klappt! Wenn ich dann lese, was dann in der pubertärenphase mich noch erwarten könnte, nee, das wollte ich mir nicht antun.

    Da können die Welpen noch so süss sein, aber sie werden auch gross!

    Ich habe meine Katzen als Babys bekommen und da hab ich auch das eine oder andere Mal gedacht, was hast du dir nur aufgehalst!

  • Naja ich würde meine Wohnung auch welpengerecht einrichten wenn das das einzigste Problem ist. Habe selber 2 junge Katzen (6Monate) die zwar auch mist bauen, was ja normal ist, aber das ist es mir wert das ich sie dafür noch so klein bekommen habe :)

  • Zitat

    Also warum ich einen hund haben möchte weiss ich nicht so genau :p ich liebe Hunde einfach, am besten einen schön großen ;) mit dem man toben und kuscheln kann. Mit dem man lange draußen bleiben kann und auch touren mit dem Fahrrad machen kann. Es macht mir einfach Spaß etwas mit Hunden zu unternehmen :D

    Eine Betreuung könnte ich mir schon vorstellen und in der eingewohnungsphase könnte ich mir etwa 3-4 Wochen freinehmen jenachdem wie ich meinen restlichen Urlaub verteile vielleicht auch länger. Der hund würde von 6:30 bis 15 Uhr ungefähr alleine bleiben ohne Betreuung also knappe 9 Stunden. urde die Betreuung aber so wählen das er nicht zu lange alleine bleibt

    Ich finde es dem Hund gegenüber äußerst unfair, ihn 9 Stunden allein zu lassen! Ein Hund ist kein Kuschelobjekt, sondern ein Tier, das artgerecht gehalten und beschäftigt werden muß.

    Eingewöhnungsphase? Die kann bei manchen Hunden mehrere Monate dauern.

  • Zitat

    Ich finde es dem Hund gegenüber äußerst unfair, ihn 9 Stunden allein zu lassen! Ein Hund ist kein Kuschelobjekt, sondern ein Tier, das artgerecht gehalten und beschäftigt werden muß.

    Eingewöhnungsphase? Die kann bei manchen Hunden mehrere Monate dauern.

    Ich finde überhaupt nicht, dass es so klingt, als wollte sie den Hund als Kuschelobjekt. Sie will doch viel mit ihm unternehmen, wo steht denn, dass sie NUR kuscheln will?

  • weißt du auch dass so eine Betreuung im Monat auch mal locker 200-300€ kostet? Schaffst du das mit deinem Lehrgeld? Futter, TA, Versicherung und Steuer kommen ja auch noch...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!