Die Wahl der richtigen Rasse
-
-
Der Landseer ist weit größer, als gewünscht und die Sportlichkeit und das "fordern" dieser Rasse ist nicht zu unterschätzen. Mit ruhigen Tagen sicher mal zufrieden, aber die langen Spaziergänge, das Training, etc. sind ihm durchaus wichtig.
Aber da müsst ihr euch eben mit 70-80cm zufrieden geben, was die Schulterhöhe angeht...Das dürfte für ein Altenheim wirklich recht groß sein.
Eure Gegebenheiten hören sich schonmal toll an. Vom Rottweiler, etc. würd ich auch Abstand nehmen. Viele haben dort eben doch Angst und ob der dann als Begleithund so geeignet ist.
Ich musste als erstes an den Langhaar-Collie denken, aus einer Linie die eher ruhiger ist. Oder eben auch an den Spitz. Vielleicht auch ein heller Labrador?
Oder was mir auch einfallen würde, wäre ein Pudel. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pudel haben häufig auch noch Jagdtrieb.
Ich vergaß, dass es für's Altenheim sein soll. Da ist Rottweiler auch verkehrt, stimmt. Tut mir Leid.
-
Zitat
Pudel haben häufig auch noch Jagdtrieb.
Eben, vor allem die Großpudel bringen gerne mal eine ganz gute Portion Jagdtrieb mit. -
Ah ok.
Mir fiel die Rasse nur ein, weil die ja häufiger mal als Theraphiehunde auftauchen.
Wenn die Jagdtrieb haben, ist es aber natürlich ungünstig.. -
Für mich hört sich ein Berner sehr passend an. Allerdings sollte man da wie schon gesagt wurde auf gute Zucht achten. Wo also sehr auf die Gesundheit geachtet wird, und auf das ursprüngliche Wesen. Nicht diese sogenannten Sportberner, denen man die Hoftreue ab- und dafür Jagdtrieb angezüchtet hat.
-
-
Landseer und Neufundlaender gelten hier als Farbschlaege derselben Rasse. Die sind sehr gross, so in einer Kategorie mit Bernhardiner und Mastiff. Die Neufundlaender, die ich kenne sind sehr ruhig und nett, haben aber leider sehr, sehr oft Hueftprobleme. Weiss ich jetzt nicht, ob ich die am Pferd mitlaufen lassen wuerde.
Wenn es nicht unbedingt ein Welpe sein muss wuerde ich auch erst mal im Tierheim schauen, was da so sitzt. Die Grossen haben es dort oft schwerer mit der Vermittlung.
Rottis kenne ich solche und solche, grade die Huendinnen koennen wirklich nett und vertraeglich sein. Vielleicht da mal an einen aelteren Hund denken, wo man schon weiss, woran man ist.
Ich bin ja auch ein grosser Freund des Koenigspudels :)
-
Zitat
Landseer und Neufundlaender gelten hier als Farbschlaege derselben Rasse. Die sind sehr gross, so in einer Kategorie mit Bernhardiner und Mastiff. Die Neufundlaender, die ich kenne sind sehr ruhig und nett, haben aber leider sehr, sehr oft Hueftprobleme. Weiss ich jetzt nicht, ob ich die am Pferd mitlaufen lassen wuerde.
Das stimmt so nicht, es gibt den Neufundländer nämlich auch in schwarz/weiß, was bei euch dann Landseer-Farbe heißt, der Landseer selber ist aber eine eigenständige Rasse.
http://www.vom-marienhof.de/assets/images/…den/jack053.jpg (Neufi) -
Wie wäre es denn mit Labrador? Freundlich sind die allemal und zumindest meiner kann gut auch mal ein paar Tage ohne Beschäftigung wegstecken.
-
Püdelchen werf ich mal ein.
-
Wie wäre es mit einem Riesenschnauzer? Kinderlieb, kein Jäger, kann auch mal faul sein
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!