Überfordert mit dem Hund
-
-
Die Idee mit der Hundeschule finde ich sehr gut. Dann hast du jemanden der deinen Hund kennt und dir Tips geben kann. Vielleicht hast du ja auch Lust mit deinem Hund später, wirklich später, etwas in Richtugn Hundesport zu machen und mit deinem Hund zu arbeiten. Schäferhunde sind ja ausgesprochene Arbeitstiere.
Liebe Grüße
Tino -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn mein Hund sich irgendwo unwohl fühlt, schläft er nicht...
-
Zitat
Wenn mein Hund sich irgendwo unwohl fühlt, schläft er nicht...
das bringt es auf den Punkt -
Hallo Chiara,
ich fühle mit Dir. Meine Molly ist am Sonntag bei mir eingezogen und sie ist auch von der Tierhilfe. War ein Straßenhund ohne jeglichen Grundgehorsam. Hundeschule steht schon auf dem Plan. Molly ist sehr auf mich fixiert und jault gern wenn ich das zimmer verlasse. Aber es geht auch schon etwas besser. Sie bleibt schon öfters ruhig, wenn auch nicht immer und an der Leine wird nicht gezogen, da muss sie lernen, dass ich die Richtung angebe. Sie macht das auch schon ganz fein. Ich vermute mal, dass Du eben so verunsichert bist wie ich. Momentan versuche ich einfach stark und konsequent zu sein. Heute war ich sehr unruhig und nervös. Das hat sie ganz klar gemerkt, war auch total nervös und unsicher. Sie hat ihren festen Platz und akzeptiert diesen auch schon, zieht sich dahin zurück und kuschelt in ihre Decke. Jeden Abend um acht machen wir einen großen Spaziergang, mittags 30 Minuten und zwischendrin immer mal kurze. Das genießt sie auch. Bitte gib nicht auf. Wir werden das schon schaffen :) Man wird ja auch nicht als Eltern geboren und muss da erst reinwachsen. Beim Hund ist das ebenso. Molly ist mein erster Hund und es hilft mir sehr von den Erfahrungen anderer zu lernen. Eine Hundetrainerin habe ich auch schon kontaktiert, damit sie mir hilft Molly besser zu verstehen.
Wir schaffen das. :)
Viele Grüße, Geduld, Ausdauer und Konsequenz wünschen
Grit und Molly. -
Hallo Grit!
Wow, bei Dir spricht ja die Liebe zu deinem neuen Familienmitglied aus jedem Deiner Worte!
RESPEKT
Aber ich finde du hast die richtige Einstellung.
Man muß sich aneindener gewöhnen und das dauert seine Zeit, Konsequenz, Geduld und Liebe sind die richtige Kombination um eine Beziehung zu einem Hund aufzubauen
Sehr sehr gut!Gruß SilkeS.
-
-
Hallo Silke,
mit ihr war es Liebe auf den ersten Blick
ich gebe zu, es ist wahnsinnig schwer sich nicht entmutigen zu lassen und dran zu bleiben. Ist eben doch so was ganz anderes als eine Katze. Aber ich sehe jeden Tag kleine Fortschritte. Heute morgen ließ sie sich das erste Mal abrufen als sie die Miezen hinter der Wohnzimmertür bemerkt hat und gleich Radau machen wollte. Gestern abend hatten wir sogar zwei Hundebegegnungen, wo sie sich als Krawallschachtel entpuppte. Aber daran werden wir auch arbeiten. Schritt für Schritt. Momentan liegt sie hier im Büro auf ihrem Platz und schnorchelt zufrieden in ihre Decke gekuschelt vor sich hin mit keinerlei Interesse für den Stress meiner Kollegen. Das macht mich schon wahnsinnig stolz auf sie.
LG
Grit
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!