
Der "Zirkus-Hunde" -Laberthread
-
Gast63805 -
16. Dezember 2012 um 19:27
-
-
Zitat
Nur wenn man den Hund lieb anredet, er wedelt und man belohnt, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass er das nicht mit wedeln verbindet.
mmh nö nicht wirklich, zumindest nicht bei uns.
Emely wedelt ja sowieso fast immer, wenn ich da klick, bestätige ich ihr ganz normales "steh" vor mir ...
Aber da würd der Wedel-Trick eh sinnfrei sein, weil eben dauernd wedelt.Joy nicht, aber ich hab da auch keine Idee ...
Das mit dem Schweinchen ist echt cool!
Ich werd mit Joy da auch wieder mal weitermachen, wenn sich Zeit findet. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir machen jetzt wieder Fortschritte beim Pfoten kreuzen. Ich glaube bald hat sie es drauf.
Zwischen drin hab ich ihr beigebracht zwischen meinen Füßen abzusitzen. Durch meine Beine laufen konnte sie schon, so ging das super schnell. -
Hallo !
Ich habe zwei Anliegen.
Zum einen kann ich zwei Tricks parrallel einstudieren?Ich bin ja gerade dran, ihm das Vorderpfoten kreuzen beizubringen.
Gestern ist mein Mann aber auf die Idee gekommen, es wäre toll, wenn Lutz auf Kommando das sein Geschirr bringen könnte.
Kann man solche Tricks parrallel trainieren?
Wie kann man das mit dem Geschirr am Besten anfangen?Gruß SilkeS.
-
Ja, sicher kann man das.
Ich trickse derzeit auch wieder mehr und hab bei jedem hund immer so 2-3 Tricks in Arbeit.Puh, zuerst musst Du ihm lernen, das Geschirr im maul zu halten.
Dann ein Kommando einführen bei dem er das Geschirr dann bringen soll.
Und so halt dann das Geschirr mal am Boden hinlegen und mit dem Kommando den hund zum bringen schicken.
Und so immer weiter weg, bis es da liegt/hängt von wo er es dann immer holen sollWird aber sicher länger dauern.
-
Hallo!
Inzwischen habe ich mir überlegt, ob ich es aufbauen soll, wie beim Dummytraing.
Anfangs klickern, wenn er es beschnuppert, dann steigern, dass er es ins Maul nimmt und dann irgendwenn weglegen und ihn bringen lassen.
So habe ich es auch beim Dummy aufgebaut, theoretisch könnte das funktionieren.
Ich glaube ich teste das heute abend mal, ob das klapptHat hier niemand so einen Trick einstudiert... wundert mich grad etwas
Gruß Silke
-
-
Nicht direkt mit Geschirr, oder Leine,
aber "Aufräumen" kennt meine Große schon.
Ist ja so ähnlich.Aufbau ist ganz einfach, indem ich alles "rückwärts" gemacht habe.
Die Distanz kommt viel später hinzu, wenn der Hund immer sicherer wird.
Wenn dann verstanden worden ist, was der Mensch will, kommt das Wortkommando dazu.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Nicht direkt mit Geschirr, oder Leine,
Aufbau ist ganz einfach, indem ich alles "rückwärts" gemacht habe.
Die Distanz kommt viel später hinzu, wenn der Hund immer sicherer wird.
Wenn dann verstanden worden ist, was der Mensch will, kommt das Wortkommando dazu.Schöne Grüße noch
SheltiePowerWas genau meinst Du mit "rückwärts"
?
Gruß Silke
-
Genauso wie Sandra (Austria) es erklärt hat :)
Sobald der Hund "Bring xy" verstanden hat, ist es sowieso schon einfacher :)...vom Handy
-
Zitat
Was genau meinst Du mit "rückwärts"
?
Gruß Silke
Beispiel:
Hund soll aufräumen.
Objekte liegen um eine Box herum, weit verstreut.
Der Hund rennt los, sammelt die Objekte einzelnd ein und packt sie in die Box.Da wäre es sinnvoll, dem Hund erst einmal zu "erklären", daß er etwas in die Box packen soll.
Wurde das verstanden, darf der Hund das Objekt aufheben und in die Box packen.
Wurde das verstanden, darf der Hund das Objekt einige cm weiter von der Box entfernt aufheben und in diese packen.
Wurde das verstanden, kann man die Distanz erhöhen.
Wurde das verstanden, kann man ein weiteres Objekt mit einfügen.
Wurde das verstanden, erhöht man die Zahl der Objekte langsam.Wurde DAS alles verstanden, kann man das Kommando (als Beispiel) "Aufräumen" einführen.
Das ist dann ein "rückwärts" Aufbau vom Trick.
Dies ist empfehlenswert, sobald ein Trick etwas komplexer ist.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Beispiel:
Hund soll aufräumen.
Objekte liegen um eine Box herum, weit verstreut.
Der Hund rennt los, sammelt die Objekte einzelnd ein und packt sie in die Box.Da wäre es sinnvoll, dem Hund erst einmal zu "erklären", daß er etwas in die Box packen soll.
Wurde das verstanden, darf der Hund das Objekt aufheben und in die Box packen.
Wurde das verstanden, darf der Hund das Objekt einige cm weiter von der Box entfernt aufheben und in diese packen.
Wurde das verstanden, kann man die Distanz erhöhen.
Wurde das verstanden, kann man ein weiteres Objekt mit einfügen.
Wurde das verstanden, erhöht man die Zahl der Objekte langsam.Wurde DAS alles verstanden, kann man das Kommando (als Beispiel) "Aufräumen" einführen.
Das ist dann ein "rückwärts" Aufbau vom Trick.
Dies ist empfehlenswert, sobald ein Trick etwas komplexer ist.Schöne Grüße noch
SheltiePowerAh, okay, nun habe ich verstanden, na da habe ich ja dann was vor
Gruß Silkes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!