Beagle oder Basenji? (& allgemeine Fragen)
-
-
Zitat
Ja, sorry, "Defekt" war wohl das falsche Wort. Aber auf der Website die ich verlinkt hab steht halt:
Eine andere mögliche Fehlfarbe ist: schokobraun-weiß. Dieses seltene Farb-Gen ist rezessiv und alle beide Elternteile müssen dieses Gen in sich tragen und weiter geben.
Ich hatte gedacht das wird ein Defekt sein weil es als "Fehlfarbe" bezeichnet wird.
Ein rezessives Gen, in diesem Falle eine verdünnte (dilutierte) Fellfarbe, bedeutet nur, dass es beide Elternteile tragen müssen und dass das Endergebnis dann mit einer Wahrscheinlichlkeit von nur 25% auch sichtbar wird (Mendelsche Regeln). Würde man dann zwei Hunde mit verdünnter Fellfarbe verpaaren, würden diese nur verdünnte Fellfarbe vererben.
ZitatB2T: Ich bin grad über den Patterdale Terrier gestoßen:
http://bayern-haibach-unterfra…export/20100319084840.JPGWie ist das eigentlich immer der Anerkennung der Rasse? Laut Wiki:
Der Patterdale Terrier ist eine weder von der FCI noch vom KC anerkannte britische Hunderasse. Sie wird seit 1995 vom UKC anerkannt.Was genau bedeutet das, wenn eine Rasse nicht von der FCI anerkannt ist? Gibt es da dann auch irgendwelche rechtlichen Auflagen oder sowas?
Also so komplett schwarze Hunde find halt auch ziemlich schön.
Und soweit ich das richtig verstehe haltet ihr im allgemeinen einen Terrier für weniger problematisch als einen Jagdhund? Sofern ich mich nicht grad lächerlich mach und das gar nicht zwei verschiedene Dinge sind
Rassen, die nicht von der FCI (Internationaler Hundezucht-Dachverband) oder dem VDH (deutscher Hundezucht-Dachverband) anerkannt sind, verursachen Dir keine rechtlichen Auflagen. Sonst müsste das ja für jeden x-beliebigen Mischling auch gelten
In der Regel gilt das eher für (neue) Rassen, die (noch) nicht durchgezüchtet sind, d.h. wo man nicht bei einer Anpaarung zweier Eltern einen entsprechenden Phänotyp (Aussehen) oder Charakterzüge als gegeben sieht. Das ist z. B. bei der "Schöpfung neuer Rassen" so, wie z. B. dem Silken Windsprite (Kreuzung aus Whippet und Shelties glaub ich).
Für Dich als "normalen Liebhaber" des Hundes ist das völlig unerheblich. Wichtig ist das eher, wenn Du a) auf Ausstellungen gehen willst oder b) einen seriösen Züchter suchst.Zitat
Und soweit ich das richtig verstehe haltet ihr im allgemeinen einen Terrier für weniger problematisch als einen Jagdhund? Sofern ich mich nicht grad lächerlich mach und das gar nicht zwei verschiedene Dinge sindOhne Gewähr: Terrier sind auch Jagdhunde. Sie wurden, salopp gesagt, zu Eigenständigkeit erzogen, weil sie durch Nasenarbeit das Wild aufspüren sollten.
@Terrierbesitzer: kann man das so sagen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also auch Jagdhunde. Aber nicht so "schlimm" wie ein Beagle oder wie? Weil ihr mir ja ein paar Terrier als Alternativen vorgeschlagen habt.
ZitatWichtig ist das eher, wenn Du a) auf Ausstellungen gehen willst oder b) einen seriösen Züchter suchst.
Also Ausstellungen nein, ich hol mir ja keinen Hund um damit anzugeben, und die Hunde halten sicherlich nix von einer Medaille. Wegen dem Züchter, meinst du damit dass es quasi kein offizielles Siegel gibt und man daran nicht einen seriösen von einem nicht-seriösen unterscheiden kann?Also ein seriöser Züchter ist mir schon wichtig.
-
Zitat
Aber von denen die ich bisher gesehen habe, war es einfach so dass beim Beagle und Basenji etwas "Klick" gemacht hat bei mir, ich sehe Fotos und Videos von diesen Hunden und ich wünschte mir ich hätte sowas. Wenn dieses Gefühl nicht da ist bei einer anderen Rasse, dann weiß ich nicht ob das die richtige Entscheidung wär, auch wenn diese Rasse weniger "Mankos" hat und rational gesehen vllt einfacher oder geeigneter wäre.
Ich meine, man muss sich doch hingezogen fühlen zu dem Hund. Bei manchen Rassen die ich so sehe, da wär ich zu ner Ratte mehr hingezogen.. Wär doch Quatsch, mir so einen anzuschaffen, egal wie "gut" der jetzt wäre.
Bitte versteht diesen letzten Absatz nicht falsch. Das war jetzt auch nicht auf einen der Vorschläge bezogen. Und wie gesagt ich bitte um weitere Vorschläge, vllt finden wir ja wirklich etwas passenderes noch!! Danke!
Bitte verstehe meine Meinung jetzt auch nicht falsch, aber ich würde es verheerend finden, wenn Du aufgrund von Fotos oder Videos über eine Hundeanschaffung entscheidest. Das ist, als ob Du aufgrund einer Gemüseabbildung in der Werbung entscheidest, das schmeckt mir und das andere nicht.
Auch das mit der Ratte hat mich schon gestört. Es klingt so abwertend. Mach Dich doch erstmal vertraut und zwar persönlich mit wirklich und wahrhaftig existierenden Hunden, die nicht nur auf Bildern daherkommen.
Ich habe nicht das Gefühl, dass Du wirklich offen bist für weitere Rassevorschläge. Das Wunder, dass jemand was aus dem Hut zaubert, wo Du sagst, "Wow, das ist es, wieso bin ich da noch nicht drauf gekommen?" ist eher unwahrscheinlich.
LG Appelschnut
-
Zitat
Also auch Jagdhunde. Aber nicht so "schlimm" wie ein Beagle oder wie? Weil ihr mir ja ein paar Terrier als Alternativen vorgeschlagen habt.
Also Ausstellungen nein, ich hol mir ja keinen Hund um damit anzugeben, und die Hunde halten sicherlich nix von einer Medaille. Wegen dem Züchter, meinst du damit dass es quasi kein offizielles Siegel gibt und man daran nicht einen seriösen von einem nicht-seriösen unterscheiden kann?Also ein seriöser Züchter ist mir schon wichtig.
*räusper*
Nur weil man mit seinem Hund auf eine Ausstellung geht, heisst das nicht, dass man den Hund nur zum Angeben hat!!
Wenn Du z. B. einen "seriösen" Züchter suchst, dann wird dieser mit seinen Hunden auch auf eine Ausstellung gehen.Richtig ist, dass es bei einer nicht anerkannten Rasse kein "Siegel" gibt. Allerdings habe ich jetzt Deine Patterdales gegoogelt und obwohl nicht von FCI und KC (Britisches Pendant zum VDH) anerkannt, gibt es wohl offizieller Züchter im UKC (United Kennel Club) sowie in amerikanischen Zuchtvereinen. Wie seriös das ist, weiß ich nicht, aber ich denke aufgrund der Tatsache, dass auch diese Vereine Statuten haben und es sich um keine Moderasse handelt, mit der jeder Schwarzzüchter 'nen schnellen Euro machen kann, sollte das schon okay sein, wenn Du Dich mit dem "1x1 des Welpenkaufs" befasst :)
-
Wie gesagt, geh doch mal in der Hundeschule zuschauen oder fahr auch mal auf eine Internationale Rassehundeausstellung und schau dich da um. Ich denke auch, dass du nur entscheiden kannst, wenn du dich "live" in eine Hunderasse verliebst. Vom Foto oder Buch her kannste das nicht wirklich entscheiden.
-
-
Du hast vorhin auf die Fragen nicht geantwortet: Muss es ein Rassehund sein? Darf es ein erwachsener Hund/Junghund sein?
-
Zitat
Du hast vorhin auf die Fragen nicht geantwortet: Muss es ein Rassehund sein? Darf es ein erwachsener Hund/Junghund sein?
Er hatte geschrieben, dass er einen Welpen möchte.
Da er nach einem seriösen Züchter sucht, gehe ich von einem Rassehund aus :)
Hundeausstellungen (ah, die Angeber
) und die Hundeschule in der Nähe zu besuchen finde ich immer noch sehr gute Vorschläge!
doggi86 - woher kommst Du denn? Evtl. kann ich Dir eine Ausstellung in der Nähe raussuchen
-
Wenn es die Felllänge nicht wäre, hät ich dir einen Kooikerhondje vorgeschlagen,
das sind echt tolle Hunde die ansonsten zu deinen Anforderungen passen.
Anschmiegsam dir gegenüber, aber reserviert Fremden gegenüber,farblich passend,Größe auch,
im Haus ruhig,draussen für Aktion zu haben aber nicht hibbelig,für Hundesport zu begeistern...Oder du setzt dich mal mit dem Australian Kelpie auseinander...
-
Ups, ok da muss ich mich wohl für ein paar Kommentare entschuldigen. Das mit der Ratte war nicht so gemeint. Ich liebe hunde, und würde niemals über irgendeinen Hund, egal welcher Rasse, etwas Schlechtes sagen. Ich meinte damit nur, dass mich manche Hunde optisch halt einfach gar nicht ansprechen. Im Übrigen finde ich auch Ratten optisch ganz und gar nicht abstoßend. Also das war nicht so abwertend gemeint, wie es geklungen hat. Und auch das mit dem Angeben bei Ausstellungen, da wollte ich keinem etwas unterstellen.. Also sorry dafür, ich hoffe ihr könnt mich noch immer leiden
ZitatBitte verstehe meine Meinung jetzt auch nicht falsch, aber ich würde es verheerend finden, wenn Du aufgrund von Fotos oder Videos über eine Hundeanschaffung entscheidest. Das ist, als ob Du aufgrund einer Gemüseabbildung in der Werbung entscheidest, das schmeckt mir und das andere nicht.
Nein ich verstehe das nicht falsch, und ich weiß schon was du meinst. Du hast ja auch absolut Recht. Und ich würde ja auch viel lieber die Hunde in echt begutachten. Aber es gibt ja keinen Laden wo man reingehen und sich 500 Rassen ansehen kann. Im TH ist es halt auch so ne Sache inwiefern die Hunde dort einen "gesunden" Hund ihrer Rasse repräsentieren. Und ich kann ja auch nicht für jede Rasse einen Züchter ausfindig machen und den besuchen gehen, dann wär ich ja nach 5 Jahren noch bei keiner EntscheidungD.h. irgendwo muss man ja bei der Fülle an Rassen die es gibt schon vorselektieren. Und mir bleibt als jemand, der weder praktische Erfahrung, noch viel Wissen über die ganzen Rassen hat, leider nicht wirklich ein anderes Kriterium über als halt Fotos und Videos im Internet.. Diese ganzen Wesens-Beschreibung find ich sind nicht so hilfreich, die klingen alle irgendwie gleich, so wie ein Zeugnis von der Grundschule. "Leicht erregbar, aber nicht unkonzentriert", "Aufgeschlossen, aber nicht explosiv" und sowas
Also keine Ahnung, das ist alles recht nichtssagend finde ich, bzw. nach der Beschreibung klingt das so als wären sie fast alle gleich.
Also ich weiß dass das Entscheiden rein nach Bildern und Videos sehr oberflächlich rüberkommt. Aber versteht das bitte nicht falsch, ich hab halt im Moment nicht groß andere Anhaltspunkte irgendwie. Und gänzlich egal ist die Optik ja schon nicht, das kann man ja nicht leugnen, oder? Man möchte ja schon einen Hund der einem einfach gefällt wenn man ihn ansieht.
ZitatDu hast vorhin auf die Fragen nicht geantwortet: Muss es ein Rassehund sein? Darf es ein erwachsener Hund/Junghund sein?
Nein muss kein Rassehund sein. Aber ich möchte schon einen Welpen, aus 3 Gründen:
1) Will ich möglichst lange was von meinem Freund haben
2) Ist die Welpenzeit ja schon eine ganz spezielle Zeit mit Besonderen Momenten, die ich nicht überspringen will
3) Kann ich so sicherstellen dass der Hund keine schlechte Vergangenheit hat, und ihn von anfang an trainieren und erziehenedit:
Zitatdoggi86 - woher kommst Du denn? Evtl. kann ich Dir eine Ausstellung in der Nähe raussuchen
Ich komme aus München. Hm aber meinst du echt dass ist gut über eine Ausstellungen die Infos einzuholen? Ich denke mir grad auf ner Ausstellung sind das wohl alles superliebe und top ausgebildete Traumhunde, ob das so hilfreich ist? -
Das Wälzen von Rasseportraits ist schon gut. Aber wenn die Auswahl dann eingegrenzt ist, solltest Du wirklich losziehen und Dir diese Rassen auch live anschauen, sie erleben.
Die Hundesportschule in Deiner Nähe - gibt es da diese Rassen? Oder woher kommst Du, dass man Dir vielleicht Tipps geben könnte? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!