Beagle oder Basenji? (& allgemeine Fragen)

  • Zitat

    Wieso willst du dir eine Last aufbürden, die du gar nich haben musst? Es gibt so viele Rassen, die sportlich sind, mit denen du die tausend verschiedenen Hundesportmöglichkeiten machen kannst, die aber diese "Mankos" nicht haben.


    Das mag ja sein, und ich hoffe ja noch weitere Rassen zu entdecken die ich noch nicht kenne und die mir zusagen. Deswegen bin ich auch froh über jeden weiteren Vorschlag - alle der fast tausend (?) Rassen hab ich sicherlich noch nicht gesehen.


    Aber von denen die ich bisher gesehen habe, war es einfach so dass beim Beagle und Basenji etwas "Klick" gemacht hat bei mir, ich sehe Fotos und Videos von diesen Hunden und ich wünschte mir ich hätte sowas. Wenn dieses Gefühl nicht da ist bei einer anderen Rasse, dann weiß ich nicht ob das die richtige Entscheidung wär, auch wenn diese Rasse weniger "Mankos" hat und rational gesehen vllt einfacher oder geeigneter wäre.


    Ich meine, man muss sich doch hingezogen fühlen zu dem Hund. Bei manchen Rassen die ich so sehe, da wär ich zu ner Ratte mehr hingezogen.. Wär doch Quatsch, mir so einen anzuschaffen, egal wie "gut" der jetzt wäre.


    Bitte versteht diesen letzten Absatz nicht falsch. Das war jetzt auch nicht auf einen der Vorschläge bezogen. Und wie gesagt ich bitte um weitere Vorschläge, vllt finden wir ja wirklich etwas passenderes noch!! Danke!

  • Warum eigentlich nicht? :-)


    Ich mache mittlerweile mit dem 3. Beagle Agility und mit dem 2. Beagle Mantrailing. Eine super Kombination für diese Rasse, finde ich. Ja, Beagles sind "anders" ;) Aber das scheinst Du ja auch zu sein ;)
    Ja, Beagles sind keine "Schelimer" und können einen zur Verzweiflung bringen. Aber mit der nötigen Portion Selbstironie sind sie einfach herzerfrischend komisch. Und ja, sie sind durchaus erziehbar. Man muss sich halt in ihr Wesen reindenken und es auch respektieren. Hilfreich ist da auf jeden Fall, sich mit rasse-erfahren Leuten auszutauschen und auch eine entsprechende Hundeschule zu finden.


    Der Basenji gefällt mir auch. Nur kenne ich mich mit der Rasse zu wenig aus, um wirklich etwas dazu sagen zu können.


    Willst Du denn einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?

  • Ich will auf jeden Fall einen Welpen, von einem guten Züchter.


    Ich habe mir gerade nochmal die Ratoneros angesehen, und gesehen dass es scheinbar auch welche gibt mit braunem Kopf?! Hier: ("Bodeguero mit brauner Gesichtsmaske"):


    http://www.bodeguero.de/rassemerkmale.html


    Das wär ja dann quasi ein Jack Russell Terrier in etwas größer oder...Sieht für mich zumindest fast identisch zu nem JRT aus. .Find ich auch ganz nett muss ich sagen..


    Aber das ist doch genauso ein Jagdhund oder nicht? Also inwiefern ist der jetzt dann leichter zu handlen als ein Beagle oder ein Basenji?

  • Wenn für dich momentan eigentlich eh nur Beagles oder Basenjis in Frage kommen, dann suche dir doch entsprechende Züchter in deiner Umgebung und besuche sie und ihre Hunde. Da kann man dann die Hunde und ihr Wesen in Wiklrichkeit beurteilen und dem Züchter gaaanz viele Fragen stellen.
    Zu sagen, dass man von einer Hunderasse fasziniert ist, nur weil man ein paar Bilder und Videos gesehen habe, finde ich etwas voreilig.


    Ich als recht frischer Ersthundehalter kann dir sagen, dass man am Anfang trotz Hundeschule und viel Lektüre und Mühe immer wieder Fehler macht und froh ist, wenn der Hund dann nicht unbedingt einen riesen Dickschädel hat oder völlig selbstständig ist. Man hat doch erstmal genug mit den üblichen Alltagsproblemen zu tun. Mir reichen die Jagdansätze,die mein Pudel zeigt, wirklich schon um untensiv daran zu arbeiten. Man muss es sich ja nicht absichtlich schwer machen...


    Ich habe hier einen Basenjizüchter in der Nähe, den ich immer mal beim Gassigehen treffe. Seine Hunde können nie von der Leine. Ich finde, das nimmt einem viel von diesem Leben mit Hund, es ist doch gerade das Schöne einen Spaziergang zu machen und den Hund beim Glücklichsein und Toben zu beobachten.


    Edit: jack Russel in größer? Eventuell den Parson Russel? Terrier wären nicht für mich, aber wenn du die gut findest, eventuell mal gucken.

  • Zitat

    Oh das mit der braunen Farbe ist wohl sehr selten, ein Gendefekt..


    Ich hab nur ganz flüchtig danach gesucht, aber mir scheint es, als ob sowohl blau (Verdünnung von schwarz) als auch Schoko Farbschläge sind, die beim Bodeguero vorkommen. Wenn das so sein sollte, hat das nichts mit einem Gendefekt zutun :)

  • Huhu,


    zu den Rassen kann ich nichts sagen, da ich mich weder mit Beagle noch mit Basenji auskenne.
    Aber zum Thema "Routine": wäre es einem Hund unmöglich, auch mit variierenden zeiten zurecht zu kommen, wäre wohl jeder Hund eines jeden Studenten aufgeschmissen und verzweifelt :D nicht nur, dass die Zeiten je nach Semester variieren, nein, es kann auch jeden Tag der Woche unterschiedlich sein.


    Bei mir haben das nun mittlerweile zwei Hunde ohne Probleme mitgemacht. Da würde ich mir nun keinen Kopf machen ... solange dein Hund nicht 10 Stunden einhalten muss oder was weiß ich. Niva kommt mal morgens um 7 raus, mal um 10 (da sie eh gern lange schläft, muss man sie normalerweise immer wecken :lol: ), Mittagsspaziergang variiert ebenso, abends auch. Ist absolut kein Thema.

  • Ja, sorry, "Defekt" war wohl das falsche Wort. Aber auf der Website die ich verlinkt hab steht halt:


    Eine andere mögliche Fehlfarbe ist: schokobraun-weiß. Dieses seltene Farb-Gen ist rezessiv und alle beide Elternteile müssen dieses Gen in sich tragen und weiter geben.


    Ich hatte gedacht das wird ein Defekt sein weil es als "Fehlfarbe" bezeichnet wird.


    B2T: Ich bin grad über den Patterdale Terrier gestoßen:
    http://bayern-haibach-unterfra…export/20100319084840.JPG


    Wie ist das eigentlich immer der Anerkennung der Rasse? Laut Wiki:
    Der Patterdale Terrier ist eine weder von der FCI noch vom KC anerkannte britische Hunderasse. Sie wird seit 1995 vom UKC anerkannt.


    Was genau bedeutet das, wenn eine Rasse nicht von der FCI anerkannt ist? Gibt es da dann auch irgendwelche rechtlichen Auflagen oder sowas?


    Also so komplett schwarze Hunde find halt auch ziemlich schön.


    Und soweit ich das richtig verstehe haltet ihr im allgemeinen einen Terrier für weniger problematisch als einen Jagdhund? Sofern ich mich nicht grad lächerlich mach und das gar nicht zwei verschiedene Dinge sind :roll:

  • Terrier sind schon auch Jagdhunde. ;)


    Ich kenne einen Ratonero aus Spanien, der recht leichtführig ist, dennoch aber seinen eigenen Kopf hat. Von einem mit extremem Jagdtrieb hab´ich noch nichts gehört.
    (Waren Rattenjäger auf den Höfen.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!