
-
-
..die richtig netten Menschen.
Ich komme gerade mit dem Dicken vom Spaziergang. Im Moment arbeite ich mit Balu daran, das er auch bei Hundebegegnungen in der Leinenführigkeit bleibt. Das ist ja manchmal recht Nervenzerrend.
Heute kommt uns ein älterer Herr mit DSH entgegen. Der Mann bleibt stehen, Hund setzt sich an seine Seite und die zwei warten (ich schon wieder neidisch hingeguckt). Balu natürlich gleich unter Strom. Ich mich ja schon wieder seelisch-moralisch auf Mitleid oder beschimpfungen eingerichtet, ziehe mein Richtungswechsel-neuer Anlauf-Spiel durch. Plötzlich ruft der ältere Herr mir zu: "lassen sie sich Zeit, das braucht Geduld, immer ruhig bleiben, sie machen das schon gut!" Mir wäre vor Schreck fast die Leine aus der Hand gefallen. Na,ja, ich muss echt volltrottelig geguckt haben denn er weiter:" machen Sie ruhig, ich hab ja Zeit und man ist doch immer froh, wenn man jemanden zum Üben hat, nicht wahr?"
Der Typ war klasse. Nach dem fünften Anlauf ist Balu dann auch mit lockerer Leine an den beiden vorbei (Juchuhhhhh:D )
Ich habe mich dann noch bei dem Mann bedankt und er hat dann noch gesagt, das ich ihn und seinen Hund gerne wieder als Trainingsobjekt benutzen kann, er wäre häufig um diese Zeit unterwegs und ich soll mir da keinen Zwang antun. Außerdem müssen die jungen Hunde das ja auch erstmal lernen und mit Ruhe und Geduld kommt man besser ans Ziel. Die jungen Leute wären ja so schrecklich hektisch mit ihren Hunden heutzutage, entweder die armen Dinger sollen in einer Woche alles perfekt können oder sie werden gar nicht erzogen und mit Leckerchen vollgestopft. Und wenn es dann nicht sofort klappt, schreien sie gleich "Problemhund".Ist das nicht schön?! Es rettet einem echt den Tag, wenn man auf so nette Menschen triff.
Liebe Grüße von einer gut gelaunten
Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie cool ist das denn?!
Wo wohnst Du, kann ich den mal geliehen haben?Wunderbar, wenn man mal auf verständnisvolle Mitmenschen trifft...
-
Huhu,
Echt total nett von dem Herrn. Leider sind solche Begegnungen absolute Ausnahmen :/
LG
-
Zitat
Wie cool ist das denn?!
Wo wohnst Du, kann ich den mal geliehen haben?Wunderbar, wenn man mal auf verständnisvolle Mitmenschen trifft...
Ich habs gefunden, dann darf ich es auch behalten...
-
Finde ich sehr nett von ihm.
Ich bedanke mich schon, wenn die Leute ihren Hund mal anleinen/ranrufen, da Daisy (freilaufende) Hunde nicht mag.
Leider ist es hier nicht selbstverständlich, aber die Leute, bei denen ich mich bedanke, freuen sich dann.
-
-
Zitat
Wie cool ist das denn?!
Wo wohnst Du, kann ich den mal geliehen haben?Wunderbar, wenn man mal auf verständnisvolle Mitmenschen trifft...
Das war auch mein erster Gedanke!! Sicher, dass das kein Alien war?
Gruß
Lilibeth -
Conny, ne Nachbarin von uns, hat nen DSH Mix, Rocky. Der ist ein ganz lieber.
Nur mein Charly haßt fremde Rüden, sie weiß das und leint ihren sofort an, wenn wir uns begegnen und läuft nen großen Bogen um uns rum.
Wir Menschen verstehen uns blendend, die Hunde halt nicht.
Mit ein bischen Rücksicht geht alles.
Es gibt sie also noch, solche Menschen. -
Ist sowas nicht supertoll - dann weiß man doch gleich wieder, warum man "Hundeleute" früher oft so nett gefunden hat!
Wir drücken Daumen & Pfoten, daß ihr die zwei noch oft trefft - von solchen Teams kann man sich eigentlich immer wunderbar was abgucken! -
Ja, schön wenn man auch mal solche Menschen trifft.
Aber gleichzeitig finde ich es auch immer traurig, dass einem solche Begegnungen so unglaublich toll vorkommen, weil sie so selten sind. Schon schade, dass etwas, was manche - wie wir, behaupte ich jetzt mal - eher als selbstverständlichen Gefallen gegenüber ihren Mitmenschen ansehen würden, einem heutzutage so doll auffällt, weil es eben kaum vorkommt.
Damit will ich das aber nicht schmälern, nicht falsch verstehen
so einen Mitmenschen hätte ich bei uns im Dorf auch gern!
-
Eine schöne Begegnung...
Schade, dass wir genau diese als "Ausnahme" wahrnehmen.Und - Deine (reflektierte) Wahrnehmung zeigt doch, wie viel an solch positiven Begegnungen von uns selber abhängt.
Und unserer ganz ureigenen Verfassung und Befindlichkeit.Es gibt sie wirklich.
Viel öfter, als wir glauben.LG,
lillymarlen, Deines Namens Vetterin, die solche Begegnungen öfter als selten hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!