
Hundekampf
-
Podenca -
23. November 2006 um 16:44
-
-
Musste ich mir auch schon anhören-meine Hunde sind nicht normal.
Wenn ich so recht überlegen-wie können sie normal sein-bei so einen Frauchen
LG
Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Pitbull Mix hat auch immer Lautstark gespielt, egal bei welchem Spiel ob mit mir oder mit anderen Hunden. Vor einigen Jahren waren meine Frau und ich mit ihm an der Ruhr spazieren und auf der Wiese habe ich mit ihm getobt, ziemlich ausgelassen, bis meine Frau sagte hör auf sonst ist die Polizei gleich da. Ich sah mich um und dort war eine riesige Menschentraube, ich erhob den Zeigefinger und Tequilas Hintern ging sofort zu Boden, ich kraulte ihm die Ohren und die Menschentraube löste sich auf.
-
petra
da erinnere ich mich an unser hundetreffen, da hast du tyson ja erlebt, obwohl da noch mehr geht *kicher*
wenn meine beiden zuhause im garten spielen und raufen dann denken unsere nachbarn auch immer tyson will kowalski auffressen
aber so ist das halt, die beiden sind seeeeehr laut. kowalski kreischt immer wie eine furie (ich erinnere mich an amie *lach) und tyson klingt als wolle er kowalski auffressen -
Na, wenn die Leute bei spielenden Hunden schon so reagieren, dann wundert mich nicht mehr, dass sie in Hysterie verfallen, wenn zwei Hunde mal wirklich raufen... :runterdrueck:
Da hatte ich schon einige unfassbare Begegnungen.
lg Christine
-
Ja,da wundern die Leute sich auch immer,das keiner einschreitet,wenn Hunde etwas ernsthaft kämpfen-wobei meistens gar nichts passier.
LG
Petra -
-
Neulich abends auf der Hundewiese: mein Hund und ein Dackel knurrten und bellten sich an. Wütender Schrei des Dackelbesitzers: Nehmen Sie ihren Hund da weg, der beißt meinen Dackel tot!
Und bevor ich irgendetwas tun konnte, hob der Dackelbesitzer meinen Hund am Geschirr hoch!!!
-
Es ist so schade,das so viel Hundebesitzer so wenig Ahnung haben.
LG
Petra -
Offtopic:
ZitatAlle Rechtschreibfehler sind volle Absicht,
zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!
Diese Signatur ist ja der Brüller! Hab' mich weggeschmissen vor Lachen!Gruß, :fisch:
-
Hallo zusammen!
Mein Paul ist auch so’n Brüller wenn er seinen Kollegen über die Wiese jagt, das hört sich auch immer gefährlich an. Allerdings bin ich der Meinung, dass es beiden Spass macht. :runningdog: :runningdog:
Ich ernte dann immer vorwurfsvolle Blicke, nach dem Motto, willst du nicht eingreifen?
Macht das aber seine Freundin die Laika (knurrt auch gerne im Spiel), dann heißt es auf einmal: “Oh wie süß, die Laike währt sich, lass dir nichts gefallen, Süße“
Bei uns wird anscheinend mit zweierlei Maß gerechnet, ob Rüde oder Hündin knurrt.
Rüde: Böse, aggressiv, unberechenbar, dominant
Hündin: süß, normal, toll
Ich finde es auch sehr schade, dass viele Menschen solche Situationen dramatisieren und nichts verstehen.Liebe Grüße, Bianca mit dem knurrenden Paul :yau:
-
Hallo Zusammen,
bei uns ist das andersrum. Es heißt ja immer "Solange die Hunde laut sind, ist es auch nix ernstes". Von wegen, als sich meine beiden Jungs wirklich in den Haaren hatten, waren sie sehr laut. Beim normalen Spielen läuft es dagegen total leise ab, da kann man ab und zu sogar die Zähne aufeinanderschlagen hören *grusel*.
Das es dann nur Spiel ist, merken wir daran, dass sie dabei entspannt liegen, naja und auch wenn sie nicht liegen, es sieht ganz anders aus, als ein "Ernstkampf".Aber ich gebe zu, ich bin da auch so eine Übermutti und muss mich immer extrem zurückhalten. Manchmal sieht es wirklich schlimm aus und ich möchte sofort hin und Frieden stiften, alla "Jungs, kuscheln ist doch viel schöner" aber ich weiß natürlich das es nicht gut ist, immer dazwischen zu gehen. So sitze ich dann mit einer Wassserflasche bewaffnet unauffällig rum und beobachte aus den Augenwinkeln. Reine Selbsterziehung, also
LG Melanie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!