• ich weiß nicht ob ich mich nun täusche, aber meint ihr es ist richtig Burli in der HuTa die "Standardsachen" also ToFu zu füttern und nur noch zu Hause die absoluten Burner wie frischen Panschen...

    so dass seine Erwartungshaltung gesteigert wird?

  • Zitat

    ich weiß nicht ob ich mich nun täusche, aber meint ihr es ist richtig Burli in der HuTa die "Standardsachen" also ToFu zu füttern und nur noch zu Hause die absoluten Burner wie frischen Panschen...

    so dass seine Erwartungshaltung gesteigert wird?

    ...ich meinte natürlich Pansen ;)

  • Egal was du machst, mach einfach was und bleib dabei! Du verunsicherst deinen Hund total mit deinen unterschiedlichen Strategien.
    Fakt ist, der Hund frisst, frisst auch gut, ist gesund, hat keine faulen Zähne usw. Also gibts zweimal am Tag was zu fressen, oder es steht daheim immer Trockenfutter rum, und aus amen basta. Nur entscheide dich für eine Variante und bleib dabei.
    Es gibt Hunde denen ist der Wechsel egal, aber es gibt auch welche die sich sehr an gleichbleibenden Ritualen orientieren und daraus Sicherheit gewinnen.

  • Ich persönlich würde das nicht machen. Sondern echt einfach nur den immer gefüllten Napf daheim zur freien Verfügung stehen lassen und mich ansonsten erst mal gar nicht mehr um das Thema Futter kümmern. Wenn du mit Pansen anfängst, kannst du den ja schlecht über längere Zeit stehen lassen, sondern musst dich ja schon wieder mit Schüssel, Futter und Hund auseinandersetzen.

    Wenn das kleine Sensibelchen dann mal wieder besser frisst, kann man immer noch weiter schauen, wie es weiter geht.

    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Ich persönlich würde das nicht machen. Sondern echt einfach nur den immer gefüllten Napf daheim zur freien Verfügung stehen lassen und mich ansonsten erst mal gar nicht mehr um das Thema Futter kümmern. Wenn du mit Pansen anfängst, kannst du den ja schlecht über längere Zeit stehen lassen, sondern musst dich ja schon wieder mit Schüssel, Futter und Hund auseinandersetzen.

    Wenn das kleine Sensibelchen dann mal wieder besser frisst, kann man immer noch weiter schauen, wie es weiter geht.

    Viele Grüße
    Frank


    Genau so!

    Komm einfach von dem Thema runter - mach dir ÜBERHAUPT keine Gedanken mehr darum und füttere wie "ein normaler HH". Heimkommen - Dose auf, Futter rein, hinstellen, was anderes tun.

    Nicht kucken, denken, rufen, grübeln..

    Ich kenne das von mir nur zu gut. Meine Maus frisst übrigens auch meist nur wenn ich nicht im Raum bin. Aber da hat sie halt Pech!! Und mit dieser Einstellung frisst sie mittlerweile auch öfter mal, wenn ich nebenan auf der Couch sitze.

  • besserung in sicht!!!

    Burli wartet nun morgens um 6.30 auf sein Frühstück...früher undenkbar!
    Ich habe ihm morgens eine leckere Mischung (bei der mir früh morgens schlecht geworden ist ;) ) bestehend aus frischem Pansen und etwas Trockenfutter bereits vor unserem Gassi auf die Heizung in der Küche gestellt, damits etwas warm wird bis wir zurückkommen.
    Das sieht er allerdings nicht, wenn ich das mache...
    nun läuft er nach dem Gassi direkt zur Heizung und schaut was es gutes gibt. Ich nehms ihm runter und geh ins Bad und mache mich fertig...und siehe da...er frisst. Wenn auch nicht die ganze Schüssel leer ist ich bin zufrieden und mich freut es ihn schmatzen zu hören. Seine Erwartungshaltung ist dem Napf gegenüber einfach größer geworden. Ich lege nun auch kausachen rein, die er sich holen kann.

    Ansonsten stehen bei uns die Schüsseln mit Trockenfutter (leider unberührt) nach wie vor rum.

    Ich habe die letzten Tage auch vorm Heimfahren noch mal in der HuTa gefüttert, weil es da ja besser schmeckt als daheim. So "musste" er daheim nicht mehr großartig essen und für mich selber war der Druck auch weitaus weniger hoch.
    Auch abends ist unser "was gibts auf der Heizung"-Spiel bei ihm Willkommen.

    ich hoffe wir sind auf dem richten Weg und Burli kann bald unbefangen daheim essen. Aber Stück für Stück tritt Besserung ein.....leider mussten wir zu unserem alten Futter zurückkehren, weil auch in der Sache herausgekommen ist, dass ihm das Wolfsblut-Futter nicht schmeckt...
    :ops:

  • :gut:

    Weiter so!

    Je unbefangener Du selbst bist, kein "Tamtam" darum machst, und auch den Hund nicht so unter Druck setzt,
    desto besser wird es laufen.


    Ihr seid jetzt auf dem richtigen Weg, so wie es sich liest.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!