Neue Wohnung neuer Hund-brauche Tipps!

  • Hallo Ihr lieben:)

    Vielleicht haben einige meinen Beitrag in dem Thema "Mitglieder stellen sich vor" gelesen,wenn nicht erzähle ich hier nochmal meine Geschichte.

    Mein Name ist Ramona aber alle sagen Mona,also dürft Ihr es auch^^,Ich bin 19 Jahre alt und wohne seit 4 Monaten in Magdeburg,komme eigentlich aus Köln. Ich habe seit 8 Jahren 2 Chihuahua Damen Shary(5Jahre) und Kira(3 Jahre),doch ich musste meine kleinen leider bei meinen Eltern lassen,da der Umzug zu stressig geworden wäre.Zum Glück sind die 2 auch stark auf meine Mutter fixiert,als ich noch in Köln lebte,waren 3 Spaziergänge am Tag Pflichtprogramm, genauso wie der Gang zur Hundeschule,war sehr lustig^^. Ich vermisse meine 2 Damen sehr,einfach diese Abwechslung die mir gegeben wurden ist und dieses lebendige in der Wohnung. Bei meinen ersten Urlaub bin ich zu meinen Eltern gefahren und habe auch meine 2.Damen wieder gesehen,die Freude war sehr groß:)hab die Zeit ausgenutzt,Waldspaziergänge und Seespaziergänge es war echt toll!..naja ich merkte nunmal schnell wie sehr mir die 2 fehlen. Jetzt bin ich zu den Entschluss gekommen mir in meiner neuen Wohnung auch einen Chihuahua zu kaufen. Mein Freund war erst total dagegen und seine Familie haben mir auch nur Vorwürfe gemacht,ich hätte keine Zeit für einen Hund ich könnte garnicht die Verantwortung übernehmen und es sei Tierquelerei einen Hund in der Wohnung zuhalten, ich finde all die Vorwürfe echt total Dreist,weil diese Menschen niemals einen Hund hatten und somit sich überhaupt kein Urteil bilden dürfen! und ich finde auch es kommt immer auf die Hunderasse an. Naja ich habe mir dann ein Tierheim gesucht, wo ich mit den Hunden spazieren gehen konnten.Ich redete nochmal mit meinen Freund und sagte ihm was ich denke,ich konnte Ihn überzeugen:) Wir haben uns hingesetzt,ich habe Ihm auchnochmal klar gemacht,dass wir beide 100% Verantwortung übernehmen müssen,er stimmte zu! =) Jetzt kommt die Zeit,einen Hund aussuchen und alles zu Planen.Ich dachte mir ich schaue erstmal in den Tierheimen nach!

    Ich möchte mir hier gerne Tipps&Kritik abholen,ich habe zwar 8 Jahre Chihuahua erfahrung aber man kann ja immer
    noch dazu lernen:).

    Also meine Fragen, kann ich einen Chihuahua in einer Wohnung die 60cm² beträgt halten?


    lg Mona.

  • Du meinst wohl 60qm und nicht cm² :)

    Also ich denke schon, dem Hunde ist egal wie viel Platz man hat, hauptsache, er hat sein Rudel, bekommt Futter, hat seinen Platz und bekommt das was Hunde brauchen.

    Ich habe zwei Hunde (Schäferhund und Border Collie) und wohne bald auf 55qm, also alles machbar :)

    Wünsche euch viel Glück und nochmehr Tipps von anderen!

  • Ich bin auch der Meinung dass du dir wegen dem Platz der euch zur Verfügung steht keine Sorgen zu machen brauchst (vor allem nicht mit einem Chi ;) )

    Interessant wäre es etwas über die anderen Umstände zu erfahren... Wie sieht es bei euch zB (Arbeits-)zeitmäßig aus?

    Und ich würd mich schon mal vorsorglich drauf einstellen dass der Hauptanteil der Arbeit an dir hängen bleibt, kenn zwar deinen Freund nicht, aber bei mir war es so ;)

  • Theoretisch kannst du auch drei Doggen in einer 60m² Wohnung halten - wer´s mag ;)
    Drinnen sollte ja eh Ruhe herrschen.

    Wichtig wäre, dass du dir vor der Anschaffung eine schriftliche Haltungserlaubnis von deinem Vermieter besorgst. Das sollte bei einem Chi jetzt nicht so kompliziert sein wie bei den theoretischen drei Doggen, aber sicher ist sicher :p

    Ansonsten würde ich die Zeit der Suche nutzen, um mir schon mal um ein paar "Kernfragen" Gedanken zu machen:

    Wie lange wäre der Hund denn alleine? Wie wollt ihr das regeln? Was macht ihr, wenn ihr mal länger weg müsst, wer kümmert sich dann? Was kann man machen, wenn der Hund in der Anfangszeit gar nicht alleine bleiben kann?
    Was, wenn der Hund krank wird? Sind Tierarztbesuche finanziell abgedeckt? Eventuell wäre ein Sparkonto oder/und eine OP-Versicherung für solche Fälle nützlich.
    usw.

    Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg mit deinem Plan! :smile:

    Liebe Grüße

  • Stimmt,hatte ich vergessen.

    Ich bin Azubi bei der Telekom und arbeite bald in Schichten einmal von 9Uhr-17Uhr und dann von 11-19Uhr.
    Mein Freund sucht zurzeit Arbeit. Ich habe bald 3 Wochen Urlaub und habe mir überlegt mir in dieser Zeit den Hund zukaufe. Ich habe auch schon mit Freunden gesprochen die mir in Not helfen würden,und die Mutter meines Freundes steht auch voll hinter mir,seine Eltern leben getrennt. Und mein Freund fängt mit seiner Ausbildung spätestens nächstes Jahr an.

    Und zu den Fragen,habe ich Antworten.
    Der Hund wäre bis nächstes Jahr nicht alleine.
    In den Urlaub kommt der Chi mit,was kein Problem darstellt,wir sind mit beiden Chi´s immer überall reingekommen (Ferienhäsuer etc)
    Wenn mein Hudn krank wird,wird alles bedenkliche getan,damit es im besser geht.Ein Sparkonto habe ich schon,wegen meinen anderen Chi´s-ist schön was drauf:).

    Haftplficht ist ja eh Pflicht,und Krankenversicherung für mich Persönlich ein muss.

    Ich habe mir schon so viel Gedanken gemacht und gesagt "Was ist wenn"..Ich habe wie gesagt auch Freunde die im Notfall z.B wenn ich mal ins Krankenhaus muss,auf meinen Hund aufpassen:)

  • Soll es denn ein Welpe werden?
    Dass der innerhalb von nur 3 Wochen mehrere Stunden alleine bleiben kann...davon würde ich nicht ausgehen, ich würde mir einen Plan B überlegen. Also jemanden, der den Kleinen die ganze Zeit betreut, falls es nicht anders geht.
    Hast du denn schon einen Züchter im Auge? Sonst stell ich es mir schwer vor, soooo schnell einen guten Züchter zu finden...
    Prinzipiell finde ich 8 Stunden Alleinesein (+Fahrtzeit) zu lange, auch für einen erwachsenen Hund. Da müsste mind. ein Gassigang dazwischen drin sein.

  • Hallo,

    Ich möchte erstmal im Tierheim nachfragen,danach werde ich Züchter kontaktieren.
    Der Hund wäre,als Welpe nicht alleine zuhause,weil mein Freund 24 Stunden zuhause ist!..Seine Ausbildung startet erst im nächsten Jahr,also in seiner Welpenzeit wäre er nicht alleine.

    Und wenn wir beide berufstätig sind,haben wir Leute die mit dem Hund raußgehen:)
    & im kompletten Notfall kann ich den Hund auch mal mit zur arbeiten nehmen.

  • Zitat

    Hallo,

    Ich möchte erstmal im Tierheim nachfragen,danach werde ich Züchter kontaktieren.
    Der Hund wäre,als Welpe nicht alleine zuhause,weil mein Freund 24 Stunden zuhause ist!..Seine Ausbildung startet erst im nächsten Jahr,also in seiner Welpenzeit wäre er nicht alleine.

    Und wenn wir beide berufstätig sind,haben wir Leute die mit dem Hund raußgehen:)
    & im kompletten Notfall kann ich den Hund auch mal mit zur arbeiten nehmen.

    Das nächste Jahr ist doch schon in 3 Wochen.
    Ich finden, kein Hund sollte 8 Stunden alleine bleiben. Da bringt es auch nichts, wenn mal jemand mit ihm rausgeht. Der Hund ist ein Rudeltier.
    Ich würde mich um einen Hundesitter bemühen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!