
portug.Wasserhundhalter gesucht, Infos fragen und mehr
-
PollyNixe -
9. Dezember 2012 um 10:14
-
-
hallo thekla,
jaein, toll find ich die rasse, aber ich hab eher negatives über die rasse gehört, und sie mir eher nicht zugetraut, schnauzer sollen wohl sehr kernig sein.
Aber danke für den Input, werd mich nochmal schlau machen.Weißt du wies bei denen allergietechn aussieht?
Liebe Grüße
PollyNixe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: portug.Wasserhundhalter gesucht, Infos fragen und mehr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde ja RS und DSH nicht miteinander vergleichbar. Klar beide wollen Arbeiten aber das wie ist schon total anders. Schäferhunde stecken auch mal nen Knuff weg, Schnauzer sind da sehr sensibel und vorallem denken sie viel selbstständiger und hinterfragen viel mehr.
Mein Zwerg und auch die übrigen Schnuaer die ich aus dem Sport kenn sind nicht für Allergiker geeignet. Waren schon öfter Laute da die Probekuscheln warn und schnell wieder geflüchtet sind.
-
Hallo,
ich habe einen italienischen Wasserhund (Lagotto Romagnolo), der ebenfalls für Allergiker/Asthmatiker geeignet ist, da er nicht haart. Ich selber habe Asthma und mit meinem Hund keinerlei Probleme. 3 bis 4x im Jahr lasse ich ihn scheren und bei Bedarf schneide ich die Augen frei.
Der Lagotto ist sehr menschenbezogen, kontaktfreudig zu Mensch und Hund, freundlich im Wesen, intelligent, sehr lernbegierig, arbeitseifrig und absolut lieb. Dabei hat er so gut wie keinen Jagdtrieb.
Zu näheren Infos bin ich gerne bereit bzw. zur weiteren Information empfehle ich http://www.lagottoclub.de/Startseite.htm
-
Ich selber bin nicht allergisch, hatte nur ein bisschen gegoogelt. Dabei bin ich über die "rauhaarigen Rassen, die getrimmt werden müssen" auf die Schnauzer gestoßen, die wohl teilweise auch vertragen werden. Manche Allergiker sollen sogar unterschiedlich auf Rüde/Hündin reagieren aufgrund Unterschiede im Hundespeichel, k. A., inwieweit das stimmt :?.
Und klar ist ein (Riesen-)Schnauzer kein Schäferhund und auch nicht ganz einfach, aber doch näher dran als ein Bichon oder ein Pudel. Sollte aber auch nur ein Rassevorschlag sein. Denn der Hund muss dir schließlich auch charakterlich zusagen, nicht einfach nur zu deiner Allergie passen. Ist ja kein Ding, wenn er nicht in Frage kommt.
Ich denke, du wirst es sowieso ausprobieren müssen, weil Allergien einfach immer sehr individuell sind. Da gibt es nunmal keine allgemeingültige Regel. Falls trimmbare Hunde in deinem Fall gehen, stünden ja gleich viel mehr Rassen zur Auswahl. Vielleicht liegt in deinem Fall der Schlüssel auch eher in der Speichelzusammensetzung.
-
Zitat
Gibts hier Hundehalter, gerne auch Allergiker/Asthmatiker die etwas über die Rasse erzählen können?Was brauchen die so an Fellpflege bzw. müssen die so komisch geschoren werden (vorne fell hintern und rute bis auf ne quaste nackig)?
Wie ist es mit Jagdtrieb bzw. Auslastung, sind ja Jagdhunde???Huhu!
Ich bin eng mit einer VDH-Züchterin, die sich dem PWH verschrieben hat und letztes Jahr den ersten Wurf hatte, befreundet.
Die Entscheidung für den PWH fiel bei ihr unter anderem, da ihre Tochter schweres allergisches Asthma hat.
Mit der Hündin, die mit im Haushalt lebt, gibt es bezüglich Allergie überhaupt keine Probleme.Die Fellpflege würde ich, wenn man nicht kurzschert, als recht intensiv einschätzen. Die Hündin verfilzt rasend schnell und muss entsprechend oft durchgekämmt werden.
Die klassische Ausstellungs- und Arbeitsschur beim Portugiesen ist die Löwenschur (nackiger Hintern), außerdem ist - glaube ich - der Retriever-Clip noch "erlaubt".
Nein, so geschoren werden MÜSSEN die Portugiesen nicht!In der Hundeschule besagter Züchterin trainieren noch drei weitere PWH.
Zwei junge Hündinnen sind immer recht kurz geschoren, was die Fellpflege stark vereinfacht, ein Rüde wird naturbelassen gehalten.Der Jagdtrieb ist bei der Zuchthündin nicht zu unterschätzen, aber gut kontrollierbar.
Die 4 Exemplare, die ich kenne, sind alle sehr unterschiedlich. Von ausgeprägtem will to please bis zum Sturkopf, der infrage stellt, ist alles dabei.
Wenn du noch Fragen hast...
-
-
Nur nochmal ein Bildchen vom Pudel, die können, wenn man das Fell im Gesicht wachsen lässt auch so ein ähnlich rundliches Gesicht bekommen wie die Wasserhunde.
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sieht dann aber eben auch aus wie ein Plüschtier, da muss man wissen ob man das gut findet.
Meine Nele liebt übrigens jeden fremden Menschen, keine Zurückhaltung spürbarWenn du eh einen erwachsenen Hund aufnehmen möchtest würde ich dir eigentlich noch zu einem Allergietest speziell mit den Haaren der Hunde, die in Frage kommen, raten.
-
uii soviel antworten vielen lieben Dank! :hug:
ja einen Allergietest werd ich auf jeden Fall machen, ich weiß ja dass es von Hund zu Hund unterschiedlich ist.
Wie gesagt theoretisch könnte ich auch mit nem Retriever glück haben, will aber nicht den klassiker riskieren "wegen Allergie bzw Asthma abzugeben"MelanieR ist der süß! der sieht wirklich nem wasserhund sehr ähnlich
lilactime danke für deinen Bericht!Ineressant wie unterschiedlich die 4 der Züchterin sind
-was macht sie denn Auslastungstechn mit ihnen - wie sieht es mit alleine bleiben aus? könntest du das für mich erfragen??Ich glaube ich würd auch scheren, also die popofreie version gefällt mir ja gar nicht, das verfilzte zwar schon, aber da muß man halt echt aufpassen dass sich nichts draus entwickelt
was ist denn der "Retriever Clip"?
Kitty danke für den link das hört sich echt klasse an und könnte gut passen
was machst du denn so mit deinem? ist der ein workaholic oder auch mal mit weniger zufrieden?
wie siehts mit dem alleine bleiben aus?
Kann man die irgenwo mal in aktion sehn?Die Lagotto romangolo seite hat sogar ne notseite :anmachen: :anmachen:
nochmals dankeschon!
liebe grüßePollyNixe
-
Zitat
lilactime danke für deinen Bericht!Ineressant wie unterschiedlich die 4 der Züchterin sind
-was macht sie denn Auslastungstechn mit ihnen - wie sieht es mit alleine bleiben aus? könntest du das für mich erfragen??Ich glaube ich würd auch scheren, also die popofreie version gefällt mir ja gar nicht, das verfilzte zwar schon, aber da muß man halt echt aufpassen dass sich nichts draus entwickelt
was ist denn der "Retriever Clip"?
Die drei anderen Wasserhunde sind nicht von dieser Züchterin.
Die beiden jungen Hündinnen sind Wurfgeschwister aus dem Ups-Wurf eines VDH-Züchters, der Rüde kommt aus derselben Zucht wie die Zuchthündin meiner Freundin.
Auslastungstechnisch passiert in den wärmeren Monaten viel im Wasser - Apportieren hauptsächlich.
Ansonsten: Keiner der 4 macht (bis jetzt) einen Hundesport, eine spezielle Auslastung passiert da eigentlich garnicht.Alleine bleiben ist mWn bei keinem der 4 ein Problem.
Beim Retriever Clip wird das Haar auf eine einheitliche Länge geschoren.
-
Hallo,
mit meiner Lagotto-Hündin habe ich offensichtlich den großen Wurf gemacht. Sie bleibt von Anfang an problemlos alleine, wobei Alleinebleiben heisst, dass ich mal zum Arzt muss, einkaufen muss etc. Da ist keine Regelmäßigkeit drin, weil ich nicht mehr arbeiten gehe. Sie liegt dann ganz ruhig hinter der Wohnungstür und wartet, bis ich wiederkomme.
Im ersten Lebensjahr war sie recht wuselig und wollte auch viel spielen. Das hat sich jetzt im 2 Lebensjahr (nach der 2. Läufigkeit) gelegt. Mittlerweile verschläft sie den kompletten Vormittag und wird nachmittags munter. Dann starten wir zu unserer großen Runde im Wald und auch schon mal mit einem Abstecher auf die Hundewiese. Zwischendurch spielen/arbeiten wir Übungen durch, was mir gerade so einfällt oder wo wir nochmal was dran feilen müssen. Samstags machen wir Agility, das macht sie mit viel Freude. Letzte Woche habe ich ihr einen Hula-Hoop-Reifen gekauft, jetzt kann sie auch zu Hause Reifen springen.
Am Wochenende ist sie oft bei meinem Sohn, den sie sehr liebt und die beiden machen wirklich lange, mehrstündige Wanderungen - auch im Winter. Kälte macht ihr überhaupt nichts aus.
Bällchenwerfen ist für sie total uninteressant, sie läuft vielleicht zwei- dreimal, danach guckt sich mich an, als wollte sie sagen "hol dir das Bällchen doch selber, du hast es ja schließlich auch weggeworfen".
Ich habe auch mit ihr schon einige Longier-Stunden gehabt und war verblüfft, wie aufmerksam sie war und wie gut das geklappt hat.
Da mein Sohn Hobbyfotograf ist, gibt es wirklich tausende von Bildern und unzählige Videos von Kitty, aber da ich technisch absolut unbegabt bin, muss ich leider bisher auf Bildereinstellen verzichten. Einen kleinen Eindruck erhältst Du von meinem Avatar.
Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht zu sehr mit Infos überfrachtet, wenn Du noch mehr wissen willst, frage bitte -
MAL NEU ERÖFFNE:
hallo, ich hol mal gaaanz tieef aus der Versenkung den Thread raus.
Irgendwie bin ich doch wieder bei der Rasse gelandet, und haette noch ne Frage an die Rassekennerwas sind bzw gibt es Unterschiede (Größe, Farbe, Charakter) bei den verschiedenen Wasserhundarten bin da näml grad total überfordert, hatte nur den spanischen und portugisischen im Kopf es gibt ja noch nen italienischen...
Würde mich über Licht im Dunkeln freuen!!!!
LG PollyNixe - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!