• Zitat


    Ich ziehe diese Frage noch einmal hoch, da Samojana bislang nicht darauf geantwortet hat.

    Fragwürdig finde ich, dass hier einfach hingestellt wird, man würde dem Hund was schlechtes tun, weil man den Hund ausgewogen und nicht bedarfsgerecht füttern. Doch die Frage ist, woher wissen denn die Personen, die solch eine Kritik schreiben, ob dem wirklich so ist?
    Woher wissen die Personen, um nur mal zwei Punkte zu nennen, was für ein Fleisch gefüttert wird (mager oder fetthaltig), woher wissen sie, wie der Hund auf eine höhere Dosis Kohlenhydrate reagiert, bzw. wieviel Kohlenhydrate der Hund am Tag kriegt?
    Woher wissen sie all das?

    Weil die meisten, inklusive dir, das im Forum veröffentlichen.

    Nochmal bezüglich Energiebedarf. Viele User steigen ja vom Fertigfutter um. Ich persönlich habe mir mein Trofu angesehen und geschaut, welche Mengen bekommen meine Hunde, und wie viel Energie ist laut Hersteller enthalten. Somit hatte ich den ungefähren Bedarf meiner Hunde. Das wiederum habe ich in meiner eigenen Berechnung berücksichtigt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kritik vom Tierarzt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Ich ziehe diese Frage noch einmal hoch, da Samojana bislang nicht darauf geantwortet hat.

      Fragwürdig finde ich, dass hier einfach hingestellt wird, man würde dem Hund was schlechtes tun, weil man den Hund ausgewogen und nicht bedarfsgerecht füttern. Doch die Frage ist, woher wissen denn die Personen, die solch eine Kritik schreiben, ob dem wirklich so ist?
      Woher wissen die Personen, um nur mal zwei Punkte zu nennen, was für ein Fleisch gefüttert wird (mager oder fetthaltig), woher wissen sie, wie der Hund auf eine höhere Dosis Kohlenhydrate reagiert, bzw. wieviel Kohlenhydrate der Hund am Tag kriegt?
      Woher wissen sie all das?


      Genau darum habe ich ja gefragt, wie du den täglichen Energiebedarf deckst. ;)

    • TanNoz , soweit ich weiß, habe ich hier noch nie meine Fütterungstabelle veröffentlicht, da ich in keinem Forum gemacht habe.

      Hummel, ich decke den Energiegehalt durch Kohlenhydrate (zweimal in der Woche durch Hirse, sonst jeden Tag durch Trockenfutter -> habe ich ihm in der Woche mehr Hirse gekriegt, fing er wieder an, sich zu übergeben und bekam Probleme mit dem Kot) und zusätzlich durch durchwachsenes/fettiges Fleisch oder, wenn es mageres Fleisch gibt, Fett.

      Vielleicht ist jetzt einiges klarer.

    • Ich differenziere noch ein bisschen.

      Ich gebe täglich Fett und KH - erst einmal pauschal gesagt.

      Jedoch gibt es zweimal in der Woche zusätzlich zu den 70% Fleisch und 30% Obst/Gemüse (auf insgesamt 2% des Gewichtes meines Hundes) die KH direkt ins Futter, fünfmal die Woche über Leckerlies auf den Tag verteilt.

      Denn Arko fängt, wenn ich ihm mehr als zweimal in der Woche die KH direkt ins Futter gebe (er wird zweimal am Tag gefüttert) an sich zu übergeben und hat Verdauungsprobleme.
      Verteile ich fünf mal die Woche die KH-Fütterung über den Tag durch die Leckerlies (Trockenfutter), hat er sonderbarer Weise keine Probleme damit. Erklären kann ich mir das nicht, aber wenn ich auf dem Weg die KH in meinen Hund kriege, ohne dass er Verdauungsprobleme kriegt, bin ich sehr zufrieden.

    • Bei "2% Fleisch" gehe ich nicht davon aus, dass der Energiebedarf gar nicht oder hauptsächlich durch Proteine gedeckt wird. Wenn ich diesen Verdacht hege, frage ich einfach nach, was für Tierteile gefüttert werden oder wie fett das Fleisch sei. Wenn es nicht hauptsächlich Mageres ist, sondern eher fettreich, dann regelt man den "Energiebedarf" automatisch mit.

      Prinzipiell finde ich die Frage nach dem Energiebedarf (genauso wie nach dem Proteinbedarf, dem Kalziumbedarf usw.) beim Barfen irreführend. Sie entstammt ja einer Denkweise, in der man die Futterbestandteile nicht als Beutetierteile sieht, sondern als klinisch reduzierte Nährstoffanteile. Das ist ja auch ein möglicher Ansatz, er hat nur m.E. herzlich wenig mit Barfen zu tun.

      Liebe Grüße
      Kay

    • Zitat

      Bei "2% Fleisch" gehe ich nicht davon aus, dass der Energiebedarf gar nicht oder hauptsächlich durch Proteine gedeckt wird. Wenn ich diesen Verdacht hege, frage ich einfach nach, was für Tierteile gefüttert werden oder wie fett das Fleisch sei. Wenn es nicht hauptsächlich Mageres ist, sondern eher fettreich, dann regelt man den "Energiebedarf" automatisch mit.


      :gut:
      Und genau deswegen fand ich sehr fragwürdig, dass einfach direkt kritisiert wurde, ohne zu fragen.
      Statt dessen wir einem ja schon quasi unterstellt, man würde einfach Futter in einen Hund reinstopfen, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Schade!

    • Ich finde es unschön, dass du komplett pauschalisierst. Nicht "man hat kritisiert". Angefangen hat es mit einer Frage. Aber es ist leichter, sich in einer "Selbstverteidigungsposition" zu sehen, das versteh ich wohl.

    • Zitat

      Ich finde es unschön, dass du komplett pauschalisierst. Nicht "man hat kritisiert". Angefangen hat es mit einer Frage. Aber es ist leichter, sich in einer "Selbstverteidigungsposition" zu sehen, das versteh ich wohl.


      Okay, sorry, den Schuh ziehe ich mir gerne an. Es tut mir leid, dass ich da sehr pauschal geschrieben habe. Ich werde versuchen, nun differenzierter zu schreiben. Das ist manchmal nicht so einfach, aber ich werde mir Mühe geben. :)

      Ich beziehe mich in meinen Äußerungen zur Kritik auf die Posts von Shalea und Samojana.
      Stimmt, es haben auch andere gepostet, die nur Fragen gestellt haben.

    • Nunja, du hast in einem anderen Beitrag (finde ihn leider auf die Schnelle nicht) geschrieben, wieviel Fleisch dein Hund bekommt. Das ist deutlich mehr, als was ich füttere. Ich habe mich bei meiner Berechnung an die Werte aus M/Z gehalten, also nicht an irgendwelche %-Regeln. So viel Trofu wird er an den KH-freien Tagen auch nicht dazu bekommen, dass er den Energiebedarf über KH decken kann. Ansonsten bist du proteinmäßig wieder in einer Überversorgung.

      Und es gibt nicht die KH, es gibt so viele Möglichkeiten, dass ein Hund gar nichts davon verträgt glaube ich einfach nicht. Auch nicht, dass er zwei Tage Hirse gut verträgt, und die restlichen Tage nicht. Ist halt so.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!