• Zitat


    Ich beziehe mich in meinen Äußerungen zur Kritik auf die Posts von Shalea und Samojana.

    :???:
    Das finde ich... interessant.
    Schau doch mal bitte, wo ich mich auf dich bezogen oder dich angesprochen habe.

    TanNoz:

    Zitat


    Ich denke, du meinst diesen Post:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kritik vom Tierarzt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Wenn ich mir manche Rationen so anschaue (und das Grundwissen der Halter mit dazu!), dann stellt es mir sämtliche Nackenhaare auf.

      Den Beitrag meinte ich, Shalea. Ich habe ihn übrigens nicht auf mich bezogen gesehen, sonder lediglich im Allgemeinen.

      Zu meinen früheren Posts.. Ja, bis dahin ja auch einige Zeit ins Lande gegangen und ich habe beobachtet, wie mein Hund auf gewisse Mengenangaben reagiert. Daher hat sich seit dem Zeitpunkt einiges getan.

      Auch brauchst du meinen Aussagen keinen Glauben schenken TanNoz. Ich stehe ja auch nicht in Beweispflicht. Jedoch ist es nun einmal so. *Schulter zuck* Sobald mein Hund mehr als zweimal in der Woche die KH-Ration auf die zwei Mahlzeiten verteilt am Tag verteilt kriegt, fängt er (wieder) an sich zu übergeben und kriegt u.a. Blähungen. Klingt komisch, ist aber so.

    • Also so langsam fällt es mir ein wenig schwer dir zu folgen. :???:

      Zitat


      Und genau deswegen fand ich sehr fragwürdig, dass einfach direkt kritisiert wurde, ohne zu fragen.
      Statt dessen wir einem ja schon quasi unterstellt, man würde einfach Futter in einen Hund reinstopfen, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Schade!

      Wo habe ich dich kritisiert?
      Warum hätte ich Fragen stellen sollen, wenn ich überhaupt nichts wissen will?
      Ich wollte überhaupt nichts von dir, ich habe mich lediglich auf Honig's sehr fragwürdige Aussage bezogen.

      Zitat

      Den Beitrag meinte ich, Shalea. Ich habe ihn übrigens nicht auf mich bezogen gesehen, sonder lediglich im Allgemeinen.

      Zu dieser Aussage stehe ich.

      Ich zähle mich zu den Bedarfsrechnern unter den Frischfüttern - wir kommen auf keinen grünen Zweig. ;)

    • Zitat


      Und das ist jetzt was? Ein Beitrag aus irgend einem Forum das beweisen soll, das Hundefütterung kompliziert ist oder wie? Ich kann mir vorstellen dass dem Hund das Trockenfutter auch besser bekommen wäre wenn sie einen Futterplan bei irgend einer Uni hätten machen lassen.

      Ohne jetzt Trockenfutter als schlecht hinstellen zu wollen aber ich möchte nicht wissen, wie viel Hunde durch Trockenfutter krank werden.

      Zitat

      Es ist nunmal so, dass der Hund Energie aus Fett oder Kohlenhydraten oder beidem ziehen sollte


      Ob das mit den KH so ist darüber streitet man. Das ist auch nicht der Punkt meiner Aussagen mit den Börsenkursen.
      Der Punkt ist, dass jeder Hund einen individuellen Energiebedarf hat. Den deckt man oder man deckt ihn nicht - wie hoch der aber ist muss man mit Faustformeln erraten und auf Verdacht mehr Energie füttern oder halt weniger (sollte das Tier zu moppelig werden). Hier muss man einfach den Verstand einschalten und ggf mehr Fett füttern wenn man Agi macht. Das ist jetzt aber nicht so kompliziert.

      Zitat

      Nur das Grundprinzip des Energiestoffwechsels das ist bei allen Hunden gleich.


      Ich schrieb nichts gegenteiliges.

      Prinzipiell ist mein Eindruck bei diesen ganzen Diskussionen, dass immer irgendwelche aus den Gebüsch hüpfen und behaupten, dass ein Hund niemals (zumindest ist das der Grundtenor wenn man kritisch liest) bedarfsgerecht ernährt werden kann. Die Gründe für solche eine Diskussionskultur verstehe ich nicht.
      Es werden Argumente aufgeführt und und aber es wird außer acht gelassen, dass der Hund bei allen Nährstoffen eine gewisse Bedarfsbreite hat, es von den Nährstoffen mal mehr und mal weniger gibt und der Organismus gut damit klar kommt. Das ist beim Menschen auch so allein schon durch jahreszeitliche Schwankungen. Es gibt aber keine absoluten Werte. Wenn man, wie ich schon vorher schrieb, die Prozente einhält bzw je nach Individuum vernünftig variiert wird dem gesunden Hund(!) nichts an Nährstoffen fehlen und er wird gut ernährt werden. Wenn es anders wäre, würden die ganzen Hunde, welche mit Trockenfutter gefüttert werden, schnell eingehen (frage ist, wie oben erwähnt, wie viel ernährungsbedingte Krankheiten es aufgrund von Trockenfutter gibt).
      Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass Hunde schnell krank werden wenn falsch gefüttert wird weil man meint das jetzt einfach mal so zu machen. Das es einfach ist bedeutet nicht, das man sich damit nicht beschäftigen muss und das mitdenken aufgeben sollte - wie beim Auto fahren.

      Wenn ich mir bei Diskussionen um die Ernährung was wünschen dürfte, wäre das einfach mehr Zuspruch und richtig eingesetztes Fachwissen. Anstatt rum zu kritisieren und zu hacken ist es meiner Meinung nach besser Hilfe suchenden auch Hilfe zu bieten anstatt ihnen zu erzählen, dass sie jetzt jede Menge falsch machen und ganz schlechte, böse, tierquälenden Rabenhundehalter sind. Es gibt außerdem nicht nur einen Weg zum Ziel zu kommen - das sollte vielleicht auch mal akzeptiert werden. :gut:

    • Zitat


      Und es gibt nicht die KH, es gibt so viele Möglichkeiten, dass ein Hund gar nichts davon verträgt glaube ich einfach nicht. Auch nicht, dass er zwei Tage Hirse gut verträgt, und die restlichen Tage nicht. Ist halt so.

      :gut:

      Was hast du denn bis jetzt an KH ausprobiert, MarthasArko?

    • Zitat

      In der einschlägigen Fachliteratur (M/Z beispielsweise) wird nicht darüber gestritten.... ;)


      Stimmt - deswegen schrieb ich "man" :) ("man" gilt stellvertretend für die Allgemeinheit der an der Diskussion beteiligten)

    • Wer streitet denn darüber, ob der Hund KH zur Energieversorgung nutzt? :???:

      Zitat


      Wenn ich mir bei Diskussionen um die Ernährung was wünschen dürfte, wäre das einfach mehr Zuspruch und richtig eingesetztes Fachwissen. Anstatt rum zu kritisieren und zu hacken ist es meiner Meinung nach besser Hilfe suchenden auch Hilfe zu bieten anstatt ihnen zu erzählen, dass sie jetzt jede Menge falsch machen und ganz schlechte, böse, tierquälenden Rabenhundehalter sind.

      Ich bin davon abgekommen, Leuten ihre Arbeit abzunehmen. Hilfe und Unterstützung ja, aber die Erfahrung mit den Futterplänen, die ich überarbeitet habe, zeigt mir, dass die Leute (und das bezieht sich auf einige, wenn auch nicht alle Leute, deren Pläne ich korrigiert habe) einfach zu faul sind, sich selbst damit zu befassen.
      Für mich bedeutet sich mit etwas zu befassen eben nicht, dass man das Forum anwirft und fragt "Ja wie viel soll ich meinem Hund denn jetzt füttern?", sondern eben auch, dass man Eigeninitiative zeigt, sein Wissen erweitert, etc.
      Die Menschen dürfen gerne faul sein, das ist mir grundsätzlich egal, aber ich finde, dann sollen sie bitte ne Rationsüberprüfung durchführen lassen und für die Leistungen, die sie erhalten, bezahlen. Andere Menschen finden ihre Zeit nämlich auch nicht irgendwo auf der Straße...

    • Zitat

      :gut:

      Was hast du denn bis jetzt an KH ausprobiert, MarthasArko?


      Hirse, Hafer -> Hirse verträgt er in der bereits genannten Ration gut, bei Hafer spuckt er direkt, auch wenn ich es davor mindestens eine halbe Stunde quellen lasse. Derzeit gibt es Hirse, danach Dinkel (probeweise)

      Nudeln, Reis und Kartoffeln -> Nudeln gibt es, wenn es was vom Kochen über gibt. Das verträgt er auch gut, auch wenn er sie nicht so gerne frisst, sie gerne mal liegen lässt. An Reis und Kartoffeln geht er auch nur mäkelig ran.

      Das sonderbare ist einfach, dass Arko sich bei Hafer noch am selbern Tag übergibt und auch morgens zum Spucken neigt. Das selbe gilt für Kartoffeln. Lasse ich Hafer und Kartoffeln weg, übersäuert er nicht.
      Reis frisst er ja kaum, selektiert es im Futter.
      Mit Hirse laufen wir sehr gut, so lange es nicht die Ration von zwei Tagen in Folge überschreitet. Sonst fängt er auch an, sich zu übergeben. Auch kriegt er dann Blähungen und kriegt weichen Kot.

      Warum er sonderbarer Weise mit dem Trockenfutter als Belohnungsleckerlie auf den Spaziergängen klar kommt, jedoch aber nicht mit den KH-Lieferanten im Futter (zweimal am Tag), über zwei Tage, kann mir keiner Erklären.

    • Zitat


      Stimmt - deswegen schrieb ich "man" :) ("man" gilt stellvertretend für die Allgemeinheit der an der Diskussion beteiligten)

      Tja, aber ist "man" dann als Argument noch erwähnenswert?
      Ich verlasse mich jedenfalls eher auf Bedarfswerte als auf die gut gemeinten Ratschläge als der "mans", die man so trifft.... :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!